fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Renz29.05.25
Gelöst
0

Warme Luft entweicht in den Innenraum | FORD FOCUS II

Hallo zusammen, ich muss mich aufgrund einer Kuriosität nochmal an euch wenden. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich das Heizungsgebläse einschalte (Kalt), entweicht unten im Fußraum sehr warme Luft, obwohl der Regler auf kalt gestellt ist. Ich habe mal mit der Hand hingelangt und gemerkt, dass die Bauteile, die eingekreist sind, sehr warm sind. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank.
Elektrik

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Shahzad Renz01.07.25
16er Blech Wickerl: Da werden die Verstellklappen defekt sein, oder der Antrieb der Stellklappen defekt. 29.05.25
Die stell klappen waren defekt vielen danke für die schnelle Hilfe.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.05.25
Klimaanlage? Dann Steuergerät der Klima auslesen. Meist Stellmotor/ Temperaturklappe fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.05.25
Kalt/warmklappe funktioniert nicht mehr richtig. Mal von kalt nach verstellen, man kann hören wenn die Klappe an die Endanschläge anschlägt. Am Heizungskasten schauen ob der Verstellhebel in Ordnung ist.
2
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz29.05.25
Tom Werner: Klimaanlage? Dann Steuergerät der Klima auslesen. Meist Stellmotor/ Temperaturklappe fehlerhaft. 29.05.25
Nein ohne Klimaanlage an zu schalten ist das mit der warmen Luft so
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz29.05.25
16er Blech Wickerl: Da werden die Verstellklappen defekt sein, oder der Antrieb der Stellklappen defekt. 29.05.25
Wo sitzen die verstellklappen? Danke für die schnelle Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.05.25
Shahzad Renz: Wo sitzen die verstellklappen? Danke für die schnelle Hilfe 29.05.25
Im Heizungskasten.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz30.05.25
Günter Czympiel: Im Heizungskasten. 30.05.25
Danke
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz02.06.25
16er Blech Wickerl: Da werden die Verstellklappen defekt sein, oder der Antrieb der Stellklappen defekt. 29.05.25
Hallo habe heute mal genauer hingeschaut und gemerkt das 2 röhre vom Motorraum (fahfrerseite) sich durchzieht auf die Beifahrerseite und dort im fußraum hoch geht (Anhang Bild) ich habe diese röhre mal angefasst und mir fast die Finger verbrannt da sie so heiß waren.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz01.07.25
16er Blech Wickerl: Da werden die Verstellklappen defekt sein, oder der Antrieb der Stellklappen defekt. 29.05.25
Der Antrieb der Stellklappe war defekt, vielen Danke für die schnelle Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.07.25
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz01.07.25
16er Blech Wickerl: Danke für die Rückmeldung 01.07.25
Gerne und danke nochmal für deine Hilfe☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten