fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Sand22.07.23
Talk
0

Auto ging während der Fahrt aus und lässt sich nicht auslesen | AUDI A4 B6

Hallo erstmal, mein Audi A4 B6, 1.8 t 150 PS, mkb avj, ist gestern während der Fahrt einfach aus gegangen, nach mehrmaligem Starten auch immer nur kurz angesprungen aber sobald man versucht die Drehzahl hoch zubekommen, kommt er unter die Leerlauf Drehzahl und würgt ab. Nachdem ich gestern versucht habe mit einem Handy Tester versucht auslesen (erfolglos), habe ich es heute mit einem Gutmann Tester versucht, genau so erfolglos. Unzwar nimmt er die VIN An und kann diese auch auslesen, Batteriespannung wird ebenfalls angezeigt. Aber sobald es in die Diagnosen geht, wird bei jedem Steuergerät angezeigt das keine Verbindung möglich ist. Wer kann helfen ?
Bereits überprüft
Kraftstoffzufuhr, Relais 219 für Motorelektronik, Sicherungen, Batterie Minus Pol abgemacht und wieder drauf
Motor
Elektrik

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (173906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (173906)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8322.07.23
Schau mal ob an der Kraftstoffpumpe Strom an kommt. Überprüf mal beim Starten, ob sich der Drehzahlmesser ein bisschen hoch bewegt. Sind sonst alles Sicherungen in Ordnung?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8322.07.23
Bereits geprüft, Kraftstoffzufuhr. Hast du den Kraftstoffschlauch abgemacht und dann kam da wirklich Kraftstoff raus. Wenn am Kraftstoffschlauch Kraftstoff rauskommt, dann würde ich weiter auf Zündung gehen ob zündfunken kommt, beziehungsweise alle Sicherung kontrollieren prüfen ob Motor Steuergerät mit Strom versorgt wird.
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann22.07.23
Hallo. Es lässt sich nicht immer Alles zu 100% aus lesen bei VAG Frg wie Audi und Co nur Vcds verwenden. Wenn er aus geht sind die komponenten von luft sprit und zündung irgendwie betroffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.07.23
Hallo schau dir mal die obd dose genauer an ob da nicht ein oder 2 pins zurrück gedrückt wurden !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.07.23
Hallo Dominik, hast Du mal für eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt? Damit alle Stromführende Komponenten mal richtig runter gefahren sind! Zeigt der Drehzahlmesser im Kombiinstrument etwas beim Start an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.07.23
Vielleicht gibt es Kontaktprobleme am Motorsteuergerät, wodurch das Steuergerät in Störung geht. Vielleicht Wassereinbruch oder Öl im Kabelbaum.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann22.07.23
Schau dir mal die Hauptsicherungen nicht das da eine durch ist! Sieht man leider manchmal nicht auf Anhieb.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.07.23
Dominik Baumann: Schau dir mal die Hauptsicherungen nicht das da eine durch ist! Sieht man leider manchmal nicht auf Anhieb. 22.07.23
Am besten eben durchmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Sand23.07.23
Andre Steffen: Vielleicht gibt es Kontaktprobleme am Motorsteuergerät, wodurch das Steuergerät in Störung geht. Vielleicht Wassereinbruch oder Öl im Kabelbaum. 22.07.23
Gibt es da etwas wo ich explizit drauf achten sollte ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.23
Das MSG sollte sich bei diesem Fahrzeug immer auslesen lassen (VW-1281) K-Line. Ausnahme ist, keine Spannungsversorgung. Das würde ich zuerst prüfen, ob das MSG 30,15 und Masse hat...
2
Antworten
profile-picture
Daniel Thürich23.07.23
War die EPC-Leuchte an? Dann ist eventuell der Kurbelwellensensor defekt. Kann man von oben eigenlich ohne große Schwierigkeiten wechseln. Hast Du ein Kombiinstrument mit FIS? Teilweise können B6 mit diesem Kombiinstrument die FIN "vergessen". Dies wird allerdings durch ein "safe" oder "def" im Tageskilometer angezeigt. Es gab aber auch schon Fälle, da wurde nichts angezeigt und trotzdem war die FIN verloren gegangen. Wurde sonst irgendwas zuvor verändert oder nachgerüstet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Sand28.07.23
Hab keine Lösung gefunden weil es nicht die richtige Fehlermeldung war, hab einen neuen Post darüber.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten