fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz Janickivor 7 Std
Talk
0

Getriebespülung | VW TOURAN

Moin, am 5.8.25 war ich mit unserem VW TOURAN VAN (1T1, 1T2), 1968 cm3, 140 PS, 103 kW, BJ: 2005 in einer Werkstatt. Auftrag lautet Getriebespülung bei einem Automatikgetriebe bei ca. 180td. Die Werkstatt wurde über FabuCar gefunden. Anbei den Ausdruck vom Molly Gerät. Meine Heimatwerkstatt hat sich den Ausdruck angeschaut und hat starke Bedenken an der richtigen Ausführung angemeldet. Mit der Werkstatt telefoniert und hierbei wurde die geringe Spülung mit einem nicht so schmutzigem Getriebeöl begründet. Jetzt meine Frage. Ist dies nachzuvollziehen? Bei den Autodoktoren sieht es jedenfalls anders aus. Bis dann Kalle
Bereits überprüft
Ausdruck
Kfz-Technik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 6 Std
Puh, erscheint mir auch recht wenig. Aber welches Interesse hat die Werkstatt mit wenig Öl zu spülen? Mehr Geld gibts mit mehr Öl. Sollte das Öl nicht stark verschmutzt gewesen sein und sieht das durch das Schauglas. Warum noch mehr durchblasen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 6 Std
Es ist ja ein DSG-Getriebe, kein Wandlergetriebe. Vielleicht ist es schneller gespült oder hat weniger Öl drin als ein Wandlergetriebe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 5 Std
6l ist die übliche Menge beim Wechseln. Beim Spülen mit Sicherheit erheblich mehr. Den Rest kann man sich jetzt zusammenreimen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Petervor 47 Min
Bei einem DSG Getriebe ist keine Getriebeöl Spülung vorgesehen sondern alle 60000Km wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 30 Min
Olaf Hünniger: 6l ist die übliche Menge beim Wechseln. Beim Spülen mit Sicherheit erheblich mehr. Den Rest kann man sich jetzt zusammenreimen. vor 5 Std
Aber wo wäre der Sinn? Wenn man kein Spülgerat hat ok, aber das war ja angeklemmt. Welchen Vorteil hätte die Werkstatt dadurch?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Unruhiger Leerlauf Kurbelwellensensor VW Touran 1T 2.0 FSI
Hallo. Kaltstart morgens, Motor geht wieder aus. Dann nochmal und Motor startet, ruckelt aber im Leerlauf MKL ging an und habe den ausgelesen. P0016 Kurbelwellensensor. Fehler gelöscht und nach Zahnriemen, Steuerzeiten geschaut, Passen und Zahnriemen sieht gut aus. Beim Fahren merkt man nichts vom Fehler nur im Stand an der Ampel ect. Dann ruckelt der Motor und nach einiger Zeit mit anfahren springt MKL wieder an. Wo ist der Sensor versteckt bzw. verkauft wo finde ich den! Es gibt 2 verschiedene Sensoren einer mit Kabel 3 polig und einer der hat ne Art Verlängerung aus Plastik dran. Oder gibts noch ne Leerlaufregler?
Motor
Meister Sascha 06.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten