fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Ungelöst
-1

Fensterheber Fahrerseite unplausibel | VW SCIROCCO III

Hallo, bei unserem Scirocco tritt folgender Fehler ausschließlich auf der Fahrerseite auf: Beim Öffnen schiebt sich die Scheibe nicht wie gewohnt ein Stück nach unten, um die Tür öffnen zu können, ohne an der Dichtung zu reiben. Beim Herunterfahren per Schlüssel fährt die Scheibe komplett nach unten. Beim Herunterfahren mit dem Schalter im Fahrzeug bleibt die Scheibe circa 1/4 vor Ende stehen. Möchte man von dort wieder hochfahren, fährt sie ganz herunter. Wenn die Scheibe nur ein kleines Stück heruntergefahren wird und man sie wieder schließen möchte, fährt die Scheibe entweder auf die 1/4 Reststellung oder ganz nach unten. Ist die Scheibe einmal komplett hoch und runtergefahren, funktioniert sie ganz normal, bis man das Auto ausmacht. Danke euch.
Bereits überprüft
Fehlercodes wurden ausgelesen, keine Fehler angezeigt Schalter der Fensterheber erneuert
Elektrik

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Hallo, sprüh mal die Schienen wo die Scheibe fährt mit Silikonspray ein. Lerne das Seitensfenster neu an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Rudi Klaus: Hallo, sprüh mal die Schienen wo die Scheibe fährt mit Silikonspray ein. Lerne das Seitensfenster neu an. 27.02.25
Hatte erst alles geschmiert was ging, und hatte schon mehrmals alles neu angelernt, auch in sämtlichen Stellungen. Das Problem bleibt leider weiterhin bestehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Alexander Faber: Hatte erst alles geschmiert was ging, und hatte schon mehrmals alles neu angelernt, auch in sämtlichen Stellungen. Das Problem bleibt leider weiterhin bestehen 27.02.25
Wie verhält sich die Scheibe wenn du die mir der Fernbedienung hoch und runter fährst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Rudi Klaus: Wie verhält sich die Scheibe wenn du die mir der Fernbedienung hoch und runter fährst? 27.02.25
Sonnst musst du das einklemmschutz fur das Fenster tauschen. Aber vorher würde ich den Schalter prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Rudi Klaus: Wie verhält sich die Scheibe wenn du die mir der Fernbedienung hoch und runter fährst? 27.02.25
Ich war mal kurz am Auto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Und hier noch eins mit dem Schlüssel. Da fährt die Scheibe direkt am Stück bis zum Ende runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff27.02.25
Rudi Klaus: Sonnst musst du das einklemmschutz fur das Fenster tauschen. Aber vorher würde ich den Schalter prüfen. 27.02.25
Wie soll er den Einklemmschutz tauschen? Erzähl mir/ ihm wo der sein soll.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Alexander Faber: Ich war mal kurz am Auto 27.02.25
So wie es aussieht ist das Fenster nicht angelernt. Du musst es richtig anlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.02.25
Lese mal aus, anscheinend verliert die Fahrertür ständig die Endandchlagspisitionen. Türsteuergerät könnte ein weg haben, oder Kabelbruch in Türtülle .
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Rudi Klaus: So wie es aussieht ist das Fenster nicht angelernt. Du musst es richtig anlernen. 27.02.25
Das Problem ist ja, dass es funktioniert sobald das Auto gestartet wurde und diese 1/4 Rest Stellung einmal übersprungen wurde manuell. Danach lässt es fehlerfrei bedienen mit laufendem Motor, egal an welcher Position und egal in welche Richtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Daniel.: Lese mal aus, anscheinend verliert die Fahrertür ständig die Endandchlagspisitionen. Türsteuergerät könnte ein weg haben, oder Kabelbruch in Türtülle . 27.02.25
Auslesen hat keine Fehlercodes angezeigt leider
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.02.25
Alexander Faber: Auslesen hat keine Fehlercodes angezeigt leider 27.02.25
Dann kann ja nur noch der Motor selber ein weg haben. Das STG sollte im Speicher erscheinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Alexander Faber: Ich war mal kurz am Auto 27.02.25
Probier das mal aus. https://youtu.be/MVLsUzOLegI?si=s_ClMX3GeNZf1B71
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber27.02.25
Rudi Klaus: Probier das mal aus. https://youtu.be/MVLsUzOLegI?si=s_ClMX3GeNZf1B71 27.02.25
Mach ich morgen, wird aber nicht das Problem sein denke ich. Die Funktionen für das hoch und runter funktionieren grundsätzlich. Auch das automatische hoch und runter. Nur beim ersten Versuch hat der die Macken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Auth 96927.02.25
Kann am Tür Kontaktschalter liegen Die Scheibe fährt ja beim aufschließen ein Stück nach unten. Der Kontakt wird die Freigabe für das runter fahren der Scheibe nicht erkennen. dadurch verliert die Scheibe ihre Position und muss jedes Mal wieder neu angelernt werden. Die Zentralverriegelung geht funktioniert da trotzdem
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus28.02.25
Alexander Faber: Mach ich morgen, wird aber nicht das Problem sein denke ich. Die Funktionen für das hoch und runter funktionieren grundsätzlich. Auch das automatische hoch und runter. Nur beim ersten Versuch hat der die Macken 27.02.25
Mahlzeit, und hast du es ausprobiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber28.02.25
Rudi Klaus: Mahlzeit, und hast du es ausprobiert? 28.02.25
Moin Jo hab ich, das war leider nicht die Lösung des Problems. Es hat auch kurz normal funktioniert aber macht jetzt konsequent immer diese faxen. Folgende mögliche Fehler hab ich hier jetzt mitgenommen: -Kabelbruch -türkontaktschalter -Steuergerät/ Elektromotor Da ich mit meinem Latein am Ende bin, könnt ihr mir da durch helfen bei den 3 Möglichkeiten, wie ich diesen Fehler sichtbar/ nachvollziehen kann ohne jetzt wild alle Teile zu kaufen und zu tauschen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert28.02.25
https://www.bolidenforum.de/forum/volkswagen/vw-technik-allgemein/4668882-vordertuerscheibe-stoppt-bei-kurzhub-oder-kurzhub-wird-nicht-ausgefuehrt-memory-funktion-des-aussenspiegels-funktioniert-nicht#post4668882 Schau dir mal den beitrag an könnte antworten bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber11.03.25
Kurzes Update: Hab am Wochenende einen letzten Versuch gewagt mit Tablet ans Steuergerät zu kommen für den fensterheber. Kam allerdings immer nur der Fehler mit fehlerhafter Kommunikation. Ich werde also den Motor mit Steuergerät erneuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Guten Tag zusammen, ich habe einen Scirocco da bei welchem die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht möglich ist. Die Zündung geht an, das starten ist aber nicht möglich.
Motor
Elektrik
Kadir Kapak 08.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten