Subwoofer Zusatzkühlung | VW GOLF V
Hallo,
ich möchte meinen aktiven Subwoofer zusätzlich mit einem 120 mm PC Lüfter kühlen. Da der integrierte Verstärker und die Kühlrippen schon warm bis heiß werden, insbesondere bei den aktuellen Temperaturen. Außerdem weiß man, dass ein elektronisches Bauteil länger hält, je kühler es ist. Der Subwoofer läuft nicht am Limit, sondern ist entsprechend der Bedienungsanleitung eingestellt.
Während der gesamten Nutzungsdauer hat der Subwoofer dreimal die Schutzschaltung aktiviert.
Auf dem ersten Bild seht Ihr den originalen Subwoofer auf der linken Seite und rechts meine Vorstellung mit dem zusätzlichen Lüfter. Natürlich werde ich den Lüfter mit Abstand zu den Kühlrippen verschrauben.
Im zweiten Bild habe ich einen Schaltplan inklusive des Lüfters und eines Zeitrelais erstellt.
1. Kann ich einen 12-Volt-PC-Lüfter problemlos ohne Widerstände an die Autobatterie anschließen oder parallel zu den Stromkabelsteckern des Subwoofers?
2. Ich möchte zwischen dem PC-Lüfter und der Stromversorgung ein Zeitrelais schalten, damit der Lüfter nicht die ganze Zeit, sondern eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung nachläuft. Dafür möchte ich das Signal vom Remote-Kabel nutzen und es mit dem Zeitrelais verbinden. Sobald ich die Zündung wieder einschalte, sollte der Lüfter natürlich auch wieder aktiviert werden. Die Stromversorgung des Subwoofers erfolgt über ein separates Kabel, das immer mit Dauerplus versorgt wird.
3. Der PC-Lüfter verbraucht 0,1 Ampere. Wenn er also ohne Zeitrelais kontinuierlich laufen würde, würde die Batterie erst nach 15 bis 30 Tagen leer sein. Wäre es sinnvoller, das Zeitrelais wegzulassen?
Um ehrlich zu sein, möchte ich nicht jedes Mal, wenn ich aussteige, den Lüfter manuell mit einem Schalter ausschalten müssen.
4. Kennt jemand ein Zeitrelais, das diese Aufgabe bewältigen kann? Bisher habe ich bei Amazon dieses hier gefunden.
https://amzn.eu/d/dDcZsaf
Schon mal danke für eure Ideen.