fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Goro 31507.11.22
Gelöst
0

Zentralverriegelung spinnt | VOLVO V40 Kombi

Hallo liebe Kollegen, die Zentralverriegelung geht zuverlässig auf jedoch schließt diese nur nach Lust und Laune. Bisher war es mir leider nicht möglich, zuverlässig ein Szenario zu rekonstruieren in dem die auch wieder schließt. Das passiert nur sehr unzuverlässig. Mein Mechaniker hat sich das vor kurzem angeschaut aber hat leider keinen Anhaltspunkt finden können. Habt ihr da vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich das beheben kann? Danke im voraus und liebe Grüße. 🙋‍♂️
Bereits überprüft
Mein Mechaniker hat sich die elektrik angeschaut.
Elektrik

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Goro 31515.11.22
TomTom2025: Hallo!‘ Kabelberbindung zwischen Fahrertür und A-Säule auf Kabelbruch kontrolliert, oder Türschloß selber fehlerhaft 07.11.22
Genau das ists gewesen. Danke nochmal. ✌️
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.22
Man müsste die elektrischen Zustände aller Türen kontrollieren mit einem Tester... Das Auto muss elektrisch sehen, dass alles zu ist... Ansonsten Hauotaugenmerk auf "Master-Schloss" in der Fahrertür legen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Goro 31507.11.22
André Brüseke: Man müsste die elektrischen Zustände aller Türen kontrollieren mit einem Tester... Das Auto muss elektrisch sehen, dass alles zu ist... Ansonsten Hauotaugenmerk auf "Master-Schloss" in der Fahrertür legen... 07.11.22
Vielen Dank. Werde ich mich mal dran begeben. Mir ist aufgefallen, dass interessanter Weise die innenbeleuchtung jedes Mal flackert, wenn ich abschließen will. Bei Tageslicht habe ich das erst nicht gesehen. Vielleicht hilft es, diese mal abzuschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.11.22
Goro 315: Vielen Dank. Werde ich mich mal dran begeben. Mir ist aufgefallen, dass interessanter Weise die innenbeleuchtung jedes Mal flackert, wenn ich abschließen will. Bei Tageslicht habe ich das erst nicht gesehen. Vielleicht hilft es, diese mal abzuschalten. 07.11.22
Ist ja eventuell schon ein Indiz für einen defekten Mikrotaster im Schloss... dann geht die ja an...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.11.22
Kontrollier mal die Kabelverbindungen im Scharnierbereich zu den Türen. Üblicherweise kommt es dort zu zu Kabelbrüchen,Insbesondere an der Fahrertür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Goro 31507.11.22
Vielen Dank, für die ganzen Antworten. Werde mich, sowie ich Zeit habe, dran begeben und prüfen. Berichte dann über meine Erkenntnisse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.22
Hallo fahrertür den kabeöstrang prüfen zur a säule ,wenn der schliessbefehl kommt kommt ein massefehler zustand ,der die innenleuchte flackern lässt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Yarman05.06.23
TomTom2025: Hallo!‘ Kabelberbindung zwischen Fahrertür und A-Säule auf Kabelbruch kontrolliert, oder Türschloß selber fehlerhaft 07.11.22
Was denn genau jetzt? Kabelbruch oder Türschloss oder beide? 😅
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten