fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali Bengali14.11.22
Ungelöst
0

P 2079 Motorschutz aktiv | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Moin, beim S211 stehe ich vor folgendem Problem: Motor hat nach normaler Autobahnfahrt angefangen zu ruckeln. Keine Fehlermeldung bzw. Leuchte. Nach dem Wiederstarten, Fehlermeldung. Fehler geht am nächsten Tag wieder aus. Nach drei Tagen fängt das Ding wieder an zu spinnen, dann Leistungsverlust. Am Abend ausgelesen, 7 Fehler leider nicht fotografiert, nur gelöscht. Fehler über DPF Reinigung abgebrochen, Nockenwellensensor, Drucksensor Turbo usw. Fehler gelöscht, Motor läuft wieder fast mit gleicher Leistung. Nach 2 Tagen wieder Fehlerneldung, P2079 Motorschutz aktiv. Motor ohne Leistung. Heute wieder gefahren, erst schlechte Leistung mit Besserung. Nach 4 Stunden Pause, dann wieder gefahren Motor volle Leistung. Wenn es am DPF liegen sollte, bzw. der zu geht, dann müsste ja jetzt keine Leistung anliegen. Es geht aber hin und her, als wenn ein Sensor spinnt. Laut Internet bedeutet der Fehler P2079 Nockenwellensensor. Was wisst ihr über diesen Fehler?
Fehlercode(s)
P2079
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.11.22
Ich bekomme bei P2079 ein Problem mit der Drallklappensteuerung im Ansaugkrümmer. Verkokt, Stellmotor, oder Gestänge.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Sind die Steuerzeiten überprüft worden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.22
Martin Eikemper: Ich bekomme bei P2079 ein Problem mit der Drallklappensteuerung im Ansaugkrümmer. Verkokt, Stellmotor, oder Gestänge. 14.11.22
Da bin ich gleicher Meinung. Würde das Auto aber nicht mehr starten. Wenn dir so eine Drallklappe abgeht, dann ist der Motor futsch.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk15.11.22
Eugen K.: Da bin ich gleicher Meinung. Würde das Auto aber nicht mehr starten. Wenn dir so eine Drallklappe abgeht, dann ist der Motor futsch. 14.11.22
Die klappen können nicht in den Motor dafür sind die zu groß..die bleiben im zylinderkopf stecken ...das passiert selten aber passiert man kann sie raus-fummeln wenn man die ansaugbrücke abgebaut hat.. EKA einlaskanalabschaltun der Stellmotor ist von unterhalb der ansaugbrücke mit 3 schrauben befestigt...tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten