fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hagen29.10.21
Talk
0

Kupplung wechseln | OPEL

Hallo zusammen! Habe eine Frage zur Kupplung.... 1) Woran erkennt man gut, dass sie getauscht werden muss? 2) Ist es machbar die Kupplung ohne Hebebühne zu wechseln 3) Wenn ich mein Kupplungspedal durchtrete, nehme ich ein Quietschen von außen wahr, woran kann dies liegen? Allen ein schönes Wochenende
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

METZGER Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel) (113-0501) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel) (113-0501)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Folgender Test um die Kupplung zu prüfen Motor starten, 4. Gang einlegen, Handbremse anziehen und mit erhöhtem Gas die Kupplung loslassen. Motor muss aus gehen. Ansonsten ist die Kupplung nah ihrem Lebensende..... Wenn du beim normalen Fahren im 3ten oder 4ten Gang aus ca. 1500 Umdrehung Vollgas gibst darf der Motor nicht erst hochjaulen, sondern es muß „Vorwärts gehen"
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Zu3. Könnte am übertragungselement zum Drucklager zu Quietschen kommen. Hat der noch ein Seil mit Hebel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.10.21
Verschlissen ist die Kupplung wenn Sie Rutscht, das Kupplungspedal kommen läßt und die Kupplung erst im letzten Moment greift wenn du einen Wagenheber und Unterstellböcke bzw. Auffahrrampen hast geht das ohne Bühne. Quitschen könnte vom defekte Ausrücklager kommen
5
Antworten
profile-picture
Lukas Schell29.10.21
Bernd hat es gut beschrieben wie man es testet. Der Tausch geht ohne Bühne. Musst nur das Auto vorne ziemlich hoch blocken und das Auto auf beiden Seiten auf Böcke stellen. Um das getriebe aus zu bauen brauchst du am besten eine zweite Person. Bei Fragen gerne melden
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen29.10.21
Bernd Frömmel: Folgender Test um die Kupplung zu prüfen Motor starten, 4. Gang einlegen, Handbremse anziehen und mit erhöhtem Gas die Kupplung loslassen. Motor muss aus gehen. Ansonsten ist die Kupplung nah ihrem Lebensende..... Wenn du beim normalen Fahren im 3ten oder 4ten Gang aus ca. 1500 Umdrehung Vollgas gibst darf der Motor nicht erst hochjaulen, sondern es muß „Vorwärts gehen" 29.10.21
Also du meinst Die Kupplung aprupt los lassen oder normal kommen lassen?? Das mit den 1500 Umdrehungen werde ich heute Abend Mal testen danke dir
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen29.10.21
Lukas Schell: Bernd hat es gut beschrieben wie man es testet. Der Tausch geht ohne Bühne. Musst nur das Auto vorne ziemlich hoch blocken und das Auto auf beiden Seiten auf Böcke stellen. Um das getriebe aus zu bauen brauchst du am besten eine zweite Person. Bei Fragen gerne melden 29.10.21
Super vielen Dank! Ja das was Bernd sagte werde ich heute Abend gleich Mal testen
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen29.10.21
Bernd Frömmel: Zu3. Könnte am übertragungselement zum Drucklager zu Quietschen kommen. Hat der noch ein Seil mit Hebel? 29.10.21
Mein Wagen hat noch das Seil mit Hebel ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Patrick Hagen: Mein Wagen hat noch das Seil mit Hebel ja 29.10.21
Könnte hier in der Umlenkung quietschen.... Getriebe muss raus, dazu vorher Öl ablassen, Antriebswellen raus.... Kann man ohne Bühne machen, ich persönlich würde aber Hebebühne vorziehen. Leihwerkstatt zum Beispiel... Da ist dann eigentlich auch immer jemand da der Ahnung hat und hilft wenn es klemmt....
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen29.10.21
Bernd Frömmel: Folgender Test um die Kupplung zu prüfen Motor starten, 4. Gang einlegen, Handbremse anziehen und mit erhöhtem Gas die Kupplung loslassen. Motor muss aus gehen. Ansonsten ist die Kupplung nah ihrem Lebensende..... Wenn du beim normalen Fahren im 3ten oder 4ten Gang aus ca. 1500 Umdrehung Vollgas gibst darf der Motor nicht erst hochjaulen, sondern es muß „Vorwärts gehen" 29.10.21
Hey Bernd! Also das mit dem 4ten Gang Handbremse usw. Hat super funktioniert der Wagen ist sofort ausgegangen. Das mit den 1500 Umdrehungen, hat auch für Funktioniert, sowohl im dritten als auch im vierten Gang, ist der kleine ohne aufheulen " los gerannt". Nur zu meinem Verständnis, dass heißt die Kupplung ist soweit noch in Ordnung? Gruß Patrick
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Patrick Hagen: Hey Bernd! Also das mit dem 4ten Gang Handbremse usw. Hat super funktioniert der Wagen ist sofort ausgegangen. Das mit den 1500 Umdrehungen, hat auch für Funktioniert, sowohl im dritten als auch im vierten Gang, ist der kleine ohne aufheulen " los gerannt". Nur zu meinem Verständnis, dass heißt die Kupplung ist soweit noch in Ordnung? Gruß Patrick 29.10.21
So würde ich das sehen, Kupplung 👍 Musst nur versuchen das quietschen zu finden. Wahrscheinlich eher ein Schönheitsfehler....
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen30.10.21
Bernd Frömmel: So würde ich das sehen, Kupplung 👍 Musst nur versuchen das quietschen zu finden. Wahrscheinlich eher ein Schönheitsfehler.... 30.10.21
Super vielen lieben Dank für die Hilfe 👍! Ein schönes Wochenende wünsche ich dir. Und das mit dem quietschen werde ich morgen versuchen ein zu Grenzen. Ich lass meine Frau dann die Kupplung treten und ich schaue genau wo es her kommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten