fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Ungelöst
1

Motor läuft unrund | VW PASSAT B7 Variant

Hallo. Motor geht direkt nach dem Starten wieder aus. Rück ist auch vorhanden. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Ausgelesen, kein Fehler vorhanden
Motor
Geräusche

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45955) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45955)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.05.24
Hört sich nach Zündaussetzer an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.05.24
Tom Werner: Hört sich nach Zündaussetzer an. 11.05.24
Macht der Rassel Geräusche beim Starten? Ich würde auch die Steuerzeiten/ Kompression kontrollieren.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.24
Läuft der Motor wenn du mit Startspray ein wenig mithilfstt? Zündfunke und Treibstoff vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Tom Werner: Macht der Rassel Geräusche beim Starten? Ich würde auch die Steuerzeiten/ Kompression kontrollieren. 11.05.24
Beim starten der Motor rasselt es auch geht dann nach geschätzt 10 Sekunden wieder aus ohne Fehler Meldung wie motorkontrollleuchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.05.24
Tsi mit knapp 170tkm... Mach die Ansaugbrücke mal runter und schau in den Kohleflöz. 😉 Da wird dir sicher klar, warum der so sch... läuft...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
16er Blech Wickerl: Läuft der Motor wenn du mit Startspray ein wenig mithilfstt? Zündfunke und Treibstoff vorhanden? 11.05.24
Der Motor startet ganz normal nur der geht dann halt wieder aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Ingo N.: Tsi mit knapp 170tkm... Mach die Ansaugbrücke mal runter und schau in den Kohleflöz. 😉 Da wird dir sicher klar, warum der so sch... läuft... 11.05.24
Zischendes Geräusch hört man könnte ein Zusammenhang haben Danke für die Info Nur leider haben die Werkstätten keine Zeit zurzeit die sind alle ausgelastet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Ingo N.: Tsi mit knapp 170tkm... Mach die Ansaugbrücke mal runter und schau in den Kohleflöz. 😉 Da wird dir sicher klar, warum der so sch... läuft... 11.05.24
Das Auto wird nicht sehr soft oder garnicht auf der AB bewegt meistens leider nur Stadt Fahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Tom Werner: Hört sich nach Zündaussetzer an. 11.05.24
Ja zündaussetzter hat er auch wie aus dem Video zuhören ist könnte es wegen der Kette sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.05.24
Ebubekir Ipekci: Ja zündaussetzter hat er auch wie aus dem Video zuhören ist könnte es wegen der Kette sein 11.05.24
Wäre möglich, denke ist so wie Ingo schreibt, Ventile verkokt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.05.24
Ebubekir Ipekci: Das Auto wird nicht sehr soft oder garnicht auf der AB bewegt meistens leider nur Stadt Fahrt 11.05.24
Das verschlimmert das Phänomen natürlich noch. Alle TSI/TFSI Motoren (Prinzipiell alle Direkteinspritzer) haben das Problem mit verkokungen. Bei VAG tritt das zumeist zwischen 140-170tkm auf. Jeh nach Motor und Fahrweise. (Deshalb schaue ich immer sofort in die technischen Daten, was der gelaufen hat. 😉) Da wirst du dann wahrscheinlich auch wenig selbst machen können. Der muss in eine Werkstatt zum Wallnussschalen strahlen. (Gibt auch andere Möglichkeiten mit Trockeneis z.b.)
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Ingo N.: Das verschlimmert das Phänomen natürlich noch. Alle TSI/TFSI Motoren (Prinzipiell alle Direkteinspritzer) haben das Problem mit verkokungen. Bei VAG tritt das zumeist zwischen 140-170tkm auf. Jeh nach Motor und Fahrweise. (Deshalb schaue ich immer sofort in die technischen Daten, was der gelaufen hat. 😉) Da wirst du dann wahrscheinlich auch wenig selbst machen können. Der muss in eine Werkstatt zum Wallnussschalen strahlen. (Gibt auch andere Möglichkeiten mit Trockeneis z.b.) 11.05.24
Danke für die schnelle informative Rückmeldung Ich konnte jetzt ein Werkstatt für Dienstag organisieren der der das Auto dann sich angucken kann. Ich werde dann eine Rückmeldung geben was die Haupt Ursache ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy11.05.24
Das sind zündaussetzer Überprüfe mal die zündspulen Zündkerzen und Kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Hill-Billy: Das sind zündaussetzer Überprüfe mal die zündspulen Zündkerzen und Kabel 11.05.24
Zündkerzen habe ich eben geguckt die sehen alle schwarz aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.05.24
Steuerzeiten genaustens überprüfen, das hört sich an als wenn er in den Ansaug zurück patscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy11.05.24
Ebubekir Ipekci: Zündkerzen habe ich eben geguckt die sehen alle schwarz aus 11.05.24
Mach sie einmal komplett neu, das kostet nicht viel! Wenn's dann immer noch ist, dann wird es zu 98% eine Defekte zündspule sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci11.05.24
Hill-Billy: Mach sie einmal komplett neu, das kostet nicht viel! Wenn's dann immer noch ist, dann wird es zu 98% eine Defekte zündspule sein 11.05.24
Die Zündkerzen wurden vor drei Monaten erneuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy11.05.24
Ebubekir Ipekci: Die Zündkerzen wurden vor drei Monaten erneuert 11.05.24
Oh OK und dann si d die schwarz? Was hast du denn für zündkerzen drinnen? Normalerweise sind die Dioden rehbraun bei guter Verbrennung Es sei denn du hast iridium-kerzen drinnen diese sind meist weiß weil das Gemisch zu mager läuft Aber schwarz hm, das deutet auf ein Verbrennungsproblem hin zu fettes gemisch Was sagt der Fehlerspeicher/Lambdawerte? Kannst du Live-Daten lesen? Wechsel Mal falls möglich die zündspulen untereinander um zu sehen, ob das Problem verlagert wird! Oder zieh einen Stecker nach dem ander von den zündspulen ab und an dem wo sich nichts verändert ist das Problem meist Ganz normales Ausschlussverfahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.24
Hill-Billy: Oh OK und dann si d die schwarz? Was hast du denn für zündkerzen drinnen? Normalerweise sind die Dioden rehbraun bei guter Verbrennung Es sei denn du hast iridium-kerzen drinnen diese sind meist weiß weil das Gemisch zu mager läuft Aber schwarz hm, das deutet auf ein Verbrennungsproblem hin zu fettes gemisch Was sagt der Fehlerspeicher/Lambdawerte? Kannst du Live-Daten lesen? Wechsel Mal falls möglich die zündspulen untereinander um zu sehen, ob das Problem verlagert wird! Oder zieh einen Stecker nach dem ander von den zündspulen ab und an dem wo sich nichts verändert ist das Problem meist Ganz normales Ausschlussverfahren 11.05.24
Hallo hast du gelesen das das kfz nur stadt sieht ,wie sollen da die kerzen sauber sein ? Der muss walnussgestrahlt werden und danach auch mal überlandgefahren werden !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy11.05.24
Dieter Beck: Hallo hast du gelesen das das kfz nur stadt sieht ,wie sollen da die kerzen sauber sein ? Der muss walnussgestrahlt werden und danach auch mal überlandgefahren werden ! 11.05.24
Wenn's blöd läuft, hast du mit deiner These Recht. Ich sag trotzdem, dass das eine zündspule ist Das war neulich bei einem Polo in der Werkstatt genauso Der ist gelaufen wie ein Traktor und hat genauso gezuckt im Leerlauf und tataaa es war die zündspule auf Zylinder 2 und das Problem hat sich für den Kunden für 47 Euro erledigt Walnuss-strahlen ist jetzt für eine erste Fehlerdiagnose völlig aus dem Konzept ist meine Meinung! Man kann auch gleich nach einem Austauschmotor schauen hehe... Sorry, das müsste jetzt sein, bitte nicht böse sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.24
Hill-Billy: Wenn's blöd läuft, hast du mit deiner These Recht. Ich sag trotzdem, dass das eine zündspule ist Das war neulich bei einem Polo in der Werkstatt genauso Der ist gelaufen wie ein Traktor und hat genauso gezuckt im Leerlauf und tataaa es war die zündspule auf Zylinder 2 und das Problem hat sich für den Kunden für 47 Euro erledigt Walnuss-strahlen ist jetzt für eine erste Fehlerdiagnose völlig aus dem Konzept ist meine Meinung! Man kann auch gleich nach einem Austauschmotor schauen hehe... Sorry, das müsste jetzt sein, bitte nicht böse sein 11.05.24
Wenn alle kerzen schwarz sind ,sollte mal ausgelesen werden ,da erscheint ,100% verbrennungsaussetzer nicht zündaussetzer !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy11.05.24
Dieter Beck: Wenn alle kerzen schwarz sind ,sollte mal ausgelesen werden ,da erscheint ,100% verbrennungsaussetzer nicht zündaussetzer ! 11.05.24
Hab ne Frage Was erzeugt denn ein Zündaussetzer? Einen Verbrennungsaussetzer bzw ein Verbrennungsproblem! Denn zündet der Kraftstoff nicht, dann kann das Gemisch auch nicht brennen! Es reicht schon, wenn der Funke nicht abgeworfen wird wie er soll um das Kraftstoffgemisch mangelhaft zu entflammen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.12.05.24
So wie der rasselt ist unter Garantie die Steuerkette übergesprungen. Auf keinen Fall weiter probieren sonst Motorschaden. Erst die Steuerkette erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.05.24
Zündaussetzer hartes ruckeln ,kommt von kerzen ,spulen ,eventuell düsen,injektoren ,verbrennungsaussetzer ,schlechte gemischbildung ,ventile ,kolben , also schlechte kompression !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci12.05.24
Jonathan E.: So wie der rasselt ist unter Garantie die Steuerkette übergesprungen. Auf keinen Fall weiter probieren sonst Motorschaden. Erst die Steuerkette erneuern. 12.05.24
Das Auto wird nicht mehr bewegt, am Dienstag habe ich ein Termin beim freundlichen das Auto wird dahin abgeschleppt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Neil13.05.24
Kabel an der Einspritzung mal auf Schäden/losen Sitz geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ebubekir Ipekci17.05.24
Hallo Leute, ich bedanke mich für die schnelle zahlreiche Beiträge von euch. Nun habe ich eine Rückmeldung vom Werkstattmeister bekommen die Ansaugbrücke und Drallklappen kaputt ist. Das ist die letzte Info vom Werkstattmeister. Kette ist in Ordnung!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Regeneration des DPF
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich mein DPF alle 200 km regeneriert. Vor 15.000 km wurde der DPF gereinigt und ein neuer Differenzsensor eingebaut. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich fahre keine Kurzstrecken. Es handelt sich um einen Passat B7 2.0 TDI mit dem Motorkennbuchstaben CFFB und 140 PS.
Motor
Dominik044 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten