fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marek Fröhlich09.09.21
Ungelöst
0

Elektronik Probleme bei hohen Außentemperaturen | MERCEDES-BENZ

Ich grüße euch, ich habe seit nun mehr als 1 1/2 Jahren dieses Problem. Kurze Erklärung dazu, sobald die Temperatur mehr als ca.31 Grad Celsius draußen beträgt und die Sonne schön auf mein Auto scheint, treten genau diese Fehler auf, die ihr im Video seht. Was ihr leider nicht sehen könnt, ist das meine Scheinwerfer auch unterschiedlich an / aus gehen, nie beide gleichzeitig. Ich bin langsam am verzweifeln. Das Sam Modul ist nun 3 mal in meinem Besitz, Fehler bleibt. Batterie hinten sowie Komfort ist neu, Fehler bleibt. Batterie ist angelernt. Sicherungen sind alle ok. Ich habe diesen Wagen nun mehr als 8 Jahre und möchte ihn nicht deswegen abgeben. Doch Mercedes selbst sagt, lass das Ding hier stehen. Kauf dir einen Neuen. Das ist aber nicht die Lösung. Als ich mit Star Diagnose ausgelesen habe, habe ich lauter Canbus Fehler gehabt, gute 8 Seiten voller Canbus Fehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Lg marek
Bereits überprüft
Sam Modul 3 mal gewechselt, beide Batterien neu und angelernt. Sicherung sind ok.
Fehlercode(s)
CanbusFehler
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Ist kein Video zu sehen
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz09.09.21
Welcher Datenbus ist betroffen und welche Fehler werden angezeigt. Kurzschluss nach Plus/Minus/Untereinander. Ist ein Nachbau Radio oder sonstige Nachrüstung verbaut? Auch ich kann kein Video sehen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Eiler09.09.21
Kenne mich mit dem Auto wenig aus, da es aber temperaturabhängig ist, tippe ich auf ein Problem von einem Steuergerät. Müsste man aber dann mit einem geeigneten Gerät zum Auslesen relativ leicht feststellen können. Mercedes sollte dir da aber schon helfen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka10.09.21
Moin, mal ZGW probeweise (muss richtig zum Auto passend kodiert werden!) tauschen, aber ich glaube (aus erfahrung) ist Zündschloss der Verursacher.....
0
Antworten
profile-picture
Marek Fröhlich10.09.21
Guten Morgen zusammen, ich probiere das Video noch mal hochzuladen, ich hoffe dieses Mal geht es.
0
Antworten
profile-picture
Marek Fröhlich10.09.21
Marek Fröhlich: Guten Morgen zusammen, ich probiere das Video noch mal hochzuladen, ich hoffe dieses Mal geht es. 10.09.21
Video Versuch #3
0
Antworten
profile-picture
Marek Fröhlich10.09.21
Niklas Schmitz: Welcher Datenbus ist betroffen und welche Fehler werden angezeigt. Kurzschluss nach Plus/Minus/Untereinander. Ist ein Nachbau Radio oder sonstige Nachrüstung verbaut? Auch ich kann kein Video sehen. 09.09.21
Guten Morgen, ja ich habe ein anderes Radio eingebaut. Das hatte ich auch vermutet und habe daher eine Woche lang das Radio ausgebaut, so das auch diese Fehler Quelle ausgeschlossen werden konnte. Fehler besteht weiter hin.
0
Antworten
profile-picture
Marek Fröhlich10.09.21
Matthias Eiler: Kenne mich mit dem Auto wenig aus, da es aber temperaturabhängig ist, tippe ich auf ein Problem von einem Steuergerät. Müsste man aber dann mit einem geeigneten Gerät zum Auslesen relativ leicht feststellen können. Mercedes sollte dir da aber schon helfen können. 09.09.21
Guten Morgen, Leider ohne Erfolg. Mercedes selbst konnte mir nicht sagen wo der Fehler liegt. Die Aussage war folgend: bei der Anzahl der Can Bus Fehler könnten es alle Steuer Geräte sein, da sie alle miteinander kommunizieren. Die Liste der Fehler war wirklich lang, diese hatten sie mir auch ausgedruckt und es waren mehr als 4 a4 Blätter.
0
Antworten
profile-picture
Marek Fröhlich10.09.21
Kaluluka: Moin, mal ZGW probeweise (muss richtig zum Auto passend kodiert werden!) tauschen, aber ich glaube (aus erfahrung) ist Zündschloss der Verursacher..... 10.09.21
Guten Morgen, ich werd mir ein neues bestellen und testen, ich halte euch auf dem laufenden, Dankeschön.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Eiler10.09.21
Marek Fröhlich: Guten Morgen, Leider ohne Erfolg. Mercedes selbst konnte mir nicht sagen wo der Fehler liegt. Die Aussage war folgend: bei der Anzahl der Can Bus Fehler könnten es alle Steuer Geräte sein, da sie alle miteinander kommunizieren. Die Liste der Fehler war wirklich lang, diese hatten sie mir auch ausgedruckt und es waren mehr als 4 a4 Blätter. 10.09.21
Ich denke, die hatten keine Lust... Kaluluka kann ich nur zustimmen, das ZGW könnte es wirklich sein. Falls in den Fehlern Kurzschluss-Sachen drin sind, kann es auch ein Kabelbruch oder in einem Stecker ein Pin verbogen o.ä. sein. Hast du vllt. bei Radiotausch aus Versehen einen anderen Stecker oder so gelöst (letzteres nur eine Vermutung, da ich bei dem Auto nicht weiß, wo was langläuft)?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten