fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Ungelöst
0

Falsches Öl, Defekte Zündkerze / Schwarzer Auspuff / EPC/ESP/Reifendruck Kontrollleuchte | VW POLO V

Hallo, mein Auto war bei VW in der Werkstatt. Dort wurde die Steuerkette erneuert . Ebenso wurde direkt ein Ölwechsel durchgeführt . Für meinen Wagen ist 5w30 und 10w40 zugelassen (laut Internet und Betriebsanleitung des Autos). VW hat aber 0w30 rein gemacht, komischerweise ist der Motor danach nicht mehr so gut angesprungen wie vorher, der Auspuff war immer schwarz teilweise kam auch Qualm raus (der teilweise auch blau war). An dem Tag als ich das Auto erneut VW vorstellen wollte, ist auf der Autobahn die EPC - ESP und Reifendruck Kontrollleuchte angegangen. Das Auto hat kein Gas mehr angekommen und nur noch geruckelt. Mit Mühe und Not bin ich dort angekommen. Dann hat sich herausgestellt, dass eine Zündkerze komplett Schrott war und der Ölstand bei Minimum war, obwohl ich mit dem Wagen in dieser Zeit nur höchstens 500km gefahren bin. Nachdem die Zündkerze gewechselt wurde, lief das Auto ohne Probleme, bis ich die 50 Kilometer zurück nachhause gefahren bin, dort begann die ganze Geschichte wieder von vorne. Was kann ich tun ?
Motor
Getriebe

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.01.23
Wenn das stimmt was du da schreibst, zu 100% kontrontiere die Werkstatt damit, wenn sie uneinsichtig sind geh damit zum Anwalt! Kann ja wohl nicht sein... Deutscland gute Nacht! Traurig sowas... Folgeschäden sind unbekannt bzw. vorproigrammiert. MNit der Zündkerze wird kein Zufall sein...
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.01.23
Wenn da Öl nicht für dein Motor ist dann haben die dir nicht nur ein teures verkauft sondern auch ein schändliches. Denn dein kat kann das nicht lange ab.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S07.01.23
5w30 oder 0w30.... Wichtig hierbei ist doch in erster Linie welche ölnorm verwendet wurde bzw ob diese fürs Auto richtig ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.07.01.23
Sehe das wie mein Vorredner. 0W30 ist ebenfalls für deinen Motor zugelassen. Muss aber die VW Norm erfüllen. Auf jeden Fall mit dem Fahrzeug wieder vorstellig werden. Altteile und Reparaturen sauber dokumentieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Holger D.: Sehe das wie mein Vorredner. 0W30 ist ebenfalls für deinen Motor zugelassen. Muss aber die VW Norm erfüllen. Auf jeden Fall mit dem Fahrzeug wieder vorstellig werden. Altteile und Reparaturen sauber dokumentieren. 07.01.23
Verstehe ich, es wurde aber nicht mal ein Ölwechsel Zettel im Motorraum dran gemacht . Außerdem fahre ich seit 2 Jahren nur mit 5w30 und hatte nie Probleme. Das auto hatte seine Erstzulassung 2012. Seit 2 Jahren besitze ich diesen und bin immer nur 5w30 gefahren . Komischerweise nach dem Wechsel der Steuerkette und ebenso des Öl‘s kommt sowas ? Das wäre schon ein echt komischer Zufall..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S07.01.23
Gelöschter Nutzer: Verstehe ich, es wurde aber nicht mal ein Ölwechsel Zettel im Motorraum dran gemacht . Außerdem fahre ich seit 2 Jahren nur mit 5w30 und hatte nie Probleme. Das auto hatte seine Erstzulassung 2012. Seit 2 Jahren besitze ich diesen und bin immer nur 5w30 gefahren . Komischerweise nach dem Wechsel der Steuerkette und ebenso des Öl‘s kommt sowas ? Das wäre schon ein echt komischer Zufall.. 07.01.23
Dieser Zettel ist nichts wert im Motorraum! Wichtig ist das der ölwechsel in der historie steht oder du die Rechnung hast etc. Diesen Zettel kann jeder Normalo erwerben und in den Motorraum hängen und selbst ausfüllen...Dass heißt aber noch lange nicht dass der ölwechsel auch gemacht wurde. Entweder es ist wirklich ein blöder Zufall oder aber beim Steuerkettenwechsel ist etwas schief gelaufen seitens der Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Dani S: Dieser Zettel ist nichts wert im Motorraum! Wichtig ist das der ölwechsel in der historie steht oder du die Rechnung hast etc. Diesen Zettel kann jeder Normalo erwerben und in den Motorraum hängen und selbst ausfüllen...Dass heißt aber noch lange nicht dass der ölwechsel auch gemacht wurde. Entweder es ist wirklich ein blöder Zufall oder aber beim Steuerkettenwechsel ist etwas schief gelaufen seitens der Werkstatt. 07.01.23
Klar, ich weis das der Zettel jetzt nicht so eine große Rolle spielt, aber trotzdem, es wurde ein neues Steuergerät und eine Neue Steuerkette verbaut. Insgesamt kosten von über 4000€. Davor hatte ich nie diese Probleme. Ich werde keinen Namen nennen welche Vw Werkstatt es war , aber der Service war leider so miserabel. Auf die Steuerkette sind die garnicht mehr eingegangen.. Der Werkstatt Meister sagte mir, dass die 0W30 reingefüllt haben, was ich erstmal nicht verstehen konnte, es aber dann akzeptiert habe. Und dann fing es an mit den Problemen die vorher nie waren .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S07.01.23
Gelöschter Nutzer: Klar, ich weis das der Zettel jetzt nicht so eine große Rolle spielt, aber trotzdem, es wurde ein neues Steuergerät und eine Neue Steuerkette verbaut. Insgesamt kosten von über 4000€. Davor hatte ich nie diese Probleme. Ich werde keinen Namen nennen welche Vw Werkstatt es war , aber der Service war leider so miserabel. Auf die Steuerkette sind die garnicht mehr eingegangen.. Der Werkstatt Meister sagte mir, dass die 0W30 reingefüllt haben, was ich erstmal nicht verstehen konnte, es aber dann akzeptiert habe. Und dann fing es an mit den Problemen die vorher nie waren . 07.01.23
Sorry aber was ist denn nun alles erneuert worden? Steuerkette und ölwechsel? Auf einmal Steuergerät? Bin durcheinander.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann07.01.23
Also am Öl lag es bestimmt nicht ! Die werden eventuell bei der Kette Mist gebaut haben ! Zur Not echt Anwalt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Dani S: Sorry aber was ist denn nun alles erneuert worden? Steuerkette und ölwechsel? Auf einmal Steuergerät? Bin durcheinander. 07.01.23
Ich weis es ist eine komplizierte Geschichte die man schlecht schriftlich erklären kann bzw. Schildern kann. Also , das Steuergerät wurde gewechselt, da es sich gesperrt hat und nicht mehr zu retten war . Es wurde von einem Tuner versucht eine Stage 1 drauf zu spielen, dies ist schiefgegangen und das Steuergerät hat sich gesperrt . Also wurde es erneuert bei Vw genauso wie die Steuerkette, da diese am rasseln war und somit verschlissen war . Beim Steuerketten Wechsel wurde dann automatisch ein Öl Wechsel durchgeführt . Ich kann nicht nachvollziehen das 0W30 reingefüllt wurde obwohl im Internet und in der Betriebsanleitung steht das 5W30 und 10W40 zugelassen ist. Habe mir dabei dann nichts gedacht und es akzeptiert . Dann fingen die Probleme an mit dem Ruckeln. Auf dem Weg zur VW Werkstatt zur erneuten Vorstellung ist dann auf der Autobahn bei 140km/h plötzlich ein starker Ruck und ein leistungsverlust passiert . Folgende Kontrollleuchten gingen an : ECP ESP Reifendruck. Mit Mühe und Not und sehr starkem ruckelnden Auto habe ich es bis zur Werkstatt geschafft. Das Auto kam kaum voran, ich konnte kaum anfahren bzw. überhaupt fahren . Der Motor hat es sich sehr schwer getan überhaupt an zu bleiben . VW hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es stellte sich ein Defekt der 4.Zündkerze heraus . Diese wurde dann gewechselt , sie war komplett schwarz . Dann lief das Auto wieder ohne Probleme bis ich zuhause ankam. Dann ging das gleiche Spiel von vorne los mit den Kontrollleuchten und dem Ruckeln. Und das ganze erst seitdem die Steuerkette und der Ölwechsel durchgeführt wurden. Ist ein bisschen länger jetzt geworden die Erklärung , aber ich hoffe man versteht es jetzt einigermaßen. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.08.01.23
Steuergerät hat sich gesperrt. Wie hat sich das geäußert. Warum hat es sich gesperrt? Glaube nicht ,dass deine Probleme vom Öl kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.01.23
Vielleicht hat auch der Tuner da auch was verbockt... Aber Tuning bei nem 1,2er ? Die ganzen neuen Motoren laufen doch eh schon jenseits von gut und böse, was will man da noch tunen ? Nen 1,2er Motor ohne alles hat gefühlt 50 PS alles andere ist schon Tuning ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten