fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz24.05.25
Gelöst
0

Motor zündet nicht | FORD FOCUS III Turnier

Hallo zusammen, Vor einigen Wochen ging bei meinem Focus die Motorkontrollleuchte an. Am nächsten Tag wollte ich ihn nochmal starten, da gab es nur ein Klack vom Starter. Seitdem ist er nicht mehr angesprungen, mittlerweile wurde schon einiges ausgetauscht und überprüft. Mein Bruder, gelernter KFZtie bei Ford, hat Öl im Stecker vom Nockenwellensensor festgestellt, welchen wir dann ersetzt haben (Nockenwellensensor und Stecker). Danach kam immer noch der Fehler P0342 und der Motor dreht aber springt nicht an. Zusätzlich wurde eine neue Batterie, da die alte eine zu geringe Spannung aufwies, eingebaut und das BCM angelernt nach jedem abklemmen. Starter getauscht, da der alte dann doch fest hing. Kerzen wurden überprüft und Sprit kommt auch an. Sicherungen und Relais haben wir auch durchgemessen. Neue Teile: Sensor von Hella, Starter von Valeo, Batterie von Vatra. Mein Bruder und ich wissen nicht mehr weiter, hat einer von euch noch eine Idee?
Bereits überprüft
Fehlercode(s)
P0342
Motor
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (318.170) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (318.170)

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nils Raddatz04.07.25
Friedgerd Bunte: Nur klack? Der Motor dreht, Steuerzeiten passen 24.05.25
Die Steurzeiten haben nicht gestimmt, der Zahnriemen ist Übergesprungen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Spannrolle, Zahnriemen (40210)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS III Turnier

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz24.05.25
Seit dem neuen Starter dreht der Motor. Steuerzeiten haben wir noch nicht überprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.05.25
Mögliche Ursachen zum Fehlercode P0342: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nockenwellensensor bitte in Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und am Nockenwellensensor Prüfen - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - Motor lässt sich durchdrehen von Hand? - Dreht der Starter durch? - Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die 50er Leitung Prüfen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.05.25
Hallo Nils, bitte mal ein Video vom Startversuch mit Blick auf den Motor und dem Kombiinstrument erstellen und hier Hochladen bitte. Wurde beim Starten mal mit einem Diagnose Gerät über die OBDII Schnittstelle geschaut ob bei den wichtigsten Parametern die Werte plausibel sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.05.25
Steckt mal den Nockenwellensensor ab, der Motor müsste dann nach paar Umdrehungen trotzdem anspringen. Könnt ihr das Signal vom Nockenwellensensor mit dem Tester auslesen? Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wenn nicht, dann Kurbelwellensensor defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel24.05.25
Wenn in dem Stecker schon Öl war, habt ihr auch am Stecker vom MSG geschaut, dass das trocken ist?
3
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz24.05.25
Danke erstmal für eure Hilfe, werde die Tage ein Video machen und hochladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.05.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.05.25
Hallo, Masseverbindung zum Motor/Karosserie prüfen, evtl mit Überbrückungskabel von Batterie minus an den Motorblock legen, ändert sich dann was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz27.05.25
Hallo zusammen, heute habe ich den neuen Kurbelwellensensor verbebaut, Orginalteil von Ford. Weiterhin die Fehlermeldung. Video vom Startversuch folgt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz27.05.25
Anbei das Viedeo vom Startversuch.
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.05.25
Nils Raddatz: Anbei das Viedeo vom Startversuch. 27.05.25
Hallo Nils, danke für das Video. Für mich klingt der Motorstart so als hätte der keinen bzw. kaum noch Kompressionsdruck hat. Springt der Motor an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl28.05.25
Es gibt auch Probleme mit der Wischwasserpumpe die gerne mal undicht wird und Wasser in den Stecker drückt, dass dann auch bis zum Steuergerät gelangt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz28.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Nils, danke für das Video. Für mich klingt der Motorstart so als hätte der keinen bzw. kaum noch Kompressionsdruck hat. Springt der Motor an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? 27.05.25
Hallo Jörg, Danke erstmal. Wir messen gleich den Kompressionsdruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz04.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Nils, danke für das Video. Für mich klingt der Motorstart so als hätte der keinen bzw. kaum noch Kompressionsdruck hat. Springt der Motor an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? 27.05.25
Hallo Jörg, Tatsächlich war kein Kompressionsdruck zu messen. Also haben wir den Ventildeckel entfernt und direkt gesehen dass die Steuerzeiten nicht stimmen. Zusätzlich haben wir noch ne leichte Ablagerung an einer Nocke entdeckt (kühlflüssigkeit). Demontieren jetzt also bis zur Zylinderkopfdichtung, erneuern diese. Darum auch eine neue Frage. Weiß einer wo ich die Nm für die Schrauben finden? Sowohl für die Zylinderkopfschrauben als auch für alle betroffen Schrauben beim Zahnriemenwechsel. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.06.25
Nils Raddatz: Hallo Jörg, Tatsächlich war kein Kompressionsdruck zu messen. Also haben wir den Ventildeckel entfernt und direkt gesehen dass die Steuerzeiten nicht stimmen. Zusätzlich haben wir noch ne leichte Ablagerung an einer Nocke entdeckt (kühlflüssigkeit). Demontieren jetzt also bis zur Zylinderkopfdichtung, erneuern diese. Darum auch eine neue Frage. Weiß einer wo ich die Nm für die Schrauben finden? Sowohl für die Zylinderkopfschrauben als auch für alle betroffen Schrauben beim Zahnriemenwechsel. Danke! 04.06.25
Hallo Nils, die Anzugswerte der Kopfschrauben sind häufig mit in der Verpackung enthalten wenn aus dem Zubehör diese gekauft wird. Die anderen Schrauben wenn möglich beim Hersteller anfragen oder ein anderes Community Mitglied hat Zugang zu den "Werkstatt Portalen" und kann diese dort herunterladen und Dir zur Verfügung stellen. Bitte genau schauen ob die Ventile Kontakt mit den Kolben gehabt haben 🫣 Leider folgen häufig weitere Schäden die den Aufwand und auch die Kosten deutlich steigen lassen 🫢
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz04.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Nils, die Anzugswerte der Kopfschrauben sind häufig mit in der Verpackung enthalten wenn aus dem Zubehör diese gekauft wird. Die anderen Schrauben wenn möglich beim Hersteller anfragen oder ein anderes Community Mitglied hat Zugang zu den "Werkstatt Portalen" und kann diese dort herunterladen und Dir zur Verfügung stellen. Bitte genau schauen ob die Ventile Kontakt mit den Kolben gehabt haben 🫣 Leider folgen häufig weitere Schäden die den Aufwand und auch die Kosten deutlich steigen lassen 🫢 04.06.25
Hallo Jörg, Vielen Dank für die Hinweise. Ja das mit den Zylindern hat mein Bruder auch schon erwähnt, bisher (beim Endoskopieren) sahen die Zylinderköpfe gut aus. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Raddatz04.07.25
Hallo Zusammen, Hat zwar was länger gedauert aber Motor startet wieder. Problem war dass ein Nockenwellenversteller hing und der Zahnriemen übergesprungen ist. Hatten dann vom Zylinderkopf aus gereinigt und einige Teile ersetzt. Bspw. Die Ventile, diese waren stark verkokt. Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge und Hinweise.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten