fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Talk
0

Heizungsproblem | AUDI A1

Hallo Leute, zweimal wurde am frühen Morgen der Wagen nicht warm (Heizung Innenraum). Einstellungen alle in Ordnung auf 22 Grad. Zur Zeit funktioniert die Heizung und wird weiter beobachtet. Wagen ist zu allen Wartungsintervallen bei Audi Center gewesen. Was könnte die Ursache sein? Mit welchen Kosten kann man rechnen? Was kann man zum prüfen selber machen?
Bereits überprüft
Ich war noch nicht in der Werkstatt und selber auch noch nicht geschaut. Da zur Zeit ok.
Elektrik

AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Schruff21.11.21
Könnte evtl. der Wärmetauscher sein. Vielleicht mal überprüfen ob sich Kühlwasser Verlust feststellen lässt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.11.21
Kühlwasser Stand prüfen Anlage entlüften.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.11.21
Oder ein Problem mit den Stellmotoren, Temperatursonden. Fehlerspeicher auslesen, Temperaturwerte auf Plausiplität prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.11.21
Prüfe mal ob das Thermostat hängt.
0
Antworten
profile-picture
Tim Justus21.11.21
16er Blech Wickerl: Oder ein Problem mit den Stellmotoren, Temperatursonden. Fehlerspeicher auslesen, Temperaturwerte auf Plausiplität prüfen. 21.11.21
Die Stellmotoren haben bei mir korrodierte Stecker gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Evtl. hat das Fahrzeug eine el. Zusatz Heizung verbaut im Klimakasten... gabe eine oder mehrere Folgen der Docs dazu. Es riecht aber nicht verbrannt oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Hallo Danke für den Tipp, nein es riecht nicht verbrannt. Der Ausfall war früh auf den Weg zur Arbeit. Beim Heimweg war alles in Ordnung. Das dann auch für mehrere Tage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Kühlwasserstand ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Ralf Däumichen: Hallo Danke für den Tipp, nein es riecht nicht verbrannt. Der Ausfall war früh auf den Weg zur Arbeit. Beim Heimweg war alles in Ordnung. Das dann auch für mehrere Tage. 21.11.21
Das Tei solltest du bei nächster Gerlegenheit mal prüfen lassen. Nicht nur weil es kalt bleibt im Fahrzeug, sondern es kann echt Fackeln/Brennen wenn damit etwas nicht stimmt...🔥🚒
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ21.11.21
Moin Da wuerde ich den fehlerspeicher der Klima Anlage auslesen den Fehler löschen u eine Grundeinstellung der Temperaturklappen durchführen.Zritt der Fehler nach kurzer Zeit wieder auf, stellmotoren prüfen. Die sind rechts u links verbaut. In den meisten fallen ist der kleine Stell Motor an der Klappe defeckt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsscheibe
Hallo alle zusammen, würde man mit dieser Bremsscheibe noch TÜV bekommen? Was meint Ihr ? Gruß Tommy
Fahrwerk
Tommy 2020 17.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten