fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Gelöst
1

Elektronik Problem nach Unfallinstandsetzung | VW GOLF V

Guten Abend, bei einem Golf 5 1.9TDI BJ 2008 wurde ein Frontunfall instandgesetzt. Dabei wurden alle 3 Kühler vorne getauscht und der Klimakompressor, sonst nur Sachen wie Motorhaube und Stoßstange. Jedoch ist jetzt das Problem, das PDC, Gebläse (Klima ist noch nicht befüllt), ESP Taste, Sitzheizung und Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert. Es ist eine 2 Zonen Klimaautomatik die beim starten des Fahrzeugs irgendwelche Zeichen anzeigt danach die Grad Zahl, zudem ist die Grad Anzahl nicht beleuchtet wenn das Licht an ist, was es sonst ist. Ölsensor Werkstatt wird auch angezeigt was davor nicht war. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006256) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006256)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Luis H.25.02.24
Kurbel: Wenn anzeigt "Oelsensor Werkstatt" im Tachodisplay (hat er ja zuoberst geschrieben)dann ist sicher eine Sicherung defekt. Im Fehlerspeicher Sensor G266 Kurzschluss nach Plus. An dieser Sicherung Nr 4 mit 5Amp ist auch die Klimasteuerung dran, es geht kein Innenraumlüfter die Klmaanzeige zeigt auch nichts an . Auch wenn die Klima nicht befüllt ist muss doch der InnenraumLüfter gehen. Diverses anderes ist auch noch an der Sicherung dran. 25.02.24
Hab die Sicherung geprüft war durch
0
Antworten

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.24
Ggf sind Codierungen und Grundeinstellungen verloren gegangen Mal durchführen Olstandssensorkabel wird gerne von Tieren angeknabbert
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.02.24
Eventuell hat sich das Klimabedienteil aufgehängt. Mal die Batterie 30 min abklemmen. Ölstandssensor läuft auch über das Motorhauben Schloss, eventuell ist der Mikroschalter/ Kabel/ Stecker fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.24
Du sprichst von Unfallschaden vorne...ist der Kabelbaum auf Schäden geprüft worden? Das liest sich so als wenn einige Komponenten keine Strom bekommen, Also Referenzspannung fehlt, Masse fehlt und der alles im Bereich wo der Schaden war. Am besten Stecker und Kabelbaum im Bereich Motorraum prüfen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Wilfried Gansbaum: Ggf sind Codierungen und Grundeinstellungen verloren gegangen Mal durchführen Olstandssensorkabel wird gerne von Tieren angeknabbert 24.02.24
Weißt du wie man die durchführt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Gelöschter Nutzer: Du sprichst von Unfallschaden vorne...ist der Kabelbaum auf Schäden geprüft worden? Das liest sich so als wenn einige Komponenten keine Strom bekommen, Also Referenzspannung fehlt, Masse fehlt und der alles im Bereich wo der Schaden war. Am besten Stecker und Kabelbaum im Bereich Motorraum prüfen 24.02.24
Kabelbaum habe ich nicht überprüft, es waren 2 Kabel abgerissen die ich wieder angelötet habe.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.24
Luis H.: Weißt du wie man die durchführt 24.02.24
Codierung prüfen geht nur mit geeignetem Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.24
Luis H.: Kabelbaum habe ich nicht überprüft, es waren 2 Kabel abgerissen die ich wieder angelötet habe. 24.02.24
Da werden sicherlich noch mehr Kabel beschädigt sein. Auch bitte Massepunkte prüfen und Sicherungen alle kontrollieren.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Richter24.02.24
Hatte es mal bei einem Golf mit Frontschaden, da war der Stecker am Klimakompressor abgebrochen. Hat man erst gar nicht gesehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Auch mal mit VCDS auslesen, vielleicht wird dann der Fehlertext besser das Problem beschreiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Jannik Richter: Hatte es mal bei einem Golf mit Frontschaden, da war der Stecker am Klimakompressor abgebrochen. Hat man erst gar nicht gesehen. 24.02.24
Kann das mit den anderen Problemen zusammenhängen?
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.02.24
Eben grade bei meiner Tochter Golf v geflickt, Oelsensor Fehleranzeige , Lüftung geht auch nicht, Sicherung 4 defekt seitlich Sicherungskasten bei Fahrertür, Kurzschlus durch Wischwasserdüsen Heizung! Düsenstecker abgesteckt, jetzt ok
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Kurbel: Eben grade bei meiner Tochter Golf v geflickt, Oelsensor Fehleranzeige , Lüftung geht auch nicht, Sicherung 4 defekt seitlich Sicherungskasten bei Fahrertür, Kurzschlus durch Wischwasserdüsen Heizung! Düsenstecker abgesteckt, jetzt ok 24.02.24
Vielen Dank werde ich überprüfen. Hat sie auch Probleme mit PDC und Sitzheizung gehabt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.02.24
Wenn deine klimaanlage nicht befüllt ist dann kann auch deine Klimaautomatik nicht funktionieren ist doch wohl logisch oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.02.24
Luis H.: Vielen Dank werde ich überprüfen. Hat sie auch Probleme mit PDC und Sitzheizung gehabt? 24.02.24
Sie hat nur immer gesagt Oelsensor Werkstatt , das die Lüftung nicht geht hat sie nicht bemerkt nur dei Scheiben waren oft beschlagen....(Frau). Was noch alles nicht ging weiss ich nicht, aber laut Sicherungtabelle hängt sehr viel dran, laut Tabelle ist Sitzheizung auch dabei, Rückfahrlichter wohl auch ? Es ändert ja ständig je nach Ausstattung und Modelljahr. Kontrolliere mal die Sicherungen seitlich im Armaturenbrett(Tür öffnen dann Deckel seitlich abnehmen). Hier war ja der auslöser des Kurzschluss die beheizten Waschdüsen wie ich dann festgestellt habe. Vielleicht hast auch mehrere defekte Sicherungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.24.02.24
Mandy C. S.: Wenn deine klimaanlage nicht befüllt ist dann kann auch deine Klimaautomatik nicht funktionieren ist doch wohl logisch oder? 24.02.24
Das ist klar ja, meine das Gebläse also es kommt keine Luft aus den Lüftungsdüsen.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.02.24
Alle Kabel, Stecker und Sicherungen kontrollieren. Irgendwo wird noch was defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.02.24
Luis H.: Das ist klar ja, meine das Gebläse also es kommt keine Luft aus den Lüftungsdüsen. 24.02.24
Kannst du bestätigen dass der Lüftermotor läuft ansonsten hättest du einen klappenvorstellungsproblem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel25.02.24
Kurbel: Wenn anzeigt "Oelsensor Werkstatt" im Tachodisplay (hat er ja zuoberst geschrieben)dann ist sicher eine Sicherung defekt. Im Fehlerspeicher Sensor G266 Kurzschluss nach Plus. An dieser Sicherung Nr 4 mit 5Amp ist auch die Klimasteuerung dran, es geht kein Innenraumlüfter die Klmaanzeige zeigt auch nichts an . Auch wenn die Klima nicht befüllt ist muss doch der InnenraumLüfter gehen. Diverses anderes ist auch noch an der Sicherung dran. 25.02.24
Hochdruckgeber G65 ist auch auf Sicherung Nr4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel25.02.24
Kurbel: Wenn anzeigt "Oelsensor Werkstatt" im Tachodisplay (hat er ja zuoberst geschrieben)dann ist sicher eine Sicherung defekt. Im Fehlerspeicher Sensor G266 Kurzschluss nach Plus. An dieser Sicherung Nr 4 mit 5Amp ist auch die Klimasteuerung dran, es geht kein Innenraumlüfter die Klmaanzeige zeigt auch nichts an . Auch wenn die Klima nicht befüllt ist muss doch der InnenraumLüfter gehen. Diverses anderes ist auch noch an der Sicherung dran. 25.02.24
Danke für die Rückmeldung zur Lösung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis H.25.02.24
Kurbel: Danke für die Rückmeldung zur Lösung 25.02.24
Ich danke dir und allen anderen die hier versucht haben mir zu helfen.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten