fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Westphal18.12.21
Gelöst
0

Getriebe ausbauen | AUDI

Moin, eine Frage beim 1.9 TDI A4 B7 muss ich da tatsächlich den Rußpartikel Filter ausbauen um das Getriebe auszubauen? Ich habe beim A4 B6 das Getriebe schon mal ausgebaut da ging es ohne weiteres hatte allerdings nicht den Rußpartikel Filter da am Krümmer. Danke schonmal!
Getriebe

AUDI

Technische Daten
HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Max Westphal23.03.23
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Wird verdammt eng, ich würde den ausbauen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski19.12.21
Jap raus das Ding und dann hast du platz
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal19.12.21
Na das wird lustig 😬🙈die schrauben vom Hosen rohr sind völlig fest gegammelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.21
Max Westphal: Na das wird lustig 😬🙈die schrauben vom Hosen rohr sind völlig fest gegammelt 19.12.21
Vernünftigen Rostlöser oder Kältespray. Oder das Gegenteil, Hitze hilft immer. Muttern richtig rotglühend machen, vor allem vernünftiges Werkzeug benutzen, nämlich 6-kant Nuss, dann bekommst du die auch ab 🤗 Da bekommt man sogar M10er Muttern ab die auf 12mm runter getostet sind 😁
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten