fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Biehler16.04.24
Gelöst
-1

Anhänger Kupplung nachgerüstet - ACC aus | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich habe einen VW Turan Bj 2019 - eine Anhänger Kupplung von Jäger verbaut, welcher Typen spezifisch ist. Die Fehlermeldung im Fahrzeug ist: Frontassist nicht verfügbar. Dieser Fehler ist seitdem die Anhängerkupplung verbaut ist. Dieser Fehler steht dauerhaft an. Hat jemand eine Idee , wie man das Problem löst ? Danke für die Hilfe
Bereits überprüft
Es liegt kein einmal einmal Code dabei
Elektrik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christopher Biehler12.05.24
Birger: Wie es aussieht muss das Frontradar neu eingestellt werden. 16.04.24
So war es
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.24
Elektrisch zurückbauen und dann nochmals schauen ob der Fehler weg ist. Ist der E-Satz richtig codiert worden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.04.24
Bei der AHK soll beim ankuppeln ja auch die Einparksensoren aus geschaltet ,wird wohl Programmierfehler sein.
1
Antworten
profile-picture
Florian Manz16.04.24
Hallo Christopher, dieser Fehler kommt, wenn sie noch codiert werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling16.04.24
Wurde die Codierung in allen Steuergeräten angepasst? Speziell auch im STG13? Kennst Du die Anleitung für Nachrüstung und Codierung mit VCDS? https://www.vcds.de/fileadmin/DownloadCenter/Anleitungen/Nachruestung_AHK.pdf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.04.24
Das muss richtig codiert werden. Für die originale gibt’s es svm Codes die ber odis programmiert werden und dann funktioniert alles wie es soll und das Fahrzeug kann auch bei Updates ordentlich und richtig programmiert werden. Ich empfehle leider mittlerweile nur noch die originale vag Kupplung mit e Satz da gibt’s weniger Probleme. Wenn du dich mit vcds richtig richtig gut auskennst bekommst es evtl. So hin. Ansonsten kannst mehr falsch als richtig machen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.04.24
Ja das ist sehr kompliziert Anhängerkupplung in Strg. 69 aktivieren 1.Strg. 19 verbauliste 69 Anhänger 2.Steuergerät 03 Anpassung 10 Gespann-gespanbstabilisierung-neuer wert aktiviert 3. Steuergerät 10- Zugriff 16-71679-codier Byte3/Bit 1 Steuergerät 13 ACC Abstandseinstellung konfigurieren 1. Strg. 13-zugriff 14117-Anpassung Voreinstellung Zeitlücke-ein 2. Moduswechsel erlauben(Cruise Control Tempomat) Byte24/Bit (Cruise Control Mode) aktivieren 3. Schritteinstellung auf 1 km/h ändern Codierung Byte14/Bit 4 aktivieren (Operationsmodus) Steuergerät 17-07-codierung Byte4/Bit 6 Byte11/Bit1 Bestätigen So sollte es gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Biehler17.04.24
Manfred Wettling: Wurde die Codierung in allen Steuergeräten angepasst? Speziell auch im STG13? Kennst Du die Anleitung für Nachrüstung und Codierung mit VCDS? https://www.vcds.de/fileadmin/DownloadCenter/Anleitungen/Nachruestung_AHK.pdf 16.04.24
Kenn ich , danach hab ich es gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Biehler17.04.24
Jonathan E.: Ja das ist sehr kompliziert Anhängerkupplung in Strg. 69 aktivieren 1.Strg. 19 verbauliste 69 Anhänger 2.Steuergerät 03 Anpassung 10 Gespann-gespanbstabilisierung-neuer wert aktiviert 3. Steuergerät 10- Zugriff 16-71679-codier Byte3/Bit 1 Steuergerät 13 ACC Abstandseinstellung konfigurieren 1. Strg. 13-zugriff 14117-Anpassung Voreinstellung Zeitlücke-ein 2. Moduswechsel erlauben(Cruise Control Tempomat) Byte24/Bit (Cruise Control Mode) aktivieren 3. Schritteinstellung auf 1 km/h ändern Codierung Byte14/Bit 4 aktivieren (Operationsmodus) Steuergerät 17-07-codierung Byte4/Bit 6 Byte11/Bit1 Bestätigen So sollte es gehen 16.04.24
Werde ich testen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.05.24
Hast du vielleicht in der eine Dreizehn Poly Steckdose hast einen sieben Poadapter drin stecken und immer die ganze Zeit du hast ein Anhänger mit dabei? 
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Biehler10.05.24
Birger: Wie es aussieht muss das Frontradar neu eingestellt werden. 16.04.24
Sowas in der Art war es.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten