fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Stohr05.03.22
Ungelöst
0

HYUNDAI Elektronik | HYUNDAI i30

Hallo, fahre einen Hyundai I30 2008. Seit kurzem fängt er während der Fahrt an zu ruckeln und hat keine volle Leistung mehr. Manchmal geht er bei geringer Geschwindigkeit aus. Lässt sich aber danach schlecht starten. Vor allem ist es nur bei warmen Motor. Manchmal leuchtet, wenn er aus geht, die Motorkontrollleuchte und die Wegfahrsperre auf. Was könnte das sein? Nockenwellensensor wurde schon ausgetauscht. Würde mich freuen wenn ihr vielleicht wisst was das sein könnte.
Bereits überprüft
Nockenwellensensor wurde schon ausgetauscht.
Elektrik

HYUNDAI i30 (FD)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105747)

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004) Thumbnail

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004)

Mehr Produkte für i30 (FD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (FD)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Kühlwassertemperatursensor auf plausible Werte kontrollieren. Lege doch mal ein Prov. Massekabel vom Minuspol der Batterie zur Karosserie und zum Motorblock. Ist es dann besser?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Und was wären die Fehlermeldung die dann auftauchen , MKL ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Stohr05.03.22
Gelöschter Nutzer: Und was wären die Fehlermeldung die dann auftauchen , MKL ? 05.03.22
Keine Fehlermeldung ist hinterlegt das ist ja das Problem...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Mit welchen Tester liest du denn aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Du kannst ja selbst auslesen Dann versuche demnächst mal die Meldungen abzufangen Was hast du an Kilometer stand ? Zündung / Kerzen schon überprüft ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Gelöschter Nutzer: Du kannst ja selbst auslesen Dann versuche demnächst mal die Meldungen abzufangen Was hast du an Kilometer stand ? Zündung / Kerzen schon überprüft ? 05.03.22
Du hast ja Steuerkette Rasselt die evtl. ? Ggf diese mal Überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.03.22
Wenn die Mkl angeht wird auch ein Fehler abgespeichert, Fehler in Werkstatt auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 05.03.22
AGR mal blind machen
0
Antworten
profile-picture
Dirk Stohr05.03.22
Gelöschter Nutzer: Du kannst ja selbst auslesen Dann versuche demnächst mal die Meldungen abzufangen Was hast du an Kilometer stand ? Zündung / Kerzen schon überprüft ? 05.03.22
Kilometerstand 200230 Zündkerzen neu Hyundai Werkstatt hat ausgelesen keine Fehlermeldung. Zündung überprüft alles in Ordnung bin am verzweifeln.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Stohr05.03.22
Kein rasseln der steuerkette.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Messe doch mal die Spannung am Steuergerät. Vielleicht hast du ein Spannungsproblem/Masseproblem. Du könntest auch während der Fahrt die Versorgungsspannung mit einer Prüflampe kontrollieren. So wie es von den Autodoktoren schon oft gezeigt wurde. Wenn der Motor schlecht/nicht anspringt. Zieh doch mal den Stecker vom LMM
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
LMM / Saugdruck Sensor Prüfen tauschen. AGR prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.03.22
Hallo! Das klingt für mich nach Kurbelwellensensor!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.03.22
Doozer2024: Hallo! Das klingt für mich nach Kurbelwellensensor! 05.03.22
Hi das würde ich auch mal prüfen , aber das da eine hersteller werkstatt nicht drauf kommt ist mir schleierhaft!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.03.22
Könntest mal testen, wie er reagiert, wenn du das Gaspedal mal zügig trittst. Nimmt er das an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Klopfsensor defekt?
Hallo liebe FabuCar-Community, ich fahre einen Hyundai i30 aus 2010 mit dem 1.4-Beziner-Motor. Seit ein paar Wochen springt das Auto manchmal nicht beim 1. Versuch im Kaltstart an, sondern orgelt, aber der Motor springt nicht an oder er springt an und geht kurz darauf direkt wieder aus. Beim 2. Versuch klappt es dann fast immer, lediglich einmal hatte ich den Fall, dass das Auto 4 Versuche gebraucht hat. Dieser Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf. Die letzten 4 Tage sprang er mit Ausnahme von einem Mal direkt beim 1. Versuch an. Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich trotzdem dazu entschieden ihn an mein Diagnosegerät ranzuhängen und ihn auszulesen. (Launch CRP123e) Dort wird mir nun folgender Fehler präsentiert: P0328 - Stromkreis Klopfsensor 1 (Bank 1 oder Einzelsensor) - zu hoch Ich habe daraufhin, um festzustellen ob der Fehler wiederkommt oder nicht, den Fehler gelöscht und bin nochmal ca. 20km mit dem Auto gefahren. Beim erneuten Auslesen, war der Fehler wieder da. Die MKL ging aber sowohl vorher als auch nacher nie deswegen an. Nun zu meinen beiden Fragen: 1. Kann ich den Klopfsensor mit meinem Multimeter testen und wenn ja, wie? 2. Deutet der Fehlercode auf einen reinen Fehler mit dem Sensor hin oder eventuell auf tatsächliches Klopfen des Motors? Dazu habe ich nämlich bei meiner Recherche unterschiedliche Angaben gefunden. 3. Könnte der Fehler des Klopfsensors etwas mit dem teilweise nicht-Anspringen des Motors zu tun haben und wenn nein, gibt es dafür eine recht eindeutige Alternaitv-Fehlerquelle? Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann :)
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten