fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick DukeLC403.02.25
Gelöst
0

Motor jault vorne rechts | FORD KA

Hi, wir haben ein Problem mit dem Ford KA 2009 RU8 1.2 Benziner meiner Frau. Sobald der Motor warm ist, jault vorne rechts irgendwas. Ich habe mal ein Video angehängt. Es hört sich so an, als käme das Geräusch aus dem Ölfilter? Es kommt nicht aus Richtung Lichtmaschine, es ist auch keine Spannrolle, auch unter der Zahnriemenabdeckung ist es leise. Den Öleinfülldeckel hatte ich auch runter gemacht, das Geräusch ändert sich nicht. Es ist bei kaltem Motor auch nicht zu hören, aber eventuell gibt es da zu viele Nebengeräusche. Vom Gefühl her startet das Geräusch erst 1s nachdem der warme Motor angelassen wurde und hört auch auf, kurz bevor der Motor steht. Hat jemand eine Idee ? Gibt es in der Nähe des Ölfilters etwas das solche Geräusche macht? Viele Grüße Patrick
Bereits überprüft
Es kommt nicht aus Richtung Lichtmaschine, es ist auch keine Spannrolle, auch unter der Zahnriemenabdeckung ist es leise. Den Öleinfülldeckel hatte ich auch runter gemacht, das Geräusch ändert sich nicht.
Geräusche
Motor

FORD KA (RU8)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 713-541) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 713-541)

INA Keilrippenriemensatz (529 0013 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0013 10)

A.B.S. Geberzylinder, Kupplung (65008) Thumbnail

A.B.S. Geberzylinder, Kupplung (65008)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22243)

Mehr Produkte für KA (RU8) Thumbnail

Mehr Produkte für KA (RU8)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick DukeLC421.06.25
Christian Möhring: Man sieht ja im Video das da unten der Kurbelwellensensor sitzt. Könnte sein das der minimalst am Inkremenenrad schleift. Da solltest Du mal die Freigängigkeit kontrollieren wenn Du am Riementrieb nix findest. Oder das ist ein Strömungsgeräusch das aus dem Ölfilter kommt. Das da drin irgendwas falsch ist. Ändert sich das Geräusch bei Drehzahl? Sonst einfach mal den Ölfilter tauschen, ob das Geräusch dann weg ist. Kostet ja nix so ein Ding. 03.02.25
Hi, ich hatte völlig vergessen hier zu antworten und die Lösung zu posten. Also es war tatsächlich der chinesische Ölfilter der die Geräusche erzeugt hat. Ich habe den durch einen Bosch Ölfilter ersetzt, danach war wieder Ruhe :-) Danke für die vielen Tipps.
0
Antworten

MANN-FILTER Ölfilter (W 610/3)

Dieses Produkt ist passend für FORD KA (RU8)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.25
Da reibt wo ein Lager. Am Besten mit einem Stethoskop genau lokalisieren, oder mit einem langen Schraubenzieher ans Ohr gehalten
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.25
Da reibt wo ein Lager. Am Besten mit einem Stethoskop genau lokalisieren, oder mit einem langen Schraubenzieher ans Ohr gehalten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Luckey 103.02.25
Also vom Geräusch her würde ich sagen die Lichtmaschine. Ich würde empfehlen einmal den Keilriemen abzunehmen und dann zu hören ob das Geräusch weg ist. Andernfalls könnte das die ölpumpe sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.02.25
Klingt wie eine Ölpumpe. Mach mal den Riemen für die Nebenaggregate ab und hör noch mal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.02.25
Mal den Keilrippenriemen runter nehmen und an allen Rollen mal daran drehen, oder mal den Motor kurz starten ob das Geräusch weg ist
2
Antworten

FORD KA (RU8)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M03.02.25
Hat das Fahrzeug zufälligerweise einen Generator Freilauf "Lichtmaschinenfreilauf" der könnte auch eine möglichkeit sein was defekt ist. Aber beim Keilrippenriemen runter nehmen kommt man nicht drumherum. - Keilrippenriemen Spanner, fehlerhaft oder defekt -Umlenkrollen, fehlerhaft oder defekt - Lichtmaschinenfreilauf, fehlerhaft oder defekt - Kompressor Kupplung selbst, Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.02.25
Nehme an daß, das Fahrzeug eine hydraulische Lenkung (und oder Klimaanlage)hat . Probiere mal die Lenkung einzuschlagen nach rechts oder links ob sich das Geräusch verändert und Öl füllstand derselben kontrollieren. Kann auch im.Fall.einer Klima ,der Kompressor sein (Lagergeräusche)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.02.25
Denke kommt von der Rolle vom Spannelement.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.03.02.25
Für mich hört sich das wie ein defekt am Klimakompressor an. Tut sich was wenn du die Klimaanlage ausschaltest? Könnte die Kupplung vom Klimakompressor sein die Geräusche macht, oder Kompressor selbst. Wie die Kollegen schon schreiben mach mal den Keilrippenriemen runter und hör was sich tut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung erkannt und Notlauf
Hallo zusammen, ich habe hier einen Ford Ka stehen, dieser hat schon viele Sachen neu bekommen. Trotzdem geht der ab und an in den Notlauf oder läuft nur auf 3 Zylindern. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Habt ihr noch eine Idee? Vielen Dank.
Motor
Pascal Proske 14.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten