fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Mischon04.12.21
Gelöst
0

Xenonlicht Leuchtweitenregulierung arbeitet ständig | OPEL

Hallo, Ich bräuchte Eure Hilfe bei meinem Astra H mit Xenonlicht(kein Kurvenlicht). Beim Anschalten der Zündung habe ich gehört wie der linke Scheinwerfer ständig arbeitet. Das hörte dann nach ca 30 sec. auf. Bei leichtem klopfen wieder ca. 10 sek ausregeln. Stecker und Kabel abtasten biegen... brachte nichts. Bei Gewicht im Kofferraum automatisch nachregeln funktionierte. Die Probleme waren immer nur am linken SW. Daraufhin linken Scheinwerfer gewechselt. Seitdem das selbe ständige fahren und regeln der Höhe, aber am rechten SW. Der linke neue reagiert nun nicht mehr auf leichte Erschütterungen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Gibt es ein Steuergerät dafür bzw . Wie wird die Höhne gemessen (Sensor) oder geht das alles übers Motorsteuergerät. Danke für Eure Hilfe. Gruß Jürgen
Bereits überprüft
Linker Scheinwerfer gewechselt
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jürgen Mischon27.03.23
Karl Subi: Xenonscheinwerfer haben ein eigenes Steuergerät. Nach Ersetzen Niveau Sensor od. Scheinwerfer. Fahrzeug auf ebenen Boden. Leuchtweitenregulierung kalibrieren. Scheinwerfer, falls nötig Höhe und Hell/ Dunkelgrenze manuell einstellen. 04.12.21
Habe ich so gemacht, hat funktioniert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.12.21
Niveausensor an der Hinterachse kontrollieren. Da ist eventuell das Drehpoti kooridiert.
9
Antworten
profile-picture
Daniel Klein04.12.21
Mit dem Computer kann man die Spannung am Sensor prüfen. Meist durch einen Fehlerhaften Sensor oder grünspan am Kabel bekommt das Steuergerät immer neue Spannungen und regelt dann immer hin und her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Karl Subi: Xenonscheinwerfer haben ein eigenes Steuergerät. Nach Ersetzen Niveau Sensor od. Scheinwerfer. Fahrzeug auf ebenen Boden. Leuchtweitenregulierung kalibrieren. Scheinwerfer, falls nötig Höhe und Hell/ Dunkelgrenze manuell einstellen. 04.12.21
Beim linken Scheinwerfer wie du beschreibst war der Schrittmotor der Höhenverstellung defekt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper04.12.21
Da der Fehler nach dem Tausch des linken Scheinw. jetzt rechts ist, würde ich mir mal die Massepunkte der Scheinw. und des Xenonsteuerg. anschauen. Vielleicht ist da Korrosion oder Kabeldurchgang ungenügend. Durch den Tausch hat der neue Scheinw. Vielleicht besseren Kontakt,und dadurch flippt jetzt der andere aus.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten