fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Karer01.06.22
Talk
0

Anzugsmomente | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Moin, bin mit meinem Benz gefahren, lief normal. Habe ihn abgestellt und wollte am nächsten Tag wieder los. Als ich startete, hatte ich schon ein ungutes Gefühl da er sich anhörte als hätte er keine Kompression. Ausgelesen, siehe da Einlassnockenwelle Position nicht plausibel. In dem Moment dachte ich mir, geil Steuerkette gelängt. Habe den Motor jetzt zerlegt und die Kette ist übergesprungen, alle 8 Einlassventiele krumm. Die Schlepphebel auf der Einlassseite, die Lager alle gebrochen, bis auf einen der ist komplett gebrochen und die Nockenwelle hat an den Schlepphebel geschliffen. Neuer Steuerkettensatz und etc. kommen jetzt demnächst, neue Nockenwelle ist schon da und alle Schlepphebel und Hydrostößel erneuere ich auch. Im Prinzip ein Kapitaler Motorschaden, aber ich hänge an dem Auto. Jetzt zu meinen Fragen: Ich bräuchte alle Anzugsmomente damit ich den Motor wieder gescheit zusammen bauen kann. Für Stirndeckel, Ansaugbrücke, Nockenwellenkäfig / Gehäuse, Kompressor, Ventieldeckel und etc. Kann mir da jemand helfen? 2. Brauche ich neue Schrauben für den Nockenwellenkäfig / Gehäuse? Da diese in der ersten Stufe mit 10 NM und in der 2 Stufe mit 90 Grad angezogen werden, grob würde ich behaupten ja. Ich danke im Voraus.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.06.22
Hallo wenn so viel krumm war würde ich die pleul auch kontrollieren, nicht das du da auch bananen hast!
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Trieb01.06.22
Also erst einmal "Das ist bitter und Glück zugleich" das die kette zuhause vor der Tür beim Starten überspringt und nicht auf der Bahn bei 120-130 km/h was da ncoh alles hätte zerstört werden können Glück im unglück. Mit den Drehmomenten kann ich dir leider nicht weiterhelfen aber zu deiner Frage mit der wiederverwendung der Schrauben, Ich würde schrauben die mit einem Drehmoment und einem Winkelgrad angezogen werden grundsätzlich immer erneuern. Aber davon mal ab, Ich würde an deiner stelle den Kopf auch einmal abnehmen und mir Kolben und Zylinderwände anschauen wollen. Das was jetzt schon alles zerlegt werden muss... da kommt es auf die zusätzliche Arbeit auchnicht mehr an oder ;) Beste grüße und viel erfolge mit deiner rettungsmission. P.S.: Berichte mal wie es lief.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings01.06.22
Du kannst bei eBay für 12 Euro ein Reparaturhandbuch kaufen da steht alles im Detail drin.
0
Antworten
profile-picture
Nils Karer01.06.22
Dieter Beck: Hallo wenn so viel krumm war würde ich die pleul auch kontrollieren, nicht das du da auch bananen hast! 01.06.22
Die Pleul sind in Ordnung und die Kolben auch.
0
Antworten
profile-picture
Nils Karer01.06.22
Lars Frings: Du kannst bei eBay für 12 Euro ein Reparaturhandbuch kaufen da steht alles im Detail drin. 01.06.22
Danke für den Tipp. Hast du einen link?
0
Antworten
profile-picture
Nils Karer01.06.22
Danny Trieb: Also erst einmal "Das ist bitter und Glück zugleich" das die kette zuhause vor der Tür beim Starten überspringt und nicht auf der Bahn bei 120-130 km/h was da ncoh alles hätte zerstört werden können Glück im unglück. Mit den Drehmomenten kann ich dir leider nicht weiterhelfen aber zu deiner Frage mit der wiederverwendung der Schrauben, Ich würde schrauben die mit einem Drehmoment und einem Winkelgrad angezogen werden grundsätzlich immer erneuern. Aber davon mal ab, Ich würde an deiner stelle den Kopf auch einmal abnehmen und mir Kolben und Zylinderwände anschauen wollen. Das was jetzt schon alles zerlegt werden muss... da kommt es auf die zusätzliche Arbeit auchnicht mehr an oder ;) Beste grüße und viel erfolge mit deiner rettungsmission. P.S.: Berichte mal wie es lief. 01.06.22
Den Kopf musste ich ja runter nehmen sind ja 8 Ventile krumm ;). Die Teile habe ich schon gereinigt. Und so sahen 8 Schlepphebel aus. Ich mache alle Schlepphebel und Hydros neu. Beschädigungen gab es halt an der Einlassnockenwelle die habe ich aber schon neu. Habe auch gleich mal den Kompressor ausgebaut und Öl stand kontrolliert wie erwartet „kein Öl drin“ laut Mercedes Life Tine Füllung wen Mercedes aber nur mit 180000 km rechnet kann es nicht reichen naja Original Öl bestellt und auf gefüllt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings02.06.22
Nils Karer: Danke für den Tipp. Hast du einen link? 01.06.22
Links lassen sich hier schlecht rein kopieren. Gib bei eBay mercedes WIS ein dann kommt es.
0
Antworten
profile-picture
Nils Karer02.06.22
Lars Frings: Links lassen sich hier schlecht rein kopieren. Gib bei eBay mercedes WIS ein dann kommt es. 02.06.22
Danke dir
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Meine Varta Batterie 95 Ah hat kein Jahr gehalten! Voll geladen hält sie nur einen Tag und hat dann noch 11,7 V- 11,5V!
Hallo zusammen, fahre viel Kurzstrecken und der Wagen steht im Freien! Welche wäre zu empfehlen ?
Elektrik
Wolfgang Liebelt 11.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten