Lord Marc Brandt: Die Trocknerpatrone entzieht dem Kältemittel die Feuchtigkeit, da man diese trotz Unterdruck nicht komplett heraus bekommt. Ohne Kältemittel bringt somit auch der Trockner nichts.
Was Du wohl sicher meinst, ist das Trocknen der Gebläseluft. Dies passiert, weil die Klimaanlage den Verdampfer abkühlt und daran die Luftfeuchtigkeit kondensiert und abläuft. Im Heizbetrieb wird danach die Luft vom Heizungswärmetauscher wieder aufgeheizt.
Um dieses Trocknen zu nutzen muss die Anlage aber funktionieren- sprich befüllt sein. 19.09.22
Alles klar.
Ich war mir nicht ganz klar da ich den kondensator gewechselt habe und zu erst sehr warme luft raus kam und nach 10 minuten Betrieb ist es normal geworden so wie er halt konnte.
Das hatte mich nur gewundert