fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Kotterba03.02.22
Talk
0

Kühlwasser | SEAT CORDOBA

Mir ist eben gerade aufgefallen, dass mir etwas Kühlwasser fehlt. Wo kann das denn verloren gehen? Das letzte Mal wurde es vor 9 tkm aufgefüllt. Aktuell habe ich 170t runter
Motor

SEAT CORDOBA (6L2) (09.2002 - 11.2009)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (147.680) Thumbnail

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (147.680)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Bei der wasserpumpe nachgucken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Kühlkreislauf mal unter Druck setzen und auf Undichtigkeiten prüfen. CO2 Test durchführen evtl. Kopfdichtung defekt.
2
Antworten
profile-picture
Andreas Steinmetz03.02.22
Nachfüllen und beobachten ob in nächster Zeit der Stand wieder abnimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.22
Auffüllen und weiter beobachten, oder das Kühlsystem abdrücken lassen. Vielleicht ist auch nur das Überdruckventil im Deckel undicht.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.02.22
Hallo! Evtl Kühler, Wasserpumpe, Schlauchverbindungen, müsste man sehen wenn das System abgedrückt wird,wie oben Beschrieben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.02.22
Du kannst schauen, ob du irgendwo im Motorraum so rosakristalline Spuren findest. Kandidaten wo es austreten kann: Kühler, Wärmetauscher und wo das Thermostatgehäuse am Motorblock angeflanscht ist.
1
Antworten
profile-picture
Theodoros Soukas03.02.22
Würde es ausfüllen danach den Unterfahrschutz demontieren, Motor auf Betriebstemperatur bringen ( auf südlichen Geruch in der Fahrgast Zelle achten ) Nach der warmlaufphase eine große Pape unters Fahrzeug legen Dann mit abgestellten Motor den Wagen über Nacht abkühlen lassen Um zu sehen ob es er was verliert und wenn ja wo man suchen soll. Wenn möglich Kühlsystem mit 1,4 bar abdrücken Wenn er nichts verliert dann Würde ich anhand einer co Prüfung weitersuchen Wenn die Co Prüfung anschlägt dann könnte es der Kopf oder AGR kühler sein Also scheuche vomAGR Kühler abziehen und Druck drauf geben Max 1,4bar Ansonsten ist es die Kopfdichtung / Block / Kopf
1
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba03.02.22
Theodoros Soukas: Würde es ausfüllen danach den Unterfahrschutz demontieren, Motor auf Betriebstemperatur bringen ( auf südlichen Geruch in der Fahrgast Zelle achten ) Nach der warmlaufphase eine große Pape unters Fahrzeug legen Dann mit abgestellten Motor den Wagen über Nacht abkühlen lassen Um zu sehen ob es er was verliert und wenn ja wo man suchen soll. Wenn möglich Kühlsystem mit 1,4 bar abdrücken Wenn er nichts verliert dann Würde ich anhand einer co Prüfung weitersuchen Wenn die Co Prüfung anschlägt dann könnte es der Kopf oder AGR kühler sein Also scheuche vomAGR Kühler abziehen und Druck drauf geben Max 1,4bar Ansonsten ist es die Kopfdichtung / Block / Kopf 03.02.22
Bei der kopfdichtung würde er doch auch Öl verlieren. Beim Öl ist ja alles oke da fehlt nichts und das habe ich auch aufgefüllt wo ich wasser aufgefüllt habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Nobis03.02.22
Wenn vorher alles i.O. war einfach nachfüllen und beobachten. Vielleicht wurde beim nachfüllen nicht richtig entlüftet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak03.02.22
Hallo Tobias Schau dir doch mal deinen Wasserkühler von unten an ob da rosa ablagerungen zu erkennen sind
0
Antworten
profile-picture
Martin Bauer03.02.22
Könnte auch ein Marderschaden sein...
0
Antworten
profile-picture
Niklas Kasper03.02.22
Tobias Kotterba: Bei der kopfdichtung würde er doch auch Öl verlieren. Beim Öl ist ja alles oke da fehlt nichts und das habe ich auch aufgefüllt wo ich wasser aufgefüllt habe 03.02.22
Nicht zwangsläufig, wenn die dichtung nur zwischen Brennraum und kühlkanal reißt verlierst du nur Wasser und kein öl
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba06.02.22
Niklas Kasper: Nicht zwangsläufig, wenn die dichtung nur zwischen Brennraum und kühlkanal reißt verlierst du nur Wasser und kein öl 03.02.22
Oke. Ich habe das jetzt aufgefüllt uns bin 300km gefahren seit das Auto stand auch 2 Tage und bisher ist kein weiterer Verlust.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT CORDOBA (6L2) (09.2002 - 11.2009)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Welches Öl?
Hallo. Bei einer Werkstatt wurde mir gesagt 10W40 und bei ATU wurde 5W30 empfohlen. Aber was ist denn jetzt die Lösung? Von einem habe ich gesagt bekommen, dass 5W30 nicht schnell genug überall hinkommt und den Motor kaputt macht. Ich bin jetzt verwirrt und habe keine Ahnung, was ich nehmen soll.
Sonstiges
Tobias Kotterba 22.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten