fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
Ungelöst
0

Mahlende Geräusche wenn Motor warm ist | AUDI A4 B5

Hallo! mein 1.8T Aeb Motor macht mahlende Geräusche, aber erst wenn der komplett warm/heiß ist. Sobald er 10 min steht, geht das Geräusch weg und kommt aber wieder, wenn er warm ist. Zahnriemenabdeckung wurde überprüft, Keilriemen wurde abgenommen, das Geräusch war immer noch da. Somit kann es nicht vom Riementrieb kommen. Viscolüfter neu, Zahnriemen+alle Keilriemen+Spannrollen+ Wapu alles neu. Das Geräusch ist erst entstanden, als die Werkstatt einen originalen neuen Turbo+Krümmer eingebaut haben. Was denkt ihr? Ölpumpe/Nockenwelle eingelaufen?
Bereits überprüft
Riementrieb komplett überprüft und ausgeschlossen Zahnriemenabdeckung sowie Turbo abgehört, ausgeschlossen
Motor
Geräusche

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

GATES Keilriemen (6301MC) Thumbnail

GATES Keilriemen (6301MC)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1707.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1707.3)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Warum machst du nicht in deinem alten Thema weiter? Nicht sofort neue aufmachen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Nimm dir einen langen Schraubendreher und halte ihn ans Ohr. versuch raus zu hören aus von welchem Bauteil das Geräusch kommt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
Denis Müller: Nimm dir einen langen Schraubendreher und halte ihn ans Ohr. versuch raus zu hören aus von welchem Bauteil das Geräusch kommt. 30.05.22
Haben wir schon mit der Werkstatt gemacht, es kam von keinem Aggregat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Gelöschter Nutzer: Haben wir schon mit der Werkstatt gemacht, es kam von keinem Aggregat 30.05.22
Aber man kann doch raus hören ob es vom turbo kommt oder aus dem Ventil trieb oder ca eine Richtung erkennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
Denis Müller: Aber man kann doch raus hören ob es vom turbo kommt oder aus dem Ventil trieb oder ca eine Richtung erkennen 30.05.22
Also Turbo konnten wir ausschließen, Motorinnereien konnte man nicht so gut hören, Werkstatt tippt auf Nockenwelle oder Ölpumpe, wollte mal hier nach der Meinung der Freunde fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Gelöschter Nutzer: Also Turbo konnten wir ausschließen, Motorinnereien konnte man nicht so gut hören, Werkstatt tippt auf Nockenwelle oder Ölpumpe, wollte mal hier nach der Meinung der Freunde fragen 30.05.22
Habt ihr schonmal den Ölfilter raus geholt und geschaut ob Späne drin sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.05.22
Für mich hört sich das eher wie ein schlagendes Zweimassenschwungrad an. Verändert sich das Geräusch, wenn du auf die Kupplung trittst?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Hallo Arif Als erstes möchte ich auch gerne noch mal anmerken dass man nicht wegen einer sache zwei fässer aufmacht... Irgendwie scheint es hier auch die letzten mode zu werden keine rückmeldungen mehr zu geben ob irgendeiner von den tipps funktioniert hat. Wenn man mittlerweile so ein bisschen den überblick darüber hat wie viel rote sachen hier drin sind, alle noch ungelöst, kann man eigentlich schon fast davon ausgehen dass mindestens die hälfte der autos schon wieder fahren... Habt ihr denn die tipps alle beherzigt die wir dir im letzten Beitrag gegeben haben? Sind die Geräusche weg wenn du den Riemen komplett runter lässt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
André Brüseke: Hallo Arif Als erstes möchte ich auch gerne noch mal anmerken dass man nicht wegen einer sache zwei fässer aufmacht... Irgendwie scheint es hier auch die letzten mode zu werden keine rückmeldungen mehr zu geben ob irgendeiner von den tipps funktioniert hat. Wenn man mittlerweile so ein bisschen den überblick darüber hat wie viel rote sachen hier drin sind, alle noch ungelöst, kann man eigentlich schon fast davon ausgehen dass mindestens die hälfte der autos schon wieder fahren... Habt ihr denn die tipps alle beherzigt die wir dir im letzten Beitrag gegeben haben? Sind die Geräusche weg wenn du den Riemen komplett runter lässt? 30.05.22
Hallo André, die Geräusche sind noch da, wenn man die Riemen abnimmt, somit kann es nicht vom Riementrieb kommen (bei welchem sowieso alles neu ist) Turbo wurde abgehört, nichts gefunden Werkstatt meint Nockenwelle oder Ölpumpe aber wie kann sowas kaputt gehen unmittelbar nach dem Turbowechsel und nur wenn das Auto ganz heiß ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Ich habe da jetzt gerade noch mal reingeschaut in die andere nahezu gleiche Geschichte mit den schabenden Geräuschen und du hast tatsächlich nicht eine von den fragen der jungs und mädels hier beantwortet oder angemerkt ob du das mal ausprobiert hast... Irgendwann ist die app hier voll mit roten ungelösten Fällen wegen solcher geschichten oder weil jemand einen der Kommentare für gut befindet, es ausprobiert, es repariert und dann wieder fährt und glücklich ist ohne eine Rückmeldung zu geben. Diese App hier fungiert auch als Nachschlagewerk... Falls das in der liste zu weit nach unten gerutscht ist kann man sich durchaus gerne mal von der moderation hilfe holen und fragen ob die das thema noch mal nach oben stellen können, mittlerweile bekommen sogar alle eine wenn dort wieder einen kommentar verfasst wird. Wenn man da etwas rein schreibt dann bekommen alle die an dem thema teilgenommen haben eine kurze info... Bitte nicht immer gleiche Probleme neu posten, sondern Rückmeldung geben und mal ein paar Fragen beantworten... Bitte versucht das zu beherzigen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Gelöschter Nutzer: Hallo André, die Geräusche sind noch da, wenn man die Riemen abnimmt, somit kann es nicht vom Riementrieb kommen (bei welchem sowieso alles neu ist) Turbo wurde abgehört, nichts gefunden Werkstatt meint Nockenwelle oder Ölpumpe aber wie kann sowas kaputt gehen unmittelbar nach dem Turbowechsel und nur wenn das Auto ganz heiß ist? 30.05.22
Ja du musst einfach bedenken dass die viskosität des öl ist sich bei steigender temperatur erst ergibt und dass sich motorteile aus metall ausdehnen wenn sie sich erwärmen. Deswegen wird das erst bei zunehmender temperatur schlimmer mit deinen geräuschen... Saßen denn da eventuell irgendwelche ölkanäle zu vorher? Ich würde mir auf jeden fall die nockenwellenlager ansehen und nach möglichkeit auch die pleuellager ob anzeichen einer Mangelschmierung vorhanden sind... habt ihr den Öldruck mal gemessen, nicht mit tester über OBD sondern mit einer Messuhr zum Beispiel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Mir fällt da noch etwas ein das hatte ich in deinem anderen beitrag schon angemerkt... Bedenke auch bitte dass der große lüfter vor dem kühler innen über eine viscokupplung angetrieben wird... das teil hast du ja erneuert weil es blitzt und blinkt noch so.. da befindet sich vorne ein bimetallstreifen dran der vom kühler angestrahlt wird und auch das kann ein bauteil sein was bei zunehmender temperatur mehr krach macht weil die kupplung dann auch weiter zu geht um den lüfter mit voller drehzahl anzutreiben... den würde ich erstmal ganz rausnehmen, die kiste wird dir deswegen nicht gleich zu heiß... aber so ist das wenn man keine Antwort bekommt. Sorry aber das ist so...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
André Brüseke: Mir fällt da noch etwas ein das hatte ich in deinem anderen beitrag schon angemerkt... Bedenke auch bitte dass der große lüfter vor dem kühler innen über eine viscokupplung angetrieben wird... das teil hast du ja erneuert weil es blitzt und blinkt noch so.. da befindet sich vorne ein bimetallstreifen dran der vom kühler angestrahlt wird und auch das kann ein bauteil sein was bei zunehmender temperatur mehr krach macht weil die kupplung dann auch weiter zu geht um den lüfter mit voller drehzahl anzutreiben... den würde ich erstmal ganz rausnehmen, die kiste wird dir deswegen nicht gleich zu heiß... aber so ist das wenn man keine Antwort bekommt. Sorry aber das ist so... 30.05.22
Aber dann hätte das Geräusch weg sein müssen, als der Keilriemen runter war oder?
0
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber01.06.22
Also von der frequenz des Geräusches müsste es fast von einem der Riemen kommen die an einer bestimmten Stelle ein Geräusch machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten