fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Ungelöst
0

Kühlerlüfter läuft sofort an | OPEL

Hallo liebe Helfer, es dreht sich um einen Opel Astra J , Bj. 2015, 85 kW, 1,6l , Benziner, 72.000 km. Der Kühlerlüfter läuft sofort nach Starten des Motors an und zwar auf Hochtouren. Ebenso die Meldung "Fahrzeug demnächst warten". Sonst keine Meldung, keine Kontrollleuchte. Könnt Ihr helfen ?
Bereits überprüft
Der Thermostat wurde vor ca. 7 Monaten gewechselt, ebenso der Kühlmittelsensor sowie der Thermoschalter für den Kühlerlüfter. Damals kam der Wagen nicht auf Betriebstemperatur. Danach war alles in Ordnung. Der Thermoschalter wurde heute nochmals neu ersetzt. Keine Verbesserung. Ebenso würden die Sicherungen Nr. 42,45,48 für das Kühlergebläse überprüft. Sind alle in Ordnung.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

METZGER Rückschlagventil (2385144) Thumbnail

METZGER Rückschlagventil (2385144)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.10.21
Ist die Klimaanlage eingeschaltet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist die Klimaanlage eingeschaltet? 08.10.21
Nein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.10.21
Druckschalter in Klimaleitung defekt? In dem Fall würde der Lüfter Hochtourig laufen!
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Doozer2024: Druckschalter in Klimaleitung defekt? In dem Fall würde der Lüfter Hochtourig laufen! 08.10.21
Danke schon einmal für die schnellen Antworten. Weisst Du, wo der Druckschalter sich befindet und ob man ihn prüfen kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
Lass den Wagen mal auslesen Ich vermute es hängt mit der Klimaanlage zusammen Läuft die Klimaanlage ständig also vom Start an? Lässt sich denn die Klimaanlage an- und ausschalten? Wenn nicht könnte Im schlimmsten Fall das Steuergerät der Klimaanlage defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Gelöschter Nutzer: Lass den Wagen mal auslesen Ich vermute es hängt mit der Klimaanlage zusammen Läuft die Klimaanlage ständig also vom Start an? Lässt sich denn die Klimaanlage an- und ausschalten? Wenn nicht könnte Im schlimmsten Fall das Steuergerät der Klimaanlage defekt sein 08.10.21
Ausgelesen privat mit einem MaxDia Kt 100. Okay, ist vll. auch nicht Bärenlösung. Möchte aber halt die Werkstatt vermeiden. Die Klimaanlage läuft nicht ständig. Ob sie sich zuschalten lässt, prüfe ich morgen. Habe mir erstmal einen Druckschalter Klimaanlage bestellt. Zur Zeit keinen Plan, wo ich den wechseln soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.10.21
Schau mal ob das Lüfter Relais evt hängt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Thomas Wengler: Schau mal ob das Lüfter Relais evt hängt 08.10.21
Prüfe ich gerne. Ich habe aber im Sicherungskasten kein dsbz. Relais entdecken können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.10.21
Inc.Hulk: Prüfe ich gerne. Ich habe aber im Sicherungskasten kein dsbz. Relais entdecken können. 08.10.21
Unterlagen hab ich für den keine, aber meist sitzt es vorn im Motorraum bei den anderen Relais, einfach Zündung an und die Relais leicht abklopfen. In dem Deckel müsste evt zu sehen sein welches Relais für was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk08.10.21
Thomas Wengler: Unterlagen hab ich für den keine, aber meist sitzt es vorn im Motorraum bei den anderen Relais, einfach Zündung an und die Relais leicht abklopfen. In dem Deckel müsste evt zu sehen sein welches Relais für was 08.10.21
Okay,danke Prüfe ich morgen und melde mich wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.10.21
Doozer2024: Druckschalter in Klimaleitung defekt? In dem Fall würde der Lüfter Hochtourig laufen! 08.10.21
Der müsste auf der Hochdruckleitung, das ist das dünne Alurohr sitzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.21
Prüfe mal bitte das Widerstandspaket was an dem Stecker des Lüfters hängt. Denke das wird ähnlich so funktionieren wie die Widerstände früher für den Gebläseregler des Heizgebläses im Innemraum. Da gabe es diesen Fehler häufiger.. Denke der wird durchgebrannt sein, deswegen läuft er gleich auf höchster Stufe... Im Bild sieht man das Teil... Schau mal ob du den am Gehäuse angeklipst vorfindest...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.10.21
Ist die Verkabelung bis zum MSG auch in Ordnung? KM Temperatur Sensor hast du nochmals geprüft. Nach deiner Beschreibung hört es sich so an als wie wenn das MSG keine Infos über die Motortemperatur bekommt und den Lüfter direkt in einen Notlauf versetzt um eine Überhitzung zu verhindern
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz09.10.21
Moin, hier mal genau für Deinen Opel. Vielleicht findest Du den Fehler jetzt besser. Gruß WW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple09.10.21
Die Vorgänger hatten am Kühler links einen Sensor, der den Lüfter einschaltete.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
18R12J09.10.21
Du schreibst Thermostat gewechselt. Ist ein beheizter verbaut? Ist die Heizung ok? Markenteil verwendet oder Billigscheiß? Wenn Du den alten noch hast, mal probehalber anschließen, ob der Fehler dann weg ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk10.10.21
@ all Vielen, vielen Dank für Eure Mühe und Antworten. Ist nicht selbstverständlich. Musste gestern arbeiten, deswegen erst jetzt die Antwort. Neues Thermostat Marke Febi . Schliesse ich aber aus, weil Betriebstemperatur i.O. ist . Durchgemessen habe ich nichts, überschreitet meinen technischen Horizont leider . Bei dem Einschalten der Klimaanlage wird die Gebläsefunktion erhöht, habe aber das Gefühl, dass sich temperaturmäßig nichts verändert. Vielen Dank für die Bilder. Sollte ich jetzt jemanden vergessen haben, war keine Absicht. 2 Fragen noch : Könnte es mit der mangelhaften Wartung der Klimaanlage zu tun haben? Sie wurde das letzte Mal vor 4 Jahren gewartet. Druckschalter Klimaanlage ist bestellt. Vor dem Gang in die Werkstatt würde ich den noch gerne wechseln. Okay, Frontschürze ab, kriege ich noch hin. Weiss aber jemand, ob dort ein Rückschlagventil ist oder nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk10.10.21
18R12J: Du schreibst Thermostat gewechselt. Ist ein beheizter verbaut? Ist die Heizung ok? Markenteil verwendet oder Billigscheiß? Wenn Du den alten noch hast, mal probehalber anschließen, ob der Fehler dann weg ist. 09.10.21
Habe den alten nicht mehr. Der Wagen lief ja auch mit dem neuen ein halbes Jahr lang ohne Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk10.10.21
Markus Epple: Die Vorgänger hatten am Kühler links einen Sensor, der den Lüfter einschaltete. 09.10.21
Sollte der Thermoschalter sein. Wurde vor ein paar Monaten erneuert sowie vorgestern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Inc.Hulk10.10.21
Thomas Wengler: Unterlagen hab ich für den keine, aber meist sitzt es vorn im Motorraum bei den anderen Relais, einfach Zündung an und die Relais leicht abklopfen. In dem Deckel müsste evt zu sehen sein welches Relais für was 08.10.21
Danke für den Tipp. Die einzigen Relais habe ich im Sicherungskasten gefunden. Bei laufendem Motor abgeklopft,keine Verbesserung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple10.10.21
Inc.Hulk: Sollte der Thermoschalter sein. Wurde vor ein paar Monaten erneuert sowie vorgestern. 10.10.21
Gut, dann gibt es noch einen Zustand, der den Lüfter sofort anspringen lässt: "Ausblinken" oder setzen der Brücke A-B im ALDL Stecker oder sein Äquivalent im OBD2. Sonst miss den austauschauf Kurzschluss, bzw ob das minus vom Lüfter aus Karosserie verbunden ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten