fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Gelöst
0

Turbo Fehlzündungen/ Aussetzer Unrunder Lauf | VW

Moin liebe Experten. Ich habe bei meinem VR6 Turbo Fehlzündungen/Aussetzer, sobald er wärmer wird. Egal ob Leerlauf, Haltedrehzahl oder Halbgass. Motor wurde vor 7000km komplett Neu gemacht. Es hat damit angefangen, seit dem er über nen Monat stand. Im Fehlerspeicher steht der Nockenwellensensor. Dieser sitzt im Zündverteiler (Runde Verteilerzündung) und diese wurde vor 5000km ersetzt( Original Teil). Ich hatte aber nun Öl im Stecker und in der Verteilerkappe festgestellt. Alles gesäubert, aber trotzdem keine Verbesserung. Außerdem alle Zündkerzen und Kabel sowie Benzinfilter gestern gewechselt, ohne Erfolg. Im Fehlerspeicher bleibt der Fehler vom NWS weiterhin bestehen. Bei der Probefahrt kam weiterhin der Fehler " Oxygen Sensor'. Ich habe die Ladeluftstrecke nach Lecks abgesucht. Sieht alles Stabil aus. Krümmer schrauben sind auch alle Fest. Nun würde für mich nur noch die Lambda oder der LMM in frage kommen? Oder könnte der NWL einen abbekommen haben vom Öl? Er hat auch nicht die AU bestanden, da die Lambdawerte zu Hoch sind, über 0,3. Vielleicht hat ja jemand einen Rat, wo ich nun nachgucken soll? Im Video sieht man auch die Aussetzer/Fehlzündungen. LG
Bereits überprüft
Benzinfilter, Zündkerzen, Kabel, sind Neu und Original NGK.
Fehlercode(s)
Nockenwellensensor
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steve romeo12.05.23
Kabelbruch am Einspritzdüsen-Kabelbaum
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger18.09.21
Hallo. Wie sieht es mit dem Kurbelwellensensor aus,der wird ja meines Wissens nach mit dem Fehler Nokenwelle nsensor mit angezeigt . Kann der Sensor sein oder das Triggerrad beschädigt!!!!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer18.09.21
Das "zucken" im Drehzahlmesser deutet doch eigentlich immer auf sekundäre Zündaussetzer hin. - deswegen würde ich die Lambda erstmal aussen vor lassen. Ist der Verteiler an sich OK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.09.21
Leider kann man in dem Video nur sehr schwer was erkennen. Zudem kannst du dir für jeden Zylinder die Aussetzer anzeigen lassen. Ich glaube das du mal in anderen Messwertblöcke schauen solltest.. Wenn du Öl im Verteiler hat dann schau dir den nochmal genauer an. Und am besten auch den Hallgeber nochmal tauschen und die Verkabelung dazu prüfen
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Lutz Meyer: Das "zucken" im Drehzahlmesser deutet doch eigentlich immer auf sekundäre Zündaussetzer hin. - deswegen würde ich die Lambda erstmal aussen vor lassen. Ist der Verteiler an sich OK? 18.09.21
Ja ich denke auch dass die Lambda funzt. Verteiler inkl. Kappe kam vor 5000km Neu, sieht auch eigentlich wie Neu aus ;s
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Matze: Leider kann man in dem Video nur sehr schwer was erkennen. Zudem kannst du dir für jeden Zylinder die Aussetzer anzeigen lassen. Ich glaube das du mal in anderen Messwertblöcke schauen solltest.. Wenn du Öl im Verteiler hat dann schau dir den nochmal genauer an. Und am besten auch den Hallgeber nochmal tauschen und die Verkabelung dazu prüfen 18.09.21
Leider kann ich keine anderen Messwertblöcke auslesen ;s Weisst du zufällig, wieviel volt auf dem Hallgeber anliegen muss? Weil der sitzt ja in dem Zündverteiler. Ich habe gehört, man kann den nicht einzeln wechseln? Werde aber mal die Kabel dort anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Roger: Hallo. Wie sieht es mit dem Kurbelwellensensor aus,der wird ja meines Wissens nach mit dem Fehler Nokenwelle nsensor mit angezeigt . Kann der Sensor sein oder das Triggerrad beschädigt!!!!! 18.09.21
Den hab ich schon rausgenommen und vorne den Magneten geputzt... ;s Muss den mal durch messen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer18.09.21
Wenn aber ja Öl im Verteiler stand, ist das doch ein Zeichen, daß der schlägt und deswegen nicht richtig dicht ist. Wenn er schlagen sollte, bekommt ja auch der Hallgeber keine vernünftigen Werte...
2
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Lutz Meyer: Wenn aber ja Öl im Verteiler stand, ist das doch ein Zeichen, daß der schlägt und deswegen nicht richtig dicht ist. Wenn er schlagen sollte, bekommt ja auch der Hallgeber keine vernünftigen Werte... 18.09.21
Danke für die Antwort. Was genau meinst du mit Schlagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer18.09.21
... der eiert vor sich hin und läuft nicht richtig rund.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.09.21
Steve romeo: Leider kann ich keine anderen Messwertblöcke auslesen ;s Weisst du zufällig, wieviel volt auf dem Hallgeber anliegen muss? Weil der sitzt ja in dem Zündverteiler. Ich habe gehört, man kann den nicht einzeln wechseln? Werde aber mal die Kabel dort anschauen. 18.09.21
Volt weiß ich leider nicht . Müßte ich Montag auf der Arbeit schauen. Aber man kann den Hallgeber einzeln tauschen. Da bin ich mir sicher . Am besten kurz den Verteiler ziehen. Markierung machen oder danach mit einer Zündspistole wieder einsteigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig18.09.21
Wie lange ist das Problem schon?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer18.09.21
Unten am Verteiler in der Nähe des Antriebszahnrad ist quer ein Stift/Splint. Der (kaum zu sehen) muss ausgetrieben werden, dann kann man das Zahnrad abziehen und die Welle nach oben heraus ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Matze: Volt weiß ich leider nicht . Müßte ich Montag auf der Arbeit schauen. Aber man kann den Hallgeber einzeln tauschen. Da bin ich mir sicher . Am besten kurz den Verteiler ziehen. Markierung machen oder danach mit einer Zündspistole wieder einsteigen. 18.09.21
Verteiler hatte ich schon mal unten und alles geputzt aber ohne Erfolg ;s
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo18.09.21
Jörg Kulig: Wie lange ist das Problem schon? 18.09.21
Nachdem er einen guten Monat stand kam all das. Davor hat er aber schon die AU nicht bestanden, hatte aber nie Fehlzündungen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.09.21
Steve romeo: Nachdem er einen guten Monat stand kam all das. Davor hat er aber schon die AU nicht bestanden, hatte aber nie Fehlzündungen... 18.09.21
Am besten mal mit Nebelmaschine abnebeln. Da ist was undicht.
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo23.09.21
Lutz Meyer: Das "zucken" im Drehzahlmesser deutet doch eigentlich immer auf sekundäre Zündaussetzer hin. - deswegen würde ich die Lambda erstmal aussen vor lassen. Ist der Verteiler an sich OK? 18.09.21
Ich glaube ich habe da einen China Verteiler, weil ich kann nirgends eine Nummer drauf finden und auf den Original Bosch Verteiler ist normalerweise eine Teilenummer eingestanzt. Das hat meine nicht. Werde die mal tauschen und dann noch mal berichten
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo30.09.21
Ich hab jetzt mal den Zündverteiler inkl. Hallgeber getauscht, original Bosch. Der Fehler vom Hallgeber ist schon mal weg, leider läuft er inmer noch so wie vorher ;s LMM hab ich abgezogen und dann läuft er noch beschissener ;s Hat zufällig noch jemand Tipps?
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo30.09.21
Verteiler habe ich nun einen Original Bosch inkl Hallgeber drinn. Der Fehler vom Hallgeber ist schon mal weg. Leider läuft er inmer noch so beschissen wie vorher. Wenn ich den LMM abziehe läuft er noch schlechter... ;s Weis langsam echt nicht mehr weiter... Jemand vielleicht noch einen Tipp?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten