fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Janßen03.11.21
Gelöst
1

Zeitweiser Kurzschluss im Armaturenbrett | PEUGEOT 306

Hallo liebe Schraubergemeinde. Erstmal finde ich es eigenartig, dass mein 306er Cabrio hier im Typenverzeichnis nicht drin ist. Aber zum Problem: Bei meinem Cabrio fliegt immer wieder die Sicherung der Armaturen Beleuchtung raus. Betroffen ist dann auch der Zigarettenanzünder und die Nebelscheinwerfer lassen sich nicht mehr einschalten. Ich hab mich schon tot gesucht. Gibt’s jemanden der das kennt? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Alle betroffenen Verbraucher getrennt. Lampen ausgetauscht. Kabelstränge durchgeguckt
Elektrik

PEUGEOT 306 (7B, N3, N5) (04.1993 - 10.2003)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michael Janßen08.01.23
Thomas Welters: Da wirst du wohl alle Leitungen durchmessen müssen. Wenn schon alle Verbraucher ab waren, bleibt eigentlich nur der Kabelbaum übrig. 03.11.21
Fast vergessen zu antworten. Erstmal vielen Dank für die Hinweise. Also das Problem war tatsächlich ein Kabelbruch hinter dem Armaturenbrett. Kabel repariert und alles ist okay.
6
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.11.21
Eventuell hat der Zigarettenanzünder einen Kurzschluss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.21
Wieviel Ampere hat denn die Sicherung die immer "fliegt" Welche Leistung (Watt) haben denn die beiden Nebelscheinwerfer? In welchen Moment fliegt denn die Sicherung? Kannst du die einzelnen Kabelabgänge extra absichern? Dann siehst du bei welchem Stromkreis der Kurzschluss ist.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz04.11.21
Schon mal den Lichtschalter überprüft dieser könnte auch ein Kurzschluss verursachen beim ein od.aus schalten.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 306 (7B, N3, N5) (04.1993 - 10.2003)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen. Ein Freund von mir hat Probleme mit seinem 306 Cabrio, der Wagen stand über ein Jahr in der Garage, weil er nicht anspringen wollte. Hatte mir den Wagen vor kurzen angeguckt und ihn zum Laufen gebracht, hatte an dem Crash-Schalter(Notschalter) weiß nicht, ob es daran lag Jetzt nach zwei Wochen springt der Wagen wieder nicht an. Gib es Anhaltspunkte oder typische Probleme bei den Wagen. Und es evtl. möglich den Crash-Schalter zu Brücken um den als Fehler Quelle ausschließen zu können. Fehlerspeicher konnte ich leider nicht auslesen das sich mein universal Adapter sich nicht mit dem Wagen verbindet. Danke
Motor
Elektrik
Karl Huber 27.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten