fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Peters14.09.21
Ungelöst
2

Lenkradschloss defekt | SAAB 9-3

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Saab. Das Lenkradschloss lässt nicht mehr los. Und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr auf Zündung drehen. Sämtliche Sicherungen und Relais wurden überprüft. Kontakte habe ich im Zündschloss Visuell kontrolliert und habe nichts Auffälliges gefunden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke
Elektrik

SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

Technische Daten
BOSCH Elektromotor (0 130 111 204) Thumbnail

BOSCH Elektromotor (0 130 111 204)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.21
Dann bleibt ja nicht mehr viel übrig, außer das Schloss selber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Da wirst du wohl ausbohren müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Das einzige, was man noch versuchen kann, ist Lenkrad mit Kraft hin und her bewegen und gleichzeitig versuchen, den Schlüssel zu drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Peters14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das einzige, was man noch versuchen kann, ist Lenkrad mit Kraft hin und her bewegen und gleichzeitig versuchen, den Schlüssel zu drehen 14.09.21
Ich werd es versuchen, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das einzige, was man noch versuchen kann, ist Lenkrad mit Kraft hin und her bewegen und gleichzeitig versuchen, den Schlüssel zu drehen 14.09.21
Das Lenkradschloss ist elektrisch. Das hat nur bei den Mechanischen funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.09.21
Welchen Fehler hat er im Fehlerspeicher abgelegt? Könnte ein Kabelbruch sein oder der Schlüssel wird nicht mehr richtig erkannt. Das Lenkradschloss wird über einen Elektromotor angetrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da wirst du wohl ausbohren müssen. 14.09.21
Ausbohren ist nicht möglich. Das Zündschloss ist rein elektrisch und das Lenkradschloss auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Schniggendiller14.09.21
Prüfe mal, ob der Rückwärtsgang richtig drin ist. Einfach mal den Schalthebel bewegen und in den Rückwärtsgang ziehen. Ist der Rückwärtsgang nicht richtig. Eingelegt, geht das Zündschloss nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Alexander Pittrof: Ausbohren ist nicht möglich. Das Zündschloss ist rein elektrisch und das Lenkradschloss auch. 14.09.21
Könnte man den Elektromotor mich nicht Manuel ansteuern
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gurgiani20.09.21
Bekanntes Saab Problem, hast du einen Tech2 zur Diagnose? Damit du dir nicht unnötig das Schlüsselmodul nochmal bestellst..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Stitz21.09.21
Hubert Schniggendiller: Prüfe mal, ob der Rückwärtsgang richtig drin ist. Einfach mal den Schalthebel bewegen und in den Rückwärtsgang ziehen. Ist der Rückwärtsgang nicht richtig. Eingelegt, geht das Zündschloss nicht 14.09.21
Das ist beim Saab 9-3 ab 2002 nicht mehr relevant. Da das Schloss rein elektrisch verriegelt, würde ich da mal bei ner Saab-Werkstatt mit Tech2 vorbeischauen. Zb. In Kamen bei Frischmuth. Die können bei so nem Problem zwar nicht kostenlos, aber fair helfen. Ohne Tech2 kommst du da nicht sehr weit, behaupte ich mal...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Park28.09.21
War bei meinem 9-3 Bj. 2008 auch der Fall, das Lenkradschloss war defekt.Vor dem Wechsel des Lenkradschlosses muss die elektronische Controll Unit die um das Lenkrad fasst ausgelesen werden bevor sie demontiert werden kann um dann an das Lenkradschloss zu kommen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Obenhaupt21.02.22
Hatte vor 2J ein ähnliches Problem. Angefangen hat es damit das der Schlüssel nicht mehr erkannt wurde. Dadurch entriegelt natürlich auch das Lenkradschloss nicht mehr. Das Lenkradschloss kann nur ausgebaut werden wenn es entriegelt ist (Diebstahlschutz)! Habe auch versucht es auszubauen und die Imbusschraube dabei rund gemacht. Erneuert wurde damals die Ignition Switch Control Unit (Ring um das Zündschloß), die Steering Column Control Unit (befindet sich an der Lenksäule, hinter den Lenkrad) und die Steering Control Lock Unit (Lenkradschloß). Das Lenkradschloß war bei mir eigentlich nicht defekt kommuniziert aber nicht mit der neuen SCCU (Software Problem?) Musste deshalb auch raus. Da die Imbusschraube aber beschädigt war wurde zum Wechsel die komplette Lenksäule ausgebaut. Über die Höhe der Rechnung sprechen wir lieber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Obenhaupt22.02.22
Mit viel Glück ist aber auch nur die Fahrzeug Batterie entladen. 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Probleme Rückwärtsgang
Hallo zusammen, bei meinem Saab 9-3 Cabrio 5 Gang Schaltgetriebe lässt sich der Rückwärtsgang bei laufendem Motor gar nicht mehr einlegen. Alle anderen Gänge lassen sich einlegen. Was kann dafür die Ursache sein? Vielen lieben Dank für die Tipps. Grüße Paul
Getriebe
Paul Bernhard 10.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten