fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Ungelöst
0

Probleme Rückwärtsgang | SAAB 9-3

Hallo zusammen, bei meinem Saab 9-3 Cabrio 5 Gang Schaltgetriebe lässt sich der Rückwärtsgang bei laufendem Motor gar nicht mehr einlegen. Alle anderen Gänge lassen sich einlegen. Was kann dafür die Ursache sein? Vielen lieben Dank für die Tipps. Grüße Paul
Getriebe

SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (04006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (04006)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.10.22
Denke hier trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer10.10.22
Wenn du das Kupplungspedal ein paar mal runter drückst, ändert sich dann was? Könnte sein dass Luft im System ist.
1
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Fabian Pfeifer: Wenn du das Kupplungspedal ein paar mal runter drückst, ändert sich dann was? Könnte sein dass Luft im System ist. 10.10.22
Nein leider nicht. Und ich habe auch schon probiert zuerst den 4 Gang einzulegen und dann den Rückwärtsgang, das hat leider auch nicht geklappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Schaltseile/Schaltgestänge verstellt Schaltkulisse defekt Lässt sich der Retourgang einlegen wenn der Motor aus ist?
4
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann10.10.22
Warte nach dem Treten des Kupplungspedals mal so 10 Sekunden, bevor Du den Rückwärtsgang versuchst einzulegen. Geht dann der Gang rein?
1
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
16er Blech Wickerl: Schaltseile/Schaltgestänge verstellt Schaltkulisse defekt Lässt sich der Retourgang einlegen wenn der Motor aus ist? 10.10.22
Bei ausgeschaltetem Motor lasst er sich einlegen. Immer wenn ich Rückwärts fahren will muss ich den Motor ausmachen Gang reinlegen und Motor wieder an schalten.
0
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Rüdiger Bergmann: Warte nach dem Treten des Kupplungspedals mal so 10 Sekunden, bevor Du den Rückwärtsgang versuchst einzulegen. Geht dann der Gang rein? 10.10.22
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Danke dir für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Schon versucht doppelt zu kuppeln? Also Kupplung treten Vorwärtsgang raus in die Leerlauf Stellung Kupplung auslassen Kupplung wieder treten Und Retourgang einlegen Der Retourgang ist nicht synchronisiert wie die anderen Gänge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.10.22
Moien Kracht der Rückgang beim Versuch ihn einzulegen,, oder kommt mann gar nicht bis dahin!
0
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Roger: Moien Kracht der Rückgang beim Versuch ihn einzulegen,, oder kommt mann gar nicht bis dahin! 10.10.22
Bei laufendem Motor kommt man gar nicht so weit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Du kannst mal folgendes probieren - Kupplung treten und den Schalthebel leicht Richtung Rückwärtsgang drücken. Dabei die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der dann "rein flutscht" dürften das übliche alters Erscheinungen sein...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf KnopGestern
Bei meinen 900 2 kann man das Schaltgestänge mit 2 pssenden Dorne justieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

2
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Lenkradschloss defekt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Saab. Das Lenkradschloss lässt nicht mehr los. Und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr auf Zündung drehen. Sämtliche Sicherungen und Relais wurden überprüft. Kontakte habe ich im Zündschloss Visuell kontrolliert und habe nichts Auffälliges gefunden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke
Elektrik
Stephan Peters 14.09.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Frontscheibenreinigung funktioniert nicht
Hallo Gemeinde, bei dem Saab 9-3 1.8t, funktioniert die Frontscheibenreinigung nicht mehr. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt hatte, wegen Reparatur am Motor, hat es kurz funktioniert und jetzt geht sie wieder nicht. Läuft die Waschanlage über ein Steuergerät mit? Danke für Eure Antworten.
Elektrik
Jens Hollinger 12.11.21
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Batterieladung
Nachdem ich den Mehrfachriemen ersetzt habe und zusätzlich andere Servicearbeiten durchgeführt habe, wurde nach dem Start die Batteriekontrollleuchte aktiv und es erschien die Meldung, dass der Alternator nicht lädt. Die Batteriespannung beträgt 12 Volt. Wenn ich den Fehler lösche, erlischt die Kontrollleuchte kurzzeitig, erscheint jedoch anschließend erneut. Zudem stellt sich heraus, dass die Batterie tatsächlich nicht geladen wird, wenn man die Spannung bei laufendem Motor misst. Ich habe die beiden Anschlüsse überprüft, bitte sehen Sie sich die beigefügten Fotos an. Ist es möglich, dass diese LMF-Alternatoren eingefügt werden können?
Elektrik
Matthias K. 22.07.23
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage heizt nur einseitig
Hallo zusammen, ich besitze einen Saab 95 wie beschrieben er heizt nur Einseitig. Fahrerseite heizt nicht, Beifahrerseite schon, kühlen tun beide. Ist eine 2 Zonen Klimaanlage und ich denke, dass wird der Fehler sein eine Zone wir die Klappe zum Ansteuern Kaputt sein oder nur der Regler aber im Display zeigt er mir die Temp. An die ich möchte, nur machen tut er es nicht. Danke
Motor
Janek Greipel 19.09.21
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Zündschloss reagiert nicht
Moin zusammen, folgendes Problem. Wir haben bei dem Auto die Mittelkonsole ausgebaut und dabei das elektrische Zündschloss ausgesteckt . Nach dem Zusammenbau reagiert das Zündschloss nicht mehr. Das heißt, keine Zündung und das Lenkradschloss bleibt drin. Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Daniel Reifenberg 27.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

Ungelöst
Lenkradschloss defekt
Ungelöst
Frontscheibenreinigung funktioniert nicht
Gelöst
Probleme mit der Batterieladung
Gelöst
Klimaanlage heizt nur einseitig
Gelöst
Zündschloss reagiert nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten