fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas.31.08.21
Ungelöst
0

Auto springt bei warmen Motor nicht immer an | AUDI

Hallo, mein Auto hat folgendes Problem: Wenn der Motor warm ist und man das Auto 30min abstellt, startet das Auto danach nicht (nicht immer). Er versucht anzuspringen, man hört den Anlasser, aber nach 2 Sek starten, hört das Auto auf zu starten. Da per Knopf gestartet wird, kann man jetzt so oft starten wie man will. Das Einzige was jetzt hilft um den Motor zu starten, ist beim Startmoment Gas zu geben. Der Motor dreht kurz bis 3500 Touren und dann läuft er ohne Probleme. Danach kann man ihn wieder problemlos Starten, egal ob Winter oder Sommer, kein Unterschied. Beim kalten Motor springt er immer an. Das Problem tritt ca. 5mal im Monat auf Fehlerspeicher ist leer! Vielleicht hat jemand eine Idee.
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

METZGER Rückschlagventil (2385151) Thumbnail

METZGER Rückschlagventil (2385151)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe31.08.21
Drucksensor scheint entweder ein falsches Signal zu geben oder da noch Druck drauf.
1
Antworten
profile-picture
Mario Bihler31.08.21
Eventuell undichte Injektoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michal Lackovic31.08.21
Ich würde mal den Anlasser überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Michal Lackovic: Ich würde mal den Anlasser überprüfen. 31.08.21
total sinnfrei... Wenn Gas geben hilft, bekommt der zuwenig Luft oder zuviel Kraftstoff was auf's selbe rauskommt Mal eine Diagnose machen lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas.31.08.21
André Brüseke: total sinnfrei... Wenn Gas geben hilft, bekommt der zuwenig Luft oder zuviel Kraftstoff was auf's selbe rauskommt Mal eine Diagnose machen lassen? 31.08.21
Würde ich als Nächstes in Angriff nehmen, die Diagnose. Aber ob die von Audi den Fehler finden, fragwürdig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Thomas.: Würde ich als Nächstes in Angriff nehmen, die Diagnose. Aber ob die von Audi den Fehler finden, fragwürdig. 31.08.21
Es geht ja erstmal darum herauszufinden, was er hat. Wenn man damit noch so zurechtkommen kann, dann reicht das ja auch. Man kann immer noch selbst Hand anlegen. Nur du musst wissen wo. Mit einem "Baumarkt-Handgerät-Tester" geht das allerdings nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marian Kordes01.09.21
Im warmen Zustand können sich Blasen in den Kraftstoffleitungen bilden, wenn der Druck abfällt. (Geringerer Druck-> geringerer Siedepunkt -> Blasenbildung-> schlechter Start) Daher könnte das Rückschlagventil defekt sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten