Ich wĂŒrde erstmal von Falschluft ausgehen........
Falschluftsuche mittels Rauchtest
https://youtu.be/AsgB9eBl58I
ErklÀrung
https://youtu.be/uZKZQNo5wpY
Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren ĂŒbertragen werden. Das Ăffnen des Ăldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschlieĂen und weiterpumpen. Ăberall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe fĂŒr FlĂŒssigkeiten (z. B. Ăl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt fĂŒr 10 âŹ. Wird dort meist fĂŒr RasenmĂ€her verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf VollstÀndigkeit:
âą Faltenbalge Ansaugtrakt
âą alle Leitungen der KGE
âą Ălpeilstab
âą DISA
âą Stopfen RĂŒckseite AnsaugbrĂŒcke
âą Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
âą AnsaugbrĂŒcke
⹠SekundÀrluftpumpe
âą EinspritzdĂŒsen
âą Ăldeckel
âą Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
Wenn Falschluft ausgeschlossen wurde, kann auch eine schwĂ€chelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter fĂŒr mageres Gemisch verantwortlich sein.