fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Werlé16.08.24
Talk
0

Neue Lima lädt nicht | RENAULT MEGANE II Grandtour

Hallo, wie schon in einem älteren Beitrag erläutert, hat meine Lima den Geist aufgegeben. War auch wirklich alt und sah schlimm aus. Nun neue Lima eingebaut. Auch Valeo, gibt aber keinen Strom ab. Hatte erst das Gefühl, dass sie lädt, dann genießen und nichts. Woran kann das liegen? Habe ich etwas falsch gemacht?
Bereits überprüft
Direkt am Ausgang der LiMa gemessen. Kein Strom.
Kfz-Technik

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.08.24
Wird ein Fehler gesetzt? War vorher ein Originalteil drin? Auch wenn es wieder einer von Valeo ist aber aus dem Zubehör kommt, gibt es oft Probleme, dass die Kommunikation zwischen Regler und SG nicht passt. Riemenscheibe vom Generator ist neu?
1
Antworten
profile-picture
Marco Werlé16.08.24
Riemenscheibe ist neu, genau gesagt ist es eine überholte Lima
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.08.24
Prüfe ob an dem dünnen Kabel ein LIN Bus Signal ankommt. Wenn nicht,hast du vermutlich einen Kabelbruch an der Steuerleitung.
5
Antworten
profile-picture
Marco Werlé16.08.24
Wie prüfe ich das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.08.24
Marco Werlé: Wie prüfe ich das? 16.08.24
Eigentlich mit einem Oszilloskop. Wenn du keines hast, geht es auch mit dem Multimeter. Du zapfst das Kabel von hinten an und nd machst das zweite Kabel an Masse. Nun stellst du das Multimeter auf Wechselspannung. Dann müsstest du 12 V messen. Das ist zwar nicht so genau,aber du siehst,ob überhaupt etwas ankommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.08.24
Robert Ballmann: Eigentlich mit einem Oszilloskop. Wenn du keines hast, geht es auch mit dem Multimeter. Du zapfst das Kabel von hinten an und nd machst das zweite Kabel an Masse. Nun stellst du das Multimeter auf Wechselspannung. Dann müsstest du 12 V messen. Das ist zwar nicht so genau,aber du siehst,ob überhaupt etwas ankommt. 16.08.24
7,5 Volt wäre auch okay weil das Multimeter sehr träge ist. Wenn nichts anliegt, wäre der nächste Schritt eine Durchgangsmessung mit Hilfe eines Schaltplans durchzuführen.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter16.08.24
Zieh einmal die Leitung ab dann müsste sie im.Notlauf 13.8 V laden.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Aus dem Auto ausgeschlossen
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: Mein Megane hat eine defekte Lichtmaschine, daher wollte ich überbrücken. Der erste Versuch ist gescheitert. Ich bin dann raus, um nach dem Kabel zu sehen, und da hat sich der Megane selbst abgeschlossen. Die Karte steckt im Auto, eine Ersatzkarte ist leider nicht vorhanden. Hat jemand eine Lösungsidee bitte? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Marco
Elektrik
Marco Werlé 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten