fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Werlé02.06.24
Talk
1

Aus dem Auto ausgeschlossen | RENAULT MEGANE II Grandtour

Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: Mein Megane hat eine defekte Lichtmaschine, daher wollte ich überbrücken. Der erste Versuch ist gescheitert. Ich bin dann raus, um nach dem Kabel zu sehen, und da hat sich der Megane selbst abgeschlossen. Die Karte steckt im Auto, eine Ersatzkarte ist leider nicht vorhanden. Hat jemand eine Lösungsidee bitte? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Marco
Elektrik

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.06.24
Wenn du beim ADAC bist , anrufen die machen es dann
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.06.24
Wenn die Motorhaube noch geöffnet ist und der Wagen Strom wieder bekommt sollte er doch eigentlich beim gedrückt halten des Tasters wieder entriegeln.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
Keyless Open oder nur Startsystem mit Karte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.06.24
Wenn die Batterie schwach ist kann man versuchen direkt am Starter + 12 Volt anzuklemmen Minus über Fahrzeugkarossierie oder Motorblock Damit kann die Batterie geladen werden.
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé02.06.24
Gelöschter Nutzer: Keyless Open oder nur Startsystem mit Karte? 02.06.24
Keyless open
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
Marco Werlé: Keyless open 02.06.24
Dann Überbrücken und am Türgriff einfach öffnen. Der sollte erkennen das die KArte im Fahrzeug verblieben ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.06.24
Strom Spender Fahrzeug einige Zeit mit verbunden Starthilfekabel laufen lassen damit deine Batterie wieder Saft bekommt. Danach wie die Kollegen schon geschrieben haben sollte sich das KFZ durch Zug am Türgriff öffnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.06.24
Ist der Wagen wirklich zugesperrt oder sind nur die Türgriffe "eingefahren" ? Das "Einfahren" der Türgriffe ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Verschließen. Auch bei "eingefahrenen" Türgriffen lässt sich das Auto, solange es nicht tatsächlich verschlossen ist, öffnen. Man kann auch die vorderen Türen öffnen, wenn die Griffe nur eingefahren sind und der Wagen nicht verschlossen ist. Dazu das kurze Teil neben dem Griff eindrücken und dann hinter den eingefahrenen Griff greifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Wenn die Schlösser verriegelt sind, gehen diese auch nicht mehr von außen auf. Ausschließlich eine notöffnung hilft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
16er Blech Wickerl: Ist der Wagen wirklich zugesperrt oder sind nur die Türgriffe "eingefahren" ? Das "Einfahren" der Türgriffe ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Verschließen. Auch bei "eingefahrenen" Türgriffen lässt sich das Auto, solange es nicht tatsächlich verschlossen ist, öffnen. Man kann auch die vorderen Türen öffnen, wenn die Griffe nur eingefahren sind und der Wagen nicht verschlossen ist. Dazu das kurze Teil neben dem Griff eindrücken und dann hinter den eingefahrenen Griff greifen. 02.06.24
Du bist beim falschen Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Peter TP: Strom Spender Fahrzeug einige Zeit mit verbunden Starthilfekabel laufen lassen damit deine Batterie wieder Saft bekommt. Danach wie die Kollegen schon geschrieben haben sollte sich das KFZ durch Zug am Türgriff öffnen. 02.06.24
Wenn zu dann zu….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Gelöschter Nutzer: Dann Überbrücken und am Türgriff einfach öffnen. Der sollte erkennen das die KArte im Fahrzeug verblieben ist 02.06.24
Nein. Die Karte MUSS außerhalb sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Thorsten Höpfner: Wenn die Motorhaube noch geöffnet ist und der Wagen Strom wieder bekommt sollte er doch eigentlich beim gedrückt halten des Tasters wieder entriegeln. 02.06.24
Nein. Uns selbst schon in der Werkstatt passiert. Wenn die Karte innerhalb vom Fahrzeug liegt, und die Türen verschlossen, und dann die Batterie angeschlossen wird, verschließen sich die Schlösser und man bekommt sie definitiv von außen nicht mehr auf. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein. Die Karte MUSS außerhalb sein. 02.06.24
Oh oh...dann hilft wirklich nur Notöffnung. Dachte der erkennt wenn eine Karte im Slot steckt und verschließt dann ohne laufenden Motor nicht wirklich wenn Spannung wieder auf dem Bordnetz ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein. Uns selbst schon in der Werkstatt passiert. Wenn die Karte innerhalb vom Fahrzeug liegt, und die Türen verschlossen, und dann die Batterie angeschlossen wird, verschließen sich die Schlösser und man bekommt sie definitiv von außen nicht mehr auf.  02.06.24
Keine Glanzleistung vom Programmierer. Aber perfekter Diebstahlschutz. *lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein. Uns selbst schon in der Werkstatt passiert. Wenn die Karte innerhalb vom Fahrzeug liegt, und die Türen verschlossen, und dann die Batterie angeschlossen wird, verschließen sich die Schlösser und man bekommt sie definitiv von außen nicht mehr auf.  02.06.24
Heisst also Über den Türspalt mit Luftkissen aufpumpen und Türgriff angeln oder Öffner erreichen oder wie wurde das in der Werkstatt dann gehandhabt ?
2
Antworten
profile-picture
Marco Werlé02.06.24
Lieber Servicetechniker, wie bekomme ich mein Auto nun auf? Vielen lieben Dank!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Gelöschter Nutzer: Oh oh...dann hilft wirklich nur Notöffnung. Dachte der erkennt wenn eine Karte im Slot steckt und verschließt dann ohne laufenden Motor nicht wirklich wenn Spannung wieder auf dem Bordnetz ist. 02.06.24
Negativ
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.06.24
Thorsten Höpfner: Heisst also Über den Türspalt mit Luftkissen aufpumpen und Türgriff angeln oder Öffner erreichen oder wie wurde das in der Werkstatt dann gehandhabt ? 02.06.24
So in der Art. Mit Kissen und verschiedenen Haken und Schlaufen zum öffnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Lichtmaschine / Fehler "Low Battery"
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Anliegen. Bei meinem Megane 1,9 dci ist während einer langen Autobahnfahrt plötzlich die Ladekontrollleuchte angegangen und die Anzeige Low Battery. Ich konnte dann noch ca. 800 km bis nach Hause fahren. Dann war die Batterie leer. Jetzt habe ich das Kabel von der LiMa getrennt und die Ladekontrollleuchte bleibt aus. Wo liegt der Fehler? Vielen Dank.
Elektrik
Marco Werlé 01.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten