fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Gelöst
0

Lenkrad bleibt nach Kurve leicht schief | AUDI A6 Allroad C6

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit der Servolenkung. Alle Querlenker an der Vorderachse wurden ausgetauscht und alles ist neu, außer den Achslagern. Die Spur ist neu eingestellt und das Auto fährt geradeaus. Allerdings tritt folgendes Problem auf: Wenn ich in eine Kurve fahre und am Ende das Lenkrad loslasse, sollte es normalerweise in die Ausgangsposition zurückgehen. Stattdessen bleibt es immer leicht in der Kurve stehen, egal ob nach rechts oder links, etwa 2-3 Grad. Das beeinträchtigt das Fahrgefühl erheblich. Die Servolenkung funktioniert ansonsten einwandfrei: Bei langsamen Fahrten ist sie leichtgängig und bei schnelleren Fahrten etwas schwerer.
Bereits überprüft
Sichtprüfung kein Ergebnis. Keine Geräusche
Fahrwerk

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916341) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916341)

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0762) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0762)

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 930) Thumbnail

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 930)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin Flatten21.09.24
Es lag an den 4 Achslager
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR20.07.24
Sicher dass die Spur korrekt eingestellt wurde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Michael Schmidt MSR: Sicher dass die Spur korrekt eingestellt wurde? 20.07.24
Denke ich schon, die Werkstatt hat schon 2 andere Autos von uns gemacht da war alles top. Und Auto fährt ja auch geradeaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.07.24
Zieht das auto dann auch nach links ganz leicht? Spur nochmal einstellen lassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.07.24
Justin Flatten: Denke ich schon, die Werkstatt hat schon 2 andere Autos von uns gemacht da war alles top. Und Auto fährt ja auch geradeaus 20.07.24
Wenn es gerade aus fährt, wurde beim Spur einstellen nicht genau das Lenkrad ausgerichtet und fixiert
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Christian J: Wenn es gerade aus fährt, wurde beim Spur einstellen nicht genau das Lenkrad ausgerichtet und fixiert 20.07.24
Das könnte sein, Lenkrad steht auch leicht nach links. Was mir bei den anderen auch schon aufgefallen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.24
Kreuzgelenk der Lenksäule prüfen ob das hackt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.07.24
Justin Flatten: Das könnte sein, Lenkrad steht auch leicht nach links. Was mir bei den anderen auch schon aufgefallen ist. 20.07.24
Haben sie eine Probefahrt gemacht nach der Vermessung? Das sollte man immer durchführen und ggf. nochmal vermessen. Meistens muss dann nochmal nachjustiert werden. Außerdem spart man sich den zweiten Besuch in der Werkstatt. Meistens wird das Lenkrad nicht gerade festgesetzt. Das kommt auch drauf an wie genau der Mechaniker drauf schaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.07.24
Sowas habe ich schon mal gehört, das man dass Lenkrad zurück holen muss. Deine Servolenkung selbst ist defekt. - Kreuzgelenk Prüfen - Lenkwinkelsensor Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.07.24
Kannst du mal die Prüfberichte/Einstellberichte der Achs/Spureinstellung hier einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.07.24
HillyBilli85: Haben sie eine Probefahrt gemacht nach der Vermessung? Das sollte man immer durchführen und ggf. nochmal vermessen. Meistens muss dann nochmal nachjustiert werden. Außerdem spart man sich den zweiten Besuch in der Werkstatt. Meistens wird das Lenkrad nicht gerade festgesetzt. Das kommt auch drauf an wie genau der Mechaniker drauf schaut. 20.07.24
Im schlimmsten Fall kann auch das Lenkgetriebe selber defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert20.07.24
Ich stell meine Achsen oft selbst eine ,durch Sturz und Spur ergibt sich Nachlauf und der verursacht das Fahrgefühl was du beschreibst , Lenkgetriebe eventuell nicht richtig fest ? Wurden die Spurstangenköpfe getauscht und eventuell Verkehrt herum verbaut (links auf rechts und anders zum) was einen anderen Hebel und weg beim einlenken verursacht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.07.24
Der Nachlauf ist konstruktionsbedingt und kann nicht verändert werden. Was passiert genau nach der Kurvenfahrt. Lenkrad bleibt leicht schief aber das Auto fährt gerade aus? Oder Lenkrad leicht schief und Auto fährt nicht gerade aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Marcel M: Kannst du mal die Prüfberichte/Einstellberichte der Achs/Spureinstellung hier einstellen? 20.07.24
Die müsste ich erst suchen. Ich schaue Mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Wolfgang Schaub: Der Nachlauf ist konstruktionsbedingt und kann nicht verändert werden. Was passiert genau nach der Kurvenfahrt. Lenkrad bleibt leicht schief aber das Auto fährt gerade aus? Oder Lenkrad leicht schief und Auto fährt nicht gerade aus? 20.07.24
Nein das Auto bleibt in der Kurve, erst nach Korrektur fährt er wieder geradeaus. Kann das Gefühl nicht richtig geschrieben. Aber vor 2 Tagen war ein Fliegetier im Auto, und am kurven Ausgang hab ich mich davon ablenken lassen. Und Zack auf die Bordsteinkante gefahren. 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger20.07.24
Die wichtigste Information kommt erst zum Schluss??????? Im Endefekt, hast du dir deine Antwort selbst gegeben. Wieder alles kontrollieren lassen nach Bordsteinkontakt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte20.07.24
Kreuzgelenk prüfen, Domlager prüfen, Vorspurkurve richtig eingestellt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR20.07.24
Wenn‘n blöd kommt is die Lenkung jetzt hin. Beim Bordstein Kontakt ist Aufprallgeschwindigkeit entscheidend. War man bisschen zu schnell. Dann darf man sich doch etwas Zeit nehmen und die Beteiligten Fahrwerkskomponenten tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.24
Rätsel Rally beendet es war der Bordstein.🤦🤦
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze20.07.24
Wenn die Lenksäule selbst einen erhöhten Lenkwiderstand hat, reichen die Rückstellkräfte der Achsgeometrie nicht aus, das Lenkrad in die Mitte zu ziehen. Das gilt dann auch für beide Drehrichtungen. Ebenso, wenn ein Domlager schwer geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Peter TP: Rätsel Rally beendet es war der Bordstein.🤦🤦 20.07.24
Nein das war davor mit dem Problem fahre ich schon ne Weile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Marcel M: Kannst du mal die Prüfberichte/Einstellberichte der Achs/Spureinstellung hier einstellen? 20.07.24
Hier Mal der Bericht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten20.07.24
Alexander Scholze: Wenn die Lenksäule selbst einen erhöhten Lenkwiderstand hat, reichen die Rückstellkräfte der Achsgeometrie nicht aus, das Lenkrad in die Mitte zu ziehen. Das gilt dann auch für beide Drehrichtungen. Ebenso, wenn ein Domlager schwer geht. 20.07.24
Aber die Autos haben ja kein wirkliches Domlager, da er ja unten auf dem Querlenker steht und sich somit nicht wirklich drehen muss. Oder sehe ich das falsch ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten