fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leo Stahl28.03.22
Ungelöst
0

Ölverbrauch durch Turbolader? | VW TOURAN

Habe bei meinem 1.9 TDI Pumpe Düse das Problem, dass er irgendwann zu rauchen angefangen hat. Mal blau, mal weiß. Wechselt sich ab, ist in der Regel aber blau. Habe auch auf 400 km 0,4 Liter Öl verbraucht. Kein Wasserverbrauch, kein allzu hoher Spritverbrauch. Er raucht nur beim Anfahren und wenn man lange ohne Last fährt und dann beschleunigt. Habe bedingt dadurch, dass der letzte Turbo (Generalüberholt) 40tkm gehalten hat und der jetzige(auch Generalüberholt) seit 20tkm verbaut ist, mit den Symptomen gleich beim Turbo hereingeschaut, um das Spiel der Welle zu prüfen, was kalt praktisch nicht vorhanden ist. Ich selber bin aber der Meinung, dass es fast vom Turbo kommen muss. Je nachdem ob er das Öl dann Abgas oder Druckseitig durchlässt. Außerdem habe ich beim 1.9 noch nie was von Problemen mit den Kolbenringen sowie den Ventilschaftdichtungen gehört. Außerdem noch die Frage, ob es sinnvoll ist bei warmem Motor mal nochmal das Spiel der Welle zu prüfen.
Bereits überprüft
Spiel der Turbolader Welle
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (45319) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (45319)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (542.000) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (542.000)

JP GROUP Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (1113650202) Thumbnail

JP GROUP Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (1113650202)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.03.22
Ist denn viel Öl in der Ladeluftstrecke?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.22
Prüfen ob Öl in der Ladeluftstrecke ist. Wie ist es wenn der Motor paar Minuten im Leerlauf steht und man dann Gas gibt? Qualmt er dann stark? Hast du Ölvermehrung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.03.22
Hallo! Möglich wäre auch noch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.03.22
Wurden die Ölrücklaufleitungen damals mit ersetzt oder gereinigt, vielleicht sind die auch nur zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl29.03.22
Denis Müller: Prüfen ob Öl in der Ladeluftstrecke ist. Wie ist es wenn der Motor paar Minuten im Leerlauf steht und man dann Gas gibt? Qualmt er dann stark? Hast du Ölvermehrung? 28.03.22
Ja dann qualmt er sporadisch ganz ordentlich. Ölvermehrung konnte ich bis dato nicht feststellen. Das Öl riecht auch nicht nach Diesel. Ich hab etwas Öl in der Ladeluftstrecke aber nicht so dass es dann gleich unten rausläuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl29.03.22
Jana Gleißner: Wurden die Ölrücklaufleitungen damals mit ersetzt oder gereinigt, vielleicht sind die auch nur zu? 28.03.22
Ich habe damals zu und Rücklauf ersetzt. Außerdem alle Ladedruckleitungen sowie den LLK sauber gemacht und mehrmals den Ölkreis ohne turbo gespült.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl29.03.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre auch noch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung! 28.03.22
Wie prüfe ich die am besten? Grundsätzlich ist es so, dass mir weder der ölmessstab noch der Öldeckel wegfliegen. Aber in dem Rohr von Ventildeckel zur ansaugung steht ordentlich Öl drinnen. Der Öldeckel tanzt bei laufendem Motor leicht auf der Öffnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.03.22
Leo Stahl: Wie prüfe ich die am besten? Grundsätzlich ist es so, dass mir weder der ölmessstab noch der Öldeckel wegfliegen. Aber in dem Rohr von Ventildeckel zur ansaugung steht ordentlich Öl drinnen. Der Öldeckel tanzt bei laufendem Motor leicht auf der Öffnung. 29.03.22
Ich nehme zum Teste meist einen Einweggummihandschuh den ich bei Betriebswarmen Motor über die Öleinfüllöffnung ziehe, wenn der sich leicht aufbläht, liegt es meist an der KGE!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.03.22
Leo Stahl: Ja dann qualmt er sporadisch ganz ordentlich. Ölvermehrung konnte ich bis dato nicht feststellen. Das Öl riecht auch nicht nach Diesel. Ich hab etwas Öl in der Ladeluftstrecke aber nicht so dass es dann gleich unten rausläuft. 29.03.22
Dann denke ich tatsächlich an die Schaftdichtungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten