fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Rehbein26.09.21
Talk
0

Schaltseile einstellen | VW PASSAT B3/B4

Hallo Leute, habe die Kupplung gewechselt und die Schaltseile gelöst. Nun bekomme ich da ich keine Unterlagen zur Grundeinstellung finde die Seile nur provisorisch hin. Wie stellt man die Schaltseile richtig ein? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie sie richtig eingestellt werden.
Getriebe

VW PASSAT B3/B4 (3A2, 35I)

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916030) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916030)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2523-0908.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2523-0908.3)

LuK Kupplungsdruckplatte (123 0385 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (123 0385 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 208 002) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 208 002)

Mehr Produkte für PASSAT B3/B4 (3A2, 35I) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B3/B4 (3A2, 35I)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling26.09.21
Du meinst für das 5-Gang Schaltgetriebe? Für die Einstellung wird eine Lehre benötigt. Das Tilgergewicht am Getriebe Hebel muss zuerst abgebaut werden.Danach die Schrauben für die Schaltseile lösen. Mit dem Kasten wird der Schalthebel in Stellung gebracht und blockiert. Mit dem kleinen Teil wird der Hebel am Getriebe abgesteckt. Dann werden die Schrauben an den Schaltseilen festgezogen. anschließend werden die Lehren wieder demontiert, und die Einstellung geprüft. Zum Schluss das Tilgergewicht wieder montiert. Einfacher ist es die Endstücke der Schaltseile um die Schrauben vor Ausbau wischfest zu markieren(Reißnadel).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling26.09.21
Manfred Wettling: Du meinst für das 5-Gang Schaltgetriebe? Für die Einstellung wird eine Lehre benötigt. Das Tilgergewicht am Getriebe Hebel muss zuerst abgebaut werden.Danach die Schrauben für die Schaltseile lösen. Mit dem Kasten wird der Schalthebel in Stellung gebracht und blockiert. Mit dem kleinen Teil wird der Hebel am Getriebe abgesteckt. Dann werden die Schrauben an den Schaltseilen festgezogen. anschließend werden die Lehren wieder demontiert, und die Einstellung geprüft. Zum Schluss das Tilgergewicht wieder montiert. Einfacher ist es die Endstücke der Schaltseile um die Schrauben vor Ausbau wischfest zu markieren(Reißnadel). 26.09.21
Die Endstücke der Schaltseile haben doch bestimmt Abdrücke von den Schrauben. Als kostengünstige Lösung kannst Du versuchen die Schaltseile danach auszurichten und festzuziehen.
0
Antworten
profile-picture
Andre Rehbein26.09.21
Manfred Wettling: Du meinst für das 5-Gang Schaltgetriebe? Für die Einstellung wird eine Lehre benötigt. Das Tilgergewicht am Getriebe Hebel muss zuerst abgebaut werden.Danach die Schrauben für die Schaltseile lösen. Mit dem Kasten wird der Schalthebel in Stellung gebracht und blockiert. Mit dem kleinen Teil wird der Hebel am Getriebe abgesteckt. Dann werden die Schrauben an den Schaltseilen festgezogen. anschließend werden die Lehren wieder demontiert, und die Einstellung geprüft. Zum Schluss das Tilgergewicht wieder montiert. Einfacher ist es die Endstücke der Schaltseile um die Schrauben vor Ausbau wischfest zu markieren(Reißnadel). 26.09.21
Super danke . Dann muss ich wohl doch zur genauen Einstellung zu VW müssen . Die alten Abdrücke habe ich genommen nur der 5 . Gang ist seit dem Wechsel der Kupplung ein wenig Hakelig. Aber super info . Noch mal danke .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B3/B4 (3A2, 35I)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Einspritzdüsen bzw. Spritzbild prüfen
Hallo! Der Wagen hat einen etwas unruhigen Leerlauf bzw. Zündaussetzer im Leerlauf. Nun ist die Laufleistung mit 65 tkm für sein Alter ja extrem niedrig. Er hat also viel gestanden. Dabei sollen die Einspritzdüsen gerne mal verharzen. Darum habe ich sie herausgezogen, um ihr Spritzbild zu kontrollieren. Und siehe da, wenigstens eine Düse wurde von einem Vorbesitzer schon getauscht. Ein Kollege drehte den Zündschlüssel, der Motor drehte, aber die Düsen spritzen gar nicht. Düsen wieder reingesteckt, Motor läuft ganz normal. Warum spritzen die Düsen nicht, wenn sie draußen sind? Kann man sie eventuell dazu bringen, es doch zu tun?
Motor
Jan Sommer 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten