fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralph Beckham05.05.22
Gelöst
0

Glühkerze 3 Steuerstromkreis | OPEL

Hatte meinen Wagen jetzt beim FoH seit geräumiger Zeit und dennoch kommt die Anzeige: 'Fahrzeug demnächst Warten' Ausgelesen, Glühkerze 3 Steuerstromkreis Es wurde vor 8 Monaten Kerze 3 gewechselt, sie funktioniert auch lt. FOH sie haben die Kabel durchgemessen, das Steuergerät überprüft alles tadellos, mein FOH ratlos, da er nicht auf Verdacht alle Kerzen tauschen will inkl. Steuergerät, da alles durchgemessen und mit diversen Geräten getestet wurde und alle Kerzen mit dem Tester auf i.O. geprüft wurden. Jemand so ähnliches Problem gehabt?
Bereits überprüft
Alle Glühkerzen durchgemessen und geprüft i.O. Steuergerät gemessen und geprüft i.O. Kabelstrang gemessen und geprüft i.O. Alle Stecker zu den jeweiligen Glühkerzen geprüft und i.O.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralph Beckham05.02.25
Alexander Kober: Bei der Laufleistung müssten sehr wahrscheinlich auch die anderen GK gewechselt werden 05.05.22
Nochmals Glühstiftr defekt gewesen und neu gewechselt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Sicherungen kontrollieren. Ich denke wenn die Verkabelung und die Kerze wirklich in Ordnung sind und die Kabel auch auf last geprüft wurden, dann wird es am Steuergerät liegen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.05.22
Sind das die mit dem Sensor?
0
Antworten
profile-picture
Ralph Beckham05.05.22
Alexander Kober: Bei der Laufleistung müssten sehr wahrscheinlich auch die anderen GK gewechselt werden 05.05.22
Danke für die rasche Antwort , die Kerzen wurden bei 116t km alle getauscht und bei 139t km die 3 Kerze da die zunichte war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.05.22
Hallo Ralph, prüft mal die Masseverbindungen, insbesondere die vom Steuergerät. Auch Motormassekabel mal prüfen… vllt ist da irgendwas etwas lose.
1
Antworten
profile-picture
Ralph Beckham05.05.22
Sven H.: Hallo Ralph, prüft mal die Masseverbindungen, insbesondere die vom Steuergerät. Auch Motormassekabel mal prüfen… vllt ist da irgendwas etwas lose. 05.05.22
Danke werde ich mir mal ansehen
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.05.22
Hallo. Wiso wurden 3 St gewechselt.?
0
Antworten
profile-picture
Ralph Beckham05.05.22
Günter Severings: Hallo. Wiso wurden 3 St gewechselt.? 05.05.22
Es wurden bei 116t km alle gewechselt und bei 136t km nur die 3te weil die defekt war
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.05.22
Hallo. Dan lasse bitte dein Steuer Gerät prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Ralph Beckham05.05.22
Günter Severings: Hallo. Dan lasse bitte dein Steuer Gerät prüfen. 05.05.22
Steuergerät läuft und wurde alles angeschlossen und geprüft , masse punkte hab ich soeben erläutert habe erst am 23tn meinen termin für die suche nach dem ich ein laie bin
0
Antworten
profile-picture
Tobias Herrmann 8211.08.24
Ralph Beckham: Steuergerät läuft und wurde alles angeschlossen und geprüft , masse punkte hab ich soeben erläutert habe erst am 23tn meinen termin für die suche nach dem ich ein laie bin 05.05.22
Hallo wie hast du es gelöst? Weil bei mir auch das Thema ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten