fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Ahlert08.09.22
Ungelöst
0

Rechter Außenspiegel klappt über die Fernbedienung beim Zuschliessen nicht mehr an | MERCEDES-BENZ

Hallo Leute, nach dem Autowaschen ist das, Problem aufgetreten, dass der rechte Außenspiegel beim schließen über die Fernbedienung nicht mehr anklappt. Der Linke klappt aber an auch über manuell Klappen beide Spiegel an. Habt Ihr Tipps, was ich noch prüfen kann ?
Bereits überprüft
Kabel sind alle verbunden
Fehlercode(s)
KeinenFehler
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1646) Thumbnail

KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1646)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.09.22
Vielleicht ist ein Kabel Bruch zwischen A Säule und Tür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B08.09.22
Starterbatterie checken abklemmen auf Busruhe abwarten. Wieder anklemen Lg
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm08.09.22
Bestimmt der Motor im Spiegel abgesoffen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.09.22
Evtl ein Fehler durch die Feuchtigkeit vom Waschen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.09.22
Hallo! Ansonsten mal die Steckverbindung zwischen Fahrzeug und Tür kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Sven Ahlert08.09.22
Patrick Palm: Bestimmt der Motor im Spiegel abgesoffen . 08.09.22
Manuell funktioniert es ja mit abklappen daher kann dies nicht sein
0
Antworten
profile-picture
Sven Ahlert08.09.22
Doozer2024: Hallo! Ansonsten mal die Steckverbindung zwischen Fahrzeug und Tür kontrollieren 08.09.22
Das werde ich mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.09.22
Viele elektrisch Außenspiegel mögen es garnicht wenn sie beim waschen manuell angeklagt werden. Denke da ist der Motor hinüber. In Zukunft die Außenspiegel gleich mit Schlüssel anklappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.22
Ich habe das so verstanden das der linke aussenspiegel per Hand oder Bürste eingeklappt wurde ,vielleicht reicht es schon diesen Spiegel wenn der linke ausgeklappt ist mit der Hand auszuklappen. Sonst noch für eine 1/2std. BATTERIE abklemmen und neu starten
0
Antworten
profile-picture
Sven Ahlert08.09.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe das so verstanden das der linke aussenspiegel per Hand oder Bürste eingeklappt wurde ,vielleicht reicht es schon diesen Spiegel wenn der linke ausgeklappt ist mit der Hand auszuklappen. Sonst noch für eine 1/2std. BATTERIE abklemmen und neu starten 08.09.22
Auch schon Probiert der Beifahrer Spiegel sagt über die Fernbedienung beim schließen trotzdem keinen mucks
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.22
Sven Ahlert: Auch schon Probiert der Beifahrer Spiegel sagt über die Fernbedienung beim schließen trotzdem keinen mucks 08.09.22
Jetzt etwas spezielles:bis du mit dem Auto seitdem schon über 60 kmh gefahren, da diese ab dieser Geschwindigkeit sich nixht mehr manuell klappen lassen könnte si h das Steuergerät wieder die Endpunkte lernen, Möglich aber nicht belegt halte die Tasten für 10 sec.in den Endlagen fest damit diese eingelernt werden . Sonst sehe ich nur noch den Weg zum :)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.22
Habe ich auch schon Mal gehabt. War ein Kabelbruch im Spiegel. Überprüf das mal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten