fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jacek Glowaczvor 3 Std
Ungelöst
0

Winterreifen aktiven, Sensoren nicht erkannt | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich mir das Gerät (Launch CRP MOT IV) gekauft. Im März habe ich mir den GLC 220 2024 gekauft. Jetzt habe ich versucht, meine Winterreifen zu aktivieren😁, aber die Sensoren hat er nicht erkannt. Auch mein Launch CRP MOT IV kann keine Verbindung herstellen?? Ich habe neue Software installiert, aber leider hat das auch nicht geklappt🤦.
Fehlercode(s)
keineVerbindung
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLC (X254)

Technische Daten
HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461)

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Es gibt mehre Möglichkeiten zum Thema: - entweder löst Mercedes das die den Reifendruck über das ABS/ESP - Möglich wäre auch das die Batterie der Sensoren leer sind - Das für die Sensoren ein Spitzialwerkzeug benötigt wird - Mal zu einer Reifen&Felgen Händler oder zu Mercedes fahren und dort Anlernen lassen - gibt es in der Bedienungsanleitung, oder im Fahrzeug Menü keinen Punkt um sowas anzulernen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 3 Std
Wenn der Wagen die Sensoren nicht erkennt, müssen die wahrscheinlich über obd eingelesen werden. Dazu brauchst ein rdks Gerät. Gibt es auch von Launch als Zubehör zum Tester. Ich Handhabe es immer so. Kommt ein Kunde mit Sommerräder und braucht winterräder dazu, kopiere ( klone) die originalen Sensoren und dann gibt es beim umstecken keine Probleme.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacek Glowaczvor 3 Std
Marcel M: Es gibt mehre Möglichkeiten zum Thema: - entweder löst Mercedes das die den Reifendruck über das ABS/ESP - Möglich wäre auch das die Batterie der Sensoren leer sind - Das für die Sensoren ein Spitzialwerkzeug benötigt wird - Mal zu einer Reifen&Felgen Händler oder zu Mercedes fahren und dort Anlernen lassen - gibt es in der Bedienungsanleitung, oder im Fahrzeug Menü keinen Punkt um sowas anzulernen? vor 3 Std
Leider werden die Sensoren nicht erkannt / sind aber von mercedes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 2 Std
Jacek Glowacz: Leider werden die Sensoren nicht erkannt / sind aber von mercedes vor 3 Std
Die sind im Bordcomputer nicht hinterlegt. Wie schon gesagt, mit rdks Gerät die Sensoren auslesen und dann über obd zum Fahrzeug übertragen. Nur mit dem Tester wird das nicht funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Mike Rockstrohvor 1 Std
Moin. Ich habe zwar nur eine w205 C Klasse. Aber bei Mercedes muss kein RDKS Sensor angelernt werden. Einfach die Räder anbauen und wenn es Original Sensoren sind, einfach ein paar Km fahren, dann bekommst du die Werte in den BC.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten