fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Guido Gerlach18.03.23
Talk
0

Schrauben für Bremssattelhalter Hinterachse | AUDI A8 D3

Hallo zusammen, Ich wollte heute meine Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse erneuern. Dafür muss ich leider den Bremssattelträger bei seite schaffen. Also müssen die beiden Schrauben mit 18er Schlüsselweite raus. Erstmal kommt mal richtig Klasse dran (Achtung Ironie). Jetzt hatte ich das Gefühl das die Schrauben ein kleines Stück "kam" und dann ging nix mehr. Meine recht banale Frage lautet nun: Sind das Schrauben mit Rechts- oder Linksgewinde? Bin mir halt unsicher und möchte da nix abreißen. Schon mal danke für eure Hilfe... :) Mfg Guido
Fahrwerk

AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper18.03.23
Normales rechtsgewinde. Sind aber fast immer ab Werk eingeklebt. Einsprühen und immer wieder raus und rein drehen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Gerlach18.03.23
Ingo Naunapper: Normales rechtsgewinde. Sind aber fast immer ab Werk eingeklebt. Einsprühen und immer wieder raus und rein drehen. 18.03.23
Okay, dann bin ich ja beruhigt da ich mir echt fast den Arm breche dabei 😁 Dann werde ich Montag mal wieder einen neuen Versuch starten. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.03.23
Oder mit einem Schlagschrauber raus holen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Gerlach18.03.23
Harry Laufenberg: Oder mit einem Schlagschrauber raus holen 18.03.23
Für einen Schlagschrauber ist da leider überhaupt kein Platz. Da kommt man gerade so mit einem Ringschlüssel hin 😉 Ein Dank geht raus an die lieben Audi Ingenieure 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.03.23
Wenn du die Möglichkeit hast, mach die Stellen mit einem Heissluftgeblässe warm. Dann wird der Schraubenkleber weich und du kannst die Schrauben besser und leichter lösen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Gerlach18.03.23
Thomas Herstein: Wenn du die Möglichkeit hast, mach die Stellen mit einem Heissluftgeblässe warm. Dann wird der Schraubenkleber weich und du kannst die Schrauben besser und leichter lösen. 18.03.23
Vielen Dank für den Tipp. Ich schau mal was ich machen kann 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.03.23
Guido Gerlach: Für einen Schlagschrauber ist da leider überhaupt kein Platz. Da kommt man gerade so mit einem Ringschlüssel hin 😉 Ein Dank geht raus an die lieben Audi Ingenieure 😊 18.03.23
Dann nimm ein Eisenrohr das über den Ringschlüssel passt als Hebelkraft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Querlenker setzten
Hallo Zusammen, bei meinen Audi A8 sind die Querlenker fällig, ich würde gerne hochwertig oder original verbauen, könnt ihr mir Teile empfehlen? Ich bin ein wenig ratlos, da manch einer sagt "nehm Lemförder oder Meyle" Bevor ich in ein Audi Zentrum gehe und da die Teile bestelle würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. MfG
Kfz-Technik
Devon Fischer 21.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten