fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hazir Ba30.03.24
Ungelöst
0

Fahrzeug lässt sich per Funkfernbedienung nicht öffnen und schließen | VW GOLF IV

Hallo, bei meinem Golf lässt sich per Funkfernbedienung das Fahrzeug weder öffnen noch schließen, früher ging es eigentlich ohne Probleme, dann aber irgendwann nicht mehr. Ich war auch vor kurzem bei einem Schlüsseldienst. Dieser hat versucht den Schlüssel neu anzulernen, aber das hat nicht geklappt. Er meinte der Schlüssel sendet ein Signal aus, aber anlernen klappt nicht und das der Fehler wohl am Fahrzeug liegt. Hatte jemand schonmal sowas ähnliches? Aufschließen per typischen Schlüssel ins Schloss stecken funktioniert und alle Türen gehen auf, jedoch manchmal der Kofferraum nicht.
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (FP 2862) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (FP 2862)

METZGER Türschloss (2314031) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314031)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.08) Thumbnail

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.08)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.03.24
Kann ein Problem bei der Empfangsantenne des Fahrzeuges geben. Hast du einen Zweitschlüssel? Ist da auch das gleiche Problem?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.03.24
Hallo dann würde ich mal da schauen ,in der heckklappe ,an der kabeldurchführung ,ob da kein kabelbruch ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.03.24
Batterie war mal leer? Dann können die Schlüssel schon Mal ausfallen. Zum anlernen benötigt man mindestens ein funktionierenden Schlüssel. Wenn beide Batterien gewechselt wurden, dann kann es sein das ein Schlüssel schon vorher nicht mehr ging, dann kann man auch nicht anlernen. Ich kenne das anlernen eh nur am Fahrzeug selber. Wie hat der Schlüsseldienst angelernt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
R.Sal.30.03.24
Mal versuchen den Schlüssel mit Vcds anzulernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.30.03.24
Ich meine das bei diesen älteren Modellen die FB synchronisiert werden musst. Das kann eigentlich jeder selber machen. Dazu muss man z. B den Schlüssel ins Zündschloss stecken Zündung einschalten und Taste am Schlüssel drücken. Da haben aber die Hersteller jeder eigene Methoden. Manchmal steht es auch im Handbuch.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.03.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl. Türschloss defekt oder Kabelverbindung zu einem Stellmotor/Türschloss Oxidiert oder defekt, dann Funktioniert die FunkbZV auch nicht
0
Antworten
profile-picture
Florian8630.03.24
Einsteigen ins Auto man braucht dafür 2 Schlüssel ein Schlüssel ins Zündschloss stecken Zündung an mitden anderen Schlüssel an der Beifahrer Seite das Auto auf und ab riegeln mit Schlüssel das Auto hupt den und das mit dem anderen machen!
0
Antworten
profile-picture
Florian8630.03.24
R.Sal.: Mal versuchen den Schlüssel mit Vcds anzulernen. 30.03.24
Ohne den pin Code funktioniert da nicht viel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R.Sal.30.03.24
Funk kann man anlernen über das komfortsteuergerät ohne pin nur die wegfahrsperre braucht den Login Code
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz30.03.24
Schau mal nur vcds, ob alle Schlösser gehen. ZV und Funk reagiert oft nicht, wenn eines der Schlösser bzw Mikroschalter defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.03.24
Vitalij Stolz: Schau mal nur vcds, ob alle Schlösser gehen. ZV und Funk reagiert oft nicht, wenn eines der Schlösser bzw Mikroschalter defekt ist. 30.03.24
Hallo Vitalij, bei meinem Audi A4 B6 war der Mikroschalter im Türschloss der Beifahrerseite auch mal für eine längere Zeit defekt. Der hatte aber überhaupt keinen Einfluss auf die Funkfernbedienung und das öffnen und schließen der Türen vom Auto. Wie kommst Du darauf?
1
Antworten
profile-picture
Hazir Ba11.06.24
Vielen Dank für die ganzen Antworten, leider hatte ich total vergessen das ich es hier gepostet hatte. Es wurde schon versucht anzulernen hat aber nicht funktioniert war auch ein Profi am Werk. Mittlerweile wurde der Fehler behoben jedoch hat mein Vater das Auto für mich abgeholt und somit weiß ich nicht was genau passiert ist, ich habe aufjedenfall einen neuen Schlüssel bekommen und ein Steuergerät wurde erneuert. Das einzige Problem das jetzt noch vorhanden ist, ist das der Schlüssel manchmal nur in der Nähe der Fahrertür geht da dort ja die Antenne sitzt aber wieso das so ist weiß ich nicht. Und eigentlich müsste sowohl beim aufschließen als auch beim zuschließen des Fahrzeugs ja die blinker blinken aber das tun die in keinem der beiden Fälle. Weiß jemand etwas zu diesen beiden Sachen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.06.24
Hazir Ba: Vielen Dank für die ganzen Antworten, leider hatte ich total vergessen das ich es hier gepostet hatte. Es wurde schon versucht anzulernen hat aber nicht funktioniert war auch ein Profi am Werk. Mittlerweile wurde der Fehler behoben jedoch hat mein Vater das Auto für mich abgeholt und somit weiß ich nicht was genau passiert ist, ich habe aufjedenfall einen neuen Schlüssel bekommen und ein Steuergerät wurde erneuert. Das einzige Problem das jetzt noch vorhanden ist, ist das der Schlüssel manchmal nur in der Nähe der Fahrertür geht da dort ja die Antenne sitzt aber wieso das so ist weiß ich nicht. Und eigentlich müsste sowohl beim aufschließen als auch beim zuschließen des Fahrzeugs ja die blinker blinken aber das tun die in keinem der beiden Fälle. Weiß jemand etwas zu diesen beiden Sachen? 11.06.24
Das ist ja nur eine Option, blinken oder blinken und hupen oder nichts. Auf der Rechnung müsste ja stehen was gemacht wurde. Eher seltsam das man die Option nichts wählt.
0
Antworten
profile-picture
Hazir Ba14.11.24
Daniel.: Das ist ja nur eine Option, blinken oder blinken und hupen oder nichts. Auf der Rechnung müsste ja stehen was gemacht wurde. Eher seltsam das man die Option nichts wählt. 12.06.24
Auf der Rechnung steht leider nur das das Steuergerät für die ZV ersetzt wurde und ein neuer Schlüssel angelernt wurde
0
Antworten
profile-picture
Hazir Ba14.11.24
Dieter Beck: Hallo dann würde ich mal da schauen ,in der heckklappe ,an der kabeldurchführung ,ob da kein kabelbruch ist ! 30.03.24
Wieso denn in der Heckklappe? Sind da auch Kabel die mit der ZV zu tun haben?
0
Antworten
profile-picture
Hazir Ba14.11.24
Daniel.: Das ist ja nur eine Option, blinken oder blinken und hupen oder nichts. Auf der Rechnung müsste ja stehen was gemacht wurde. Eher seltsam das man die Option nichts wählt. 12.06.24
Inwiefern nur eine Option? Kann ich per VCDS codieren das das Fahrzeug blinken soll?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.11.24
Hazir Ba: Inwiefern nur eine Option? Kann ich per VCDS codieren das das Fahrzeug blinken soll? 14.11.24
Hallo ja das kann man im komfort stg codieren ,blinker bestätigen schliessen und öffnen ,hupe eventuell auch ist aber verboten wegen unnötigem lärm !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.11.24
Dieter Beck: Hallo ja das kann man im komfort stg codieren ,blinker bestätigen schliessen und öffnen ,hupe eventuell auch ist aber verboten wegen unnötigem lärm ! 14.11.24
Genau das meine ich. Eine der drei Optionen ist jetzt aktive. Blinkt die Alarmanlage nach dem Abschließen ? Roter Led im Cockpit oder an der Tür.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten