fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Siegfried Schmidt 220.08.23
Gelöst
0

Motor sägen Skoda Octavia | SKODA OCTAVIA I

Seit gestern Abend unrunder Motorlauf im Stand, geht auch während der Fahrt aus, springt aber sofort wieder an. Dann beginnt das Spiel von neuem. Was kann ich noch versuchen ?
Bereits überprüft
Alle Leitungen soweit möglich, Luftfilter, Kerzen
Fehlercode(s)
KeinAuslesegerätvorhanden
Motor

SKODA OCTAVIA I (1U2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Siegfried Schmidt 228.10.23
Unterdruck undicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.08.23
Könnte irgendwo Falschluft ziehen, am besten das System mal abnebeln. KGE prüfen Das Auto mit geeignetem Tester auslesen, da kommst du nicht drumherum
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.08.23
Am besten den Ansaugtrakt abnebeln, irgendwo zieht der Falschluft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.08.23
Ohne auszulesen wird's schwierig. Offenstehendes /Klemmendes AGR wäre möglich...aber auch vieles anderes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.08.23
Steck mal den LMM ab und probiere mal ob er dann besser läuft
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.08.23
Dann fahr in eine Werkstatt zum Auslesen, denn ein offensichtlicher Fehler den du sehen kannst scheint ja nicht vorhanden zu sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.08.23
Schau dir alle Unterdruckschläuche genau a. Auch den vom Bremskraftverstärker. Ausserdem die Motorentlüftung prüfen. Eventuell ist das Motorentlüftungsventil defekt. Dann hast du Unterdruck im Motor und der Öleinfüllstopfen lässt sich bei laufendem Motor sehr schlecht abnehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.08.23
Hallo, Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen auch den kleinen vom Oleinfullstutzen zum Ansaugrohr, die werden mit der Zeit Brüchig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.08.23
Kann auch ein Problem mit der Drosselklappe sein. Zieh mal den Stecker ab sodas die sich beim draufstecken neu kalibrieren muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.08.23
Bei einigen Modellen hat es an dem Druckschalter der Servoeinheit gelegen manchmal auch am Motor der Servo selbst der eine zu hohe Stromaufnahme hatte und der Motor darauf hin das Sägen begann .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.08.23
Tippe auf Falschluft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I (1U2)

1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten