fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Talk
0

Sekundärlufteinspritzung Gruppe I, Strömungsmenge zu niedrig | AUDI

Hallo alle Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto. Beim Starten verbraucht das Auto viel Benzin für ca. 30 Sekunden. Im momentan Verbrauch zeigt er 40 Liter, danach geht es runter. Die Abgase riechen auch etwas nach Benzin. OBD II zeigt eigentlich keine Fehler. Nur einmal habe ich das Auto beim Gas geben abgewürgt und hat das bei OBD II folgendes Bild angezeigt, was nach löschen auch nicht mehr vorgekommen. Hat vielleicht jemand mehr als ich Ahnung, ist das ein Problem? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Beim OBD II den Fehler gelöscht
Motor

AUDI

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Hallo! Da wird wahrscheinlich die Sekundärluftpumpe nich funktionieren, Sicherungen und Verkabelung/Steckverbindung und Schläuche prüfen!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.05.22
Da würde ich mir erstmal keinen Kopf machen . Lösch' den Fehler und schau ob der wieder kommt. Der Momentanverbrauch beim Anlassen kann schon recht hoch sein, dass Gemisch ja stark angefettet wird. Aber wenn du ja Delphi zum Auslesen hast kannst du dir ja die Livewerte vom Motor ansehen,ob da alles plausibel ist, insbesondere die Werte der Tempertursensoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Franz Rottmann: Da würde ich mir erstmal keinen Kopf machen . Lösch' den Fehler und schau ob der wieder kommt. Der Momentanverbrauch beim Anlassen kann schon recht hoch sein, dass Gemisch ja stark angefettet wird. Aber wenn du ja Delphi zum Auslesen hast kannst du dir ja die Livewerte vom Motor ansehen,ob da alles plausibel ist, insbesondere die Werte der Tempertursensoren. 08.05.22
Danke Dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.05.22
Schau mal ob Wasser in der Sec. Pumpe steht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Matze: Schau mal ob Wasser in der Sec. Pumpe steht 08.05.22
Wo bifindet sich die sekundäre Pumpe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Doozer2024: Hallo! Da wird wahrscheinlich die Sekundärluftpumpe nich funktionieren, Sicherungen und Verkabelung/Steckverbindung und Schläuche prüfen! 08.05.22
Danke, wo befindet sich sekunäre Pumpe in a6 mit 2.8 Liter Benziner Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Reza Azami: Danke, wo befindet sich sekunäre Pumpe in a6 mit 2.8 Liter Benziner Motor? 08.05.22
Ich hab hier ein Foto, da musst du selbst mal gucken ob die siehst!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.05.22
Doozer2024: Hallo! Da wird wahrscheinlich die Sekundärluftpumpe nich funktionieren, Sicherungen und Verkabelung/Steckverbindung und Schläuche prüfen! 08.05.22
Er schreibt ja: Fehler kommt nicht wieder. Dann wird die Pumpe auch i.O. sein, evtl. durch Unterspannung ausgelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Doozer2024: Ich hab hier ein Foto, da musst du selbst mal gucken ob die siehst! 08.05.22
Danke Dir. Ich schue nach und berichte, wenn ich soweit bin. Danke Dir nochmals
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reza Azami08.05.22
Franz Rottmann: Er schreibt ja: Fehler kommt nicht wieder. Dann wird die Pumpe auch i.O. sein, evtl. durch Unterspannung ausgelöst. 08.05.22
Das stimmt. Es ist ein Mal vorgekomme, wo ich an einer Kreuzung beim Gas geben, das Auto abgewürgt. Danach ging Motorservice Lampe an. Ich habe daher ablesen lassen, wodurch das Foto / Fehler abgelesen. Es wurde gelöscht und nie wieder auch vorgekommen, es sei denn wenig Gas gegeben und das Auto abgewürt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Franz Rottmann: Er schreibt ja: Fehler kommt nicht wieder. Dann wird die Pumpe auch i.O. sein, evtl. durch Unterspannung ausgelöst. 08.05.22
Ja, das ist möglich!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten