fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Gelöst
0

Zündverteilerwechsel | VW

Hallo zusammen, Zündverteiler wurde aufgrund eines defekten Hallgebers getauscht. Einbau wurde laut Handbuch gemacht. Fahrzeug startet nicht mehr. Mit dem alten Zündverteiler startet er auch nicht mehr. Funke ist da, Zündreihenfolge stimmt auch. Alle Wellen und Schwungrad wurden vor dem Einbau auf OT gedreht. Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule wurden vor ein paar Wochen bereits erneuert. Widerstände und Spannungen wurden gemessen. Alle i.O.
Bereits überprüft
Zündkabel i.O. Zündkerzen i.O. Zündspule i.O. TSZ-H Steuergerät i.O. Kraftstoffzufuhr i.O. Widerstände i.O. Spannung i.O.
Elektrik
Motor

VW

Technische Daten
HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

METZGER Zündverteilerkappe (0881015) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881015)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Martin Hoffmann18.12.21
Frank Pieper: Du hast vermutlich einfach den OT des Auslasstaktes. Schau dir einfach kurz an wie die Nockenwelle steht. Falls du die Zündkerze vom 1. Zylinder raus hast, puste mal rein. Falls das geht bist du im Auslasstakt. 18.12.21
Verteiler im Auslasstakt OT und nicht im Verdichtungstakt OT eingebaut
3
Antworten

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.12.21
Beim Startversuch mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen. Eventuell Kraftstoffproblem
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Hallo! Kompression gemessen?Auspuff frei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Wolfgang Schaub: Beim Startversuch mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen. Eventuell Kraftstoffproblem 18.12.21
Kerzen sind nach mehreren Startversuchen nass. Also ist Kraftstoff da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
TomTom2025: Hallo! Kompression gemessen?Auspuff frei? 18.12.21
Kompression kann ich aktuell nicht messen. Fahrzeug lief vor dem Verteilerwechsel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Martin Hoffmann: Kompression kann ich aktuell nicht messen. Fahrzeug lief vor dem Verteilerwechsel. 18.12.21
Oben steht das der mit dem alten Verteiler auch nicht läuft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
TomTom2025: Oben steht das der mit dem alten Verteiler auch nicht läuft! 18.12.21
Jetzt läuft er mit dem alten nicht mehr. Vor dem Ausbau aber schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Tut sich was ein du den Verteiler beim Starten drehst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
TomTom2025: Tut sich was ein du den Verteiler beim Starten drehst? 18.12.21
Er versucht dann paar mal zu zünden, reicht aber nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Deckel vom Verteiler verdreht befestigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Thomas Wengler: Deckel vom Verteiler verdreht befestigt? 18.12.21
Geht ja nur in einer Richtung drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.12.21
Da ist beim Zusammenbau sicher was schief gegangen. Lass doch.mal jemand anderes drüberschauen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Franz Rottmann: Da ist beim Zusammenbau sicher was schief gegangen. Lass doch.mal jemand anderes drüberschauen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. 18.12.21
Leider hat niemand Zeit, und irgendwo hinfahren geht ja auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Ist denn der Kontakt vom Schließer richtig eingestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss18.12.21
Zeigte der Verteilerfinger beim Einbau auf den richtigen Zylinder? Wenn er beim verdrehen zünden will ist der falsch eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz18.12.21
Moin, auf dem Rand vom Verteiler ist eine kleine Ritze die sagt erster Zylinder. Beim Einbau ist darauf zu achten. Der Rotor, also Finger soll genau mittig zum Strich stehen. Hat der Verteiler noch einen Kondensator außen dran? Wenn ja, kurz abklemmen. Viel Glück WW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Werner Wollnitz: Moin, auf dem Rand vom Verteiler ist eine kleine Ritze die sagt erster Zylinder. Beim Einbau ist darauf zu achten. Der Rotor, also Finger soll genau mittig zum Strich stehen. Hat der Verteiler noch einen Kondensator außen dran? Wenn ja, kurz abklemmen. Viel Glück WW 18.12.21
Ist alles gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Axel Voss: Zeigte der Verteilerfinger beim Einbau auf den richtigen Zylinder? Wenn er beim verdrehen zünden will ist der falsch eingebaut. 18.12.21
Alles vorher auf OT gedreht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Dreh die Kurbelwelle noch einmal , dann stell neu ein. Du bist auf dem falschen Takt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper18.12.21
Thomas Wengler: Dreh die Kurbelwelle noch einmal , dann stell neu ein. Du bist auf dem falschen Takt. 18.12.21
Habe ich bereits geschrieben. OT des Auslasstaktes.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Frank Pieper: Habe ich bereits geschrieben. OT des Auslasstaktes. 18.12.21
Wenn ich weiter drehe wäre die Kerbe am Verteiler so das ich ihn nicht eingebaut bekommen würde weil die Druckdose auf der Motorseite wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper18.12.21
Martin Hoffmann: Wenn ich weiter drehe wäre die Kerbe am Verteiler so das ich ihn nicht eingebaut bekommen würde weil die Druckdose auf der Motorseite wäre 18.12.21
Also der Verteiler muss natürlich zuerst mal raus. Dann den Motor auf OT im Verdichtungstakt. Dann den Verteiler korrekt einbauen. Wenn der Verteilerfinger drauf ist, muss er dann auf den 1. Zylinder zeigen. Also Verteilerkappe gedacht montiert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.21
Definitiv Verteiler nicht richtig eingebaut..... Wenn erster Zylinder auf OT Zündung steht und der Vertrilerfinger dann mittig genau über der Kerbe vom Verteiler muss der auch wieder Anspringen. Unter Umständen Motor verdreht eingestellt und bei Verteilerausbsu nicht drauf geachtet...... Dreh den Motor 1 Umdrehung weiter und Bau den Verteiler noch mal ein.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
War tatsächlich der falsche Takt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.12.21
Ich denke zwar auch dass du nicht im Verdichtungstakt bist, aber eine andere Möglichkeit gäb‘s auch noch: Schau mal nach ob du vllt. zwar beim Kerzenszecker aufstecken die Zündfolge eingehalten hast, aber in der falschen Drehrichtung. Das ist dem besten Schrauber schon passiert. Mach mal die Verteilerkappe runter und schau in welche Richtung der Verteiler dreht und vergleich ob du auch in diese Richtung die Zündfolge gesteckt hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper18.12.21
Martin Hoffmann: War tatsächlich der falsche Takt 18.12.21
Ja geht doch. :-) Der hat ja sogar schon eine Servolenkung. Top!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Martin Hoffmann: Er versucht dann paar mal zu zünden, reicht aber nicht 18.12.21
Super! Das hab ich mir auch gedacht, das es daran liegt👋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper18.12.21
Martin Hoffmann: War tatsächlich der falsche Takt 18.12.21
Jetzt kannst du das als gelöst markieren. Und wenn du der Meinung bist, dass mein Kommentar zur Lösung geführt hat, kannst du den Beitrag gerne so beenden ;-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoffmann18.12.21
Ganz großen Dank an alle. Bin da seit Tagen dran und auf alle anderen Plattformen konnte keiner helfen.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz18.12.21
Batterie 15 Minuten abklemmen wenn Steuergerät vorhanden. Erste Zündkerze raus, kleines Rundholz ins Zündkerzenloch stecken, Motor immer nur VORWÄRTS drehen auf OT. Stöckchen muss hoch kommen. Natürlich Verteiler ausgebaut. Erst einbauen wenn alles stimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.12.21
Martin Hoffmann: Ganz großen Dank an alle. Bin da seit Tagen dran und auf alle anderen Plattformen konnte keiner helfen. 18.12.21
Super Martin👏👏👏!!! Das ist das schöne an FabuCar… einer hat fast immer die „zündende“ Idee. Danke dir für diese geile Nummer!! Endlich mal wieder was klassisches👍🥰… ich glaub das hat allen Spaß gemacht😉.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Bäker18.12.21
Zündreihenfolge beachten
0
Antworten
profile-picture
Christian Flörke18.12.21
Martin Hoffmann: Geht ja nur in einer Richtung drauf 18.12.21
Das ist so nicht immer korrekt! Hatte beim Corsa A auch mal nen neuen Verteiler verbaut, mir vorher die Position der Kabel gemerkt… und siehe da: Auto wollte nicht mehr anspringen! Dann hatte ich die Idee das der Vorbesitzer der Verteiler vielleicht falsch verbaut hat. Ich drehte den Deckel also um 180 Grad und Siege da: Auto springt an! Also es gibt nichts was es nicht gibt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten