fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RagingBull20615.05.22
Talk
0

Ruckeln im Getriebe | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo Zusammen, im Oktober 2021 hatte ich meinen Service bei Mercedes. U.a. auch den Getriebeölwechsel. Auf Nachfrage wie es mit einer Spülung aussehe, sagte man mir das die gar kein Gerät dafür hätten, aber es auch vom Hersteller nicht vorgeschrieben ist. Jetzt habe ich dennoch vor allem im Kalten Zustand das Problem, dass das Getriebe nicht sauber schaltet. Entweder schaltet es sehr spät hoch oder wenn es runter schaltet spürt man es „hart“. Ich bin noch in der Anschlussgarantie. Hat jemand Erfahrung ob ich bei Mercedes noch irgendwas durchsetzen kann?
Bereits überprüft
Getriebeölwechsel wurde in 10.2021 bei Mercedes durchgeführt
Getriebe

MERCEDES-BENZ GLC (X253) (06.2015 - ...)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.05.22
Getriebe Öl Filter OK ? Getriebesteuergerät auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20615.05.22
Keine Fehler im Steuergerät. Getriebewanne wurde ja bei MB mit getauscht
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings15.05.22
Hallo. Würde trotzdem eine Spülung machen. Es ist nicht immer richtig was die sagen. Es gibt sicher eine Firma bei dir in der Nähe die Sowa macht.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20615.05.22
Ja hätte es ansich direkt bei Mercedes mitgemacht. Jetzt ist gerade frisches Öl drin und ich wollte nicht erneut 700€ ausgeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.22
Spülungen sind prinzipiell vom Hersteller nicht vorgesehen. Heißt aber nicht, dass man es nicht machen kann bzw. es nicht machen lassen sollte. Frag einfach in ein paar Werstätten nach, ob sie sowas machen können. Unsern lassen wir bei einem Mercedes Spezialisten spülen. Danach schaltet das Getriebe wie als wenn es neu wäre und es hält so auch ewig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.05.22
Hallo hast du vielleicht ausversehen den sportmodus + aktiviert?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20615.05.22
Nein fahre im Komfort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.05.22
Hallo, 76000 km ,dein Getriebe "bockt" UND du hast ne Anschlussgarantie. Die sollen sich gefälligst drum kümmern. Das ist einfach nicht zu fassen wie sich einige Werkstätten und Hersteller um die Behebung von Mängeln drücken wollen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Goedecker15.05.22
Wenn Mercedes den Getriebeölwechsel gemacht hat und das Getriebe danach schlecht schaltet solltest Du das reklamieren. Hat das Getriebe vorher auch schlecht geschaltet? Beim 9G-Tronic kommt beim Ölwechsel fast das ganze Öl raus. Eine Spülung ist deswegen nicht so wichtig wie es beim 7-G war.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes15.05.22
Ich würde die Getriebe-Adaptionswerte zurücksetzen lassen und das Getriebe neu anlernen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Streit15.05.22
RagingBull206: Nein fahre im Komfort. 15.05.22
Frage wurde nur das Öl gewechselt ? Es sollte auch der Filter gewechselt werden. So wie ich das kenne wird bei Mercedes beiGetriebeöl Wechsel immer gespült. Wenn die Werkstatt kein Gerät dafür hat Werkstatt Wechsel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20615.05.22
Sebastian Goedecker: Wenn Mercedes den Getriebeölwechsel gemacht hat und das Getriebe danach schlecht schaltet solltest Du das reklamieren. Hat das Getriebe vorher auch schlecht geschaltet? Beim 9G-Tronic kommt beim Ölwechsel fast das ganze Öl raus. Eine Spülung ist deswegen nicht so wichtig wie es beim 7-G war. 15.05.22
Ja hatte ich schon vorher festgestellt. Dachte mit dem Wechsel sei es erledigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 26.05.22
Du wirst ein Softwareupdate für Motor und Getriebe brauchen, dann schaltet er wieder sauber. Getriebespülung ist immer empfehlenswert, wird aber beim 9G dein Problem nicht begeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20627.05.22
Stern-Service : Du wirst ein Softwareupdate für Motor und Getriebe brauchen, dann schaltet er wieder sauber. Getriebespülung ist immer empfehlenswert, wird aber beim 9G dein Problem nicht begeben. 26.05.22
Danke für den Hinweis. Werde ich mal anmerken bei meinem Termin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20601.06.22
Das Fahrzeug habe ich heute bei MB abgestellt und bekomme morgen Bescheid. Finale Info teile ich dann hier mit.
0
Antworten
profile-picture
Sven Christian03.10.22
RagingBull206: Das Fahrzeug habe ich heute bei MB abgestellt und bekomme morgen Bescheid. Finale Info teile ich dann hier mit. 01.06.22
Und ? Fehler oder Lösung gefunden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20603.10.22
Getriebe und Steuergerät wurde geupdated. Anschließend neu Initialisiert. Es ist zu 90% besser geworden.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253) (06.2015 - ...)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Adblue Probleme
Hallo, ich hatte letzte Woche auf der Urlaubsfahrt ein Problem mit dem Adblue Stand meines Fahrzeugs. Anzeige Adblue Stand niedrig und MKL war an. Hab an der nächsten Tanke 5 Liter Adblue aufgefüllt, dass Problem blieb. ADAC gerufen, Fehler probiert zu löschen, kam immer wieder. Also in die MB Werkstatt gefahren. Nach 2 Stunden Fehlersuche keine Weiterfahrt möglich. Leihwagen genommen und in den Urlaub gefahren. 3 Tage später Anruf von MB bekommen, Auto ist fertig, Adblue war übervoll!!! Das ist meiner Meinung nach Quatsch, da der Fehler vor dem Auffüllen kam. Die Werkstatt hat Adblue komplett abgesaugt, Steuergerät auf leer programmiert, dann Adblue aufgefüllt, Steuergerät auf voll programmiert und seit ca. 500 km läuft er wieder ohne Probleme. Habe des Öfteren von diesen Problemen gehört. Jetzt habe ich Sorge, dass der Fehler immer wieder kommt und er jedes mal für ca. 300 Euro in die Werkstatt muss. Kennt jemand Abhilfe für dieses Problem? DeCodierung von Adblue aus dem SG wäre eine Möglichkeit. Was haltet ihr davon ? Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Frank Brehmer 14.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten