fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus12.02.22
Ungelöst
0

Ruckeln im Leerlauf und Teillast | VW

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 1.9 TDI AFN mit Verteilereinspritzpumpe: Bei Teillast oder im Leerlauft ruckelt/stottert das Fahrzeug. Das ganze kommt definitiv aus dem Verbrennungstrakt, es fühlt sich an wie Zündaussetzer beim Benzinmotor. Im kalten ist das Problem deutlich schlimmer, in Warmen (bspw an ner Kreuzung o.Ä) zuckt der Motor alle sekunde mal kurz, aber nicht regelmäßig/gleich. Gleiches bei Fahrten in der Teillast. Fährt man Vollgas ist das Problem nicht mehr vorhanden - zumindest merke ich es nicht mehr. Ich habe den Passat vor paar Wochen erst gebraucht erworben. Das Problem bestand beim Kauf noch nicht. Ich habe einen Großen Service am Fahrzeug gemacht, inklusive eines Ladeluftschlauchs ganz oben und habe die AGR Stillgelegt. diese habe ich dann nochmals aktiviert, da ich dachte, das Problem käme von da - aber leider nein Fehlerspeicher ist leer! Ich hoffe auf eure Antworten!
Bereits überprüft
- Injektoren reinigen lassen - Verteilereinspritzpumpe einstellen lassen - Kraftstofffilter erneuert - Luftmassenmesser erneuert - neuer Sprit - AGR Schlauch abgezogen und verschlossen - Nadelhubgeber getestet - Logfahrt mit Vcds / Ladedruck und Einspritzbeginn korrekt
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.22
Du weißt schon das es nicht erlaubt ist das AGR stillzulegen oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Kasten12.02.22
Die Einspritzpumpe darauf Sitz der Leerlaufsteller die gehen öfters kaputt entweder neue Pumpe oder den erneuern aber damit wird die Einspritzmenge geregelt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus12.02.22
Thomas Scholz: Du weißt schon das es nicht erlaubt ist das AGR stillzulegen oder ? 12.02.22
TESTWEISE - damit ich sehe ob das Problem vom AGR verursacht wird. Danke für diese tolle Hilfe!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus12.02.22
Dominik Kasten: Die Einspritzpumpe darauf Sitz der Leerlaufsteller die gehen öfters kaputt entweder neue Pumpe oder den erneuern aber damit wird die Einspritzmenge geregelt 12.02.22
ich habe auch die VEP im Verdacht, zumal das Fahrzeug auch 0,0 Rußt, was für mich auf zu wenig Kraftstoff deutet. aber ob das wirklich dann auch in der Teillast dieses problem verursacht?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.02.22
Was sagen denn die werte vom Temperatursensor in den live Daten per tester? Ist das plausibel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.02.22
Zersteuben die düsen noch richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen Trunov13.02.22
Ähnlich Problem wenn PD Kabelbaum defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus13.02.22
Eugen Trunov: Ähnlich Problem wenn PD Kabelbaum defekt ist. 13.02.22
bitte korrekt lesen, es ist eine Verteilereinspritzpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus16.02.22
Denis Müller: Was sagen denn die werte vom Temperatursensor in den live Daten per tester? Ist das plausibel? 12.02.22
sind alle plausibel, eingespritzte leerlaufmenge schwankt bei warmem motor zwischen 3.9-6.0 mg/hub
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten