fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Ungelöst
-1

P0101 Luftmassenmesser 1 hat Funktionsstörung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo. Sobald ich mit meinem Mercedes auf die Bahn fahre und beschleunige, kommt der Fehler P0101fa Luftmassenmesser 1 hat Funktionsstörung. Habe inzwischen vieles erneuert und angelernt
Bereits überprüft
AGR-Ventil neu Beide LMM neu inkl. Anlernen KGE neu Differenzdrucksensor neu Dichtigkeitsprüfung (keine Undichtigkeit)
Fehlercode(s)
P0101fa
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170944) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170944)

BE TURBO Krümmer, Abgasanlage (219128) Thumbnail

BE TURBO Krümmer, Abgasanlage (219128)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 193) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 193)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-271) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-271)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.05.25
Druckwerte auf Plausibilität prüfen. Verkabelung zum MSG unter Last geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Wilfried Gansbaum: Druckwerte auf Plausibilität prüfen. Verkabelung zum MSG unter Last geprüft? 02.05.25
Der Ladedruck ist auffälig unter volllast sprich ist weit über dem normalen wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.05.25
Ist die ansaugung dicht? Zieht keine falschluft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Aynur: Der Ladedruck ist auffälig unter volllast sprich ist weit über dem normalen wert 02.05.25
Dann prüf mal die Ladedruckregelung/ Verstellung und den Ladedrucksensor.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Christian J: Ist die ansaugung dicht? Zieht keine falschluft? 02.05.25
Es ist alles dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Franz Rottmann: Dann prüf mal die Ladedruckregelung/ Verstellung und den Ladedrucksensor. 02.05.25
Danke. Wie kann man das am besten kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.05.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Möglich wäre auch das der neue Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt ist. - Ansteuerung am Motorsteuergerät Prüfen und die Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen. - Abgasanlage zugesätzt und somit dich das keine Abgase weg können - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Was zeigen die Werte der Lambdasonde an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.25
Ich würde den Ansaugkrümmer/ Drallklappen auf Verkokung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Was wurden für LMM verbaut? Ich hatte das vor 2 Jahren, da hat der Kunde auch neue LMM mit dem Geweih für den V6 CDI im Netz gekauft. Der hatte dann immer Fehler. Habe da auch ewig gesucht bis ich darauf gekommen bin die LMM mal genau auszumessen. Die Schietdinger haben einfach nur falsche Werte gebracht. Dann gab es direkt von MB ein "refurbished" Geweih mit beiden LMM, verbaut, Fehler gelöscht Karre läuft seit dem ohne Probleme.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.05.25
Aynur: Der Ladedruck ist auffälig unter volllast sprich ist weit über dem normalen wert 02.05.25
Dann die Laderverstellung auf Freigängigkeit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Kann es sein das der FC auch P01017A heißt und nicht FA?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Bernd Frömmel: Kann es sein das der FC auch P01017A heißt und nicht FA? 02.05.25
Nein. P0101fa sprich funktionsstörung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aynur02.05.25
Bernd Frömmel: Was wurden für LMM verbaut? Ich hatte das vor 2 Jahren, da hat der Kunde auch neue LMM mit dem Geweih für den V6 CDI im Netz gekauft. Der hatte dann immer Fehler. Habe da auch ewig gesucht bis ich darauf gekommen bin die LMM mal genau auszumessen. Die Schietdinger haben einfach nur falsche Werte gebracht. Dann gab es direkt von MB ein "refurbished" Geweih mit beiden LMM, verbaut, Fehler gelöscht Karre läuft seit dem ohne Probleme..... 02.05.25
Habe eins Original von Mercedes eingebaut. Hatte auch erst den verdacht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Aynur: Habe eins Original von Mercedes eingebaut. Hatte auch erst den verdacht! 02.05.25
Spannungsversorgung am LMM geprüft mit Last? Signale am LMM geprüft mit Last? Am Tester Livewerte angeschaut? Soll/Ist Vergleich für LMM, AGR, Ladedruck und ähnliches mal angeschaut? Wo genau ist der Ausreisser?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

2
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motorölstand ohne Funktion
Hallo zusammen, nach dem Service wird mein Ölstand nicht mehr gemessen. Ich habe alles Mögliche ausprobiert. Laut MB muss alles geschlossen sein, was auch gemacht wurde. Ich bin warm gefahren, habe 2 Minuten im Leerlauf gestanden und auch nach einer Stunde Fahrzeit passiert immer noch nichts. Mein Mechaniker des Vertrauens verzweifelt auch, weil mit dem Diagnosegerät keine Fehler angezeigt werden. Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Hussein Sweidan 10.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten