Abgastemperatursensor G235 Fehler | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo,
ich bin ratlos, was das Problem sein könnte.
Schon ein drittes mal die Warnleuchte an wegen diesem Fehler. Nach dem Löschen kommt er nicht direkt zurück.
Gruß
Tamas
Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBJK7NE6E0019056 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 159453 Reparaturauftrag: Pleso
Steuergerät-Teilenummer: 04L 906 021 EL HW: 04L 907 309 D
Bauteil und/oder Version: R4 2,0L EDC X22 6068
Codierung: 11190032045401080000
Betriebsnummer: WSC 73430 031 00125
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906021EL 002004 (SK37)
VCID: 73B3DFD17B36D643AA7-8026
1 Fehler gefunden:
8187 - Abgastemperatur Bank 1 Sensor 1 (G235)
P2080 00 [237] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 13 °C
Ansauglufttemperatur: 12 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 11.640 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Turbolader 1 Turbineneingang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 55.4 °C
Turbolader 1 Turbinenausgang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: -0.0 °C
Partikelfiltereingang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.2 °C
Partikelfilterausgang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 2.9 °C
Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 32836 s
Readiness: 1 1 0 0 0
Bereits überprüft
-04L 906 088 HT G235 Bank1 Sensor1 auf original neu sensor gewechselt.
(bei 155340km)
-Sensor kabel/stecker, kabelstrang bis ECU geprüft, massepunkten auch.
Fehlercode(s)
P208000[237]