fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Gelöst
1

Motor klackert | AUDI A4 B5

Hallo. Habe vor kurzem einen Audi A4 B5 1.8T gekauft. In der Anzeige stand, dass die Öllampe immer wieder mal während der Fahrt angehen soll. Probefahrt gemacht war nichts. Auto mitgenommen und auf dem Heimweg rauchte er stark, da laut Verkäufer die ganze Abgasanlage voll mit Öl war vom letzten Turboschaden. Während wir gefahren sind, hatte er plötzlich Leistungsverlust und ging aus, als wir ihn dann wieder starteten, lief er nur noch auf drei Zylindern und rasselte Was könnte das sein? Evtl. Ölpumpe oder Ölsieb?
Motor
Geräusche

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003106) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003106)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

ALANKO Lader, Aufladung (10900007) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900007)

METZGER Öldruckschalter (0910024) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910024)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Simon Wagner04.03.24
Turboschaden Ölpumpe defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.24
Motorschaden... 🙈 Der wird hinüber sein.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß31.01.24
Hallo guten Tag : Kannst Du bitte ein Video machen und hier einstellen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Ingo N.: Motorschaden... 🙈 Der wird hinüber sein. 31.01.24
Ok dann wird es wohl so sein Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.31.01.24
Kolbenfresser, lass mal Kompression prüfen. Da wird der Motor hin sein. Der 1,8 t ist so ne Gurke
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag : Kannst Du bitte ein Video machen und hier einstellen.mfg P.F 31.01.24
Kann ich machen , muss aber zuerst schauen wann ich dazu komme Da das Auto aktuell nicht bei mir steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.24
Du solltest vielleicht mal schauen, ob der Öldruckschalter bzw der Anschluss manipuliert wurde. (Abgezogen oder kurzgeschlossen)
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Ingo N.: Du solltest vielleicht mal schauen, ob der Öldruckschalter bzw der Anschluss manipuliert wurde. (Abgezogen oder kurzgeschlossen) 31.01.24
Die Öllampe ging während der Fahrt auch immer wieder mal kurz an aber Öl war vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.24
Simon Wagner: Die Öllampe ging während der Fahrt auch immer wieder mal kurz an aber Öl war vorhanden 31.01.24
Die Öldruck Lampe geht nicht ohne Grund an, und auch erst, wenn es eigentlich schon zu spät ist... Dann hast du nur noch ein paar mbar Druck. Deine Vermutung mit der Ölpumpe/Sieb teile ich eher nicht. Der 1,8t hatte da weniger Probleme. Der Öldruck wird wahrscheinlich in ausgekloppten Haupt/Pleullagern verloren gegangen sein. Turbolader Schaden in der Vergangenheit dann auch noch. Wenn der Trümmer angesaugt hatte, ist das der Tod für jeden Motor. Wenn du Leistungsverlust hattest, und der Motor aus ging, hat der definitiv gefressen.
2
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Ingo N.: Die Öldruck Lampe geht nicht ohne Grund an, und auch erst, wenn es eigentlich schon zu spät ist... Dann hast du nur noch ein paar mbar Druck. Deine Vermutung mit der Ölpumpe/Sieb teile ich eher nicht. Der 1,8t hatte da weniger Probleme. Der Öldruck wird wahrscheinlich in ausgekloppten Haupt/Pleullagern verloren gegangen sein. Turbolader Schaden in der Vergangenheit dann auch noch. Wenn der Trümmer angesaugt hatte, ist das der Tod für jeden Motor. Wenn du Leistungsverlust hattest, und der Motor aus ging, hat der definitiv gefressen. 31.01.24
Er sprang danach wieder relativ gut an aber lief halt nur auf drei Zylindern Laut Vorbesitzer wurde das ganze System gespült als der neue Turbolader verbaut wurde Aber gut ich kenne mich da etwas zu wenig aus mit diesem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.01.24
Denke da wird das Ölsieb verschlammt sein, bekanntes Problem beim 1.8t AEB. Hatte früher den gleichen A4.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.01.24
Tom Werner: Denke da wird das Ölsieb verschlammt sein, bekanntes Problem beim 1.8t AEB. Hatte früher den gleichen A4. 31.01.24
Damit hätte man nicht mehr fahren dürfen, denke auch an Motorschaden/ Pleuellagerschaden.
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.01.24
Tom Werner: Damit hätte man nicht mehr fahren dürfen, denke auch an Motorschaden/ Pleuellagerschaden. 31.01.24
Ok danke für die Info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz31.01.24
Ich denke das Du am günstigsten weg kommst, wenn Du beim Verwerter nach einem Ersatzmotor schaust. Der 1,8T ist Recht weit verbreitet, daher könntest Du Glück haben und einen vernünftigen zum guten Kurs zu bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten