fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts06.09.21
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte an ,Fehler P1706 | NISSAN ALMERA II Hatchback

Hallo zusammen, haben folgendes Problem mit dem Micra K12 Handschalter meiner Freundin. Es geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an, meist auf der Autobahn. Auto fährt einwandfrei. Hinterlegt im Fehlerspeicher ist der Fehlercode P1706. Jedoch kann ich damit nichts anfangen. Vielleicht weiß da einer Bescheid. Würde mich sehr darüber freuen.
Fehlercode(s)
P1706
Motor
Getriebe

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Technische Daten
MAXGEAR Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (26-1468) Thumbnail

MAXGEAR Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (26-1468)

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015750B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015750B)

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16) Thumbnail

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Leerlauf-Schalter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts06.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Leerlauf-Schalter 06.09.21
Wo sitzt dieser beim Schaltgetriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Im Bereich wo die Schaltung ist, da ist gleichzeitig der Schalter für Rückwärtsgang. Da in der Nähe gibt's nur 1Schalter den ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka06.09.21
Rückfahrschalter defekt oder Kabel blankgescheuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts06.09.21
Das Getriebe hat nur ein Schalter 3Polig (grün) unten am Getriebe.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Bremsen vorne Lassen sich nicht entlüften
Mein Problem Die alten Bremszangen schienen festgegammelt zu sein da es immer wider vor kam das die Zangen das Rad nicht mehr freigegeben haben. Dann half nur, auf eine Schotterstraße und Bremsen das das Abs auslöst danach war alles wider frei. Das Problem ist aber sporadisch immer mal wider aufgetreten Da jetzt auch die Stoßdämpfer mal dran waren hab ich die Bremszangen gleich mir gewechselt. Bremsen entlüften klappt aber nicht. Die Bremszange bewegt sich vor beim Treten aber die gleiche strecke zurück. Auch beim Entlüften kommt beim ersten tritt Flüssigkeit aber beim 2 turn nix mehr. Zum Ablauf Meine Frau tritt das Pedal , ich mach den Entlüftungsnippel auf und wenn in der Schlauchsäule nichts mehr kommt Schraube ich zu. Das Prozedere wiederhole ich bis keinen Blasen mehr kommen. Ganz klassisch . Zündung ist an beim Entlüften. Flüssigkeitsbehälter ist voll. Was mach ich falsch oder was kann Defekt sein? Grüße
Fahrwerk
Andreas Luetkemoeller 15.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten