fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer16.02.25
Ungelöst
0

Öl tropft von rechter Seite des Motors | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo in die Runde, ich habe den OM642 Motor in einem W212. In meiner Garage gibt es Öltropfen von der rechten Seite des Motors (in Fahrtrichtung). Hat jemand schon einmal so etwas gehabt und eine Lösung? Danke euch.
Bereits überprüft
War mal unter dem Auto aber konnte nicht erkennen, woher es kam, Öl war komplett bis auf dem Auspuff voll... Aber wenn er steht, ist es auf der rechten Seite, wenn es tropft.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.02.25
Überprüfe mal den Turbolader ob da alles ok ist. Schau auch mal die Nockenwellensensor ob die dicht sind und Öldruckschalter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.02.25
Nim alle Verkleidungen weg um es besser zu sehen. Ventildeckeldichtung wäre möglich. Oder es kommt aus einem Stecker weil kein ölstopkabel vorhanden ist
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.02.25
Motor sauber machen (Motorwäsche) und dann Motor laufen lassen und schauen wo das Öl herkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.02.25
Ventildeckeldichtung oder Ölkühler im V undicht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.25
Rudi Klaus: Überprüfe mal den Turbolader ob da alles ok ist. Schau auch mal die Nockenwellensensor ob die dicht sind und Öldruckschalter. 16.02.25
Also ich habe den angeguckt der ist trocken :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SaschaNFZ16.02.25
Ölkühler im V oder Injektoren überprüfen. Ist Typisch für diesen Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.25
SaschaNFZ: Ölkühler im V oder Injektoren überprüfen. Ist Typisch für diesen Motor. 16.02.25
Viele sagen dass es links in Fahrtrichtung tropft wenn der öl kühler undicht ist... weiß selber net was ich macheb soll wo ich anfangen soll zu suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.02.25
Kann man ein oder mehrere Bild von der undichtigkeit machen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
SaschaNFZ16.02.25
Gelöschter Nutzer: Viele sagen dass es links in Fahrtrichtung tropft wenn der öl kühler undicht ist... weiß selber net was ich macheb soll wo ich anfangen soll zu suchen 16.02.25
Es gibt eine Bohrung die durchs motorgehäuse führt. Ist die frei geht es nach links. Wenn nicht auch nach rechts. Bei meinem waren es auch oft die Injektoren. Turbo hatte ich noch nicht. Ventildeckel auch nicht. Aber nichts ist unmöglich. Sauber machen und schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.25
SaschaNFZ: Es gibt eine Bohrung die durchs motorgehäuse führt. Ist die frei geht es nach links. Wenn nicht auch nach rechts. Bei meinem waren es auch oft die Injektoren. Turbo hatte ich noch nicht. Ventildeckel auch nicht. Aber nichts ist unmöglich. Sauber machen und schauen. 16.02.25
Es kommt richtig schwarzes motorr öl. Raus... Kann es aus den Injektoren kommen??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.02.25
Wie Marcel schon geschrieben hat bitte mache ein paar Bilder oder Video davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Gelöschter Nutzer: Es kommt richtig schwarzes motorr öl. Raus... Kann es aus den Injektoren kommen?? 16.02.25
Hallo Abraham, um ein Teilweises zerlegen einer gründlichen Reinigung des Motors wirst Du kaum die eigentliche Austrittstelle finden. Unter Umständen muss sogar ein Kontrastmittel verwendet werden 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.25
Harry Laufenberg: Wie Marcel schon geschrieben hat bitte mache ein paar Bilder oder Video davon 16.02.25
Von oben oder von unten verkleidung abbauen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Abraham, um ein Teilweises zerlegen einer gründlichen Reinigung des Motors wirst Du kaum die eigentliche Austrittstelle finden. Unter Umständen muss sogar ein Kontrastmittel verwendet werden 🤔 16.02.25
Mist.. hört sich teuer an :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Gelöschter Nutzer: Mist.. hört sich teuer an :( 16.02.25
Hallo Abraham, jaein 🤔 je mehr Du selbst machen kannst desto weniger kostet es! Aber je nach Position benötigst Du ein gutes Endoskop, einen Inspektionsspiegel und eine gute LED Lampe (flexibel), Reinigungsmittel, Lappen, Tücher, Auffangwanne und so weiter. Eine Mietwerkstatt mit ner Hebebühne kann hierbei auch entscheidend helfen. Bei der Verwendung von Kontrastmittel natürlich die UV Lampe und Brille zusätzlich! Es gibt hier aber kaum eine Möglichkeit die Fehlersuche zu vermeiden! Das Austretende Öl führt auf Dauer zur Umweltgefährdung und vielleicht sogar zur Anzeige wenn es der "falsche" sieht und dich dafür anzeigt! Ich habe meine eigene Erfahrung dazu machen müssen 🤢🤮😭 Selbst die Möglichkeit das es passieren könnte kann eine Strafe mit sich bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.02.25
Gelöschter Nutzer: Von oben oder von unten verkleidung abbauen ? 16.02.25
Reicht erst einmal von oben dann alles reinigen damit du es sehen kannst wo es rauskommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten